Seite 2 von 2
Re: [3.2] Directory files nicht beschreibbar.
Verfasst: 07.03.2017 20:51
von juliokr
Belzebub7 hat geschrieben:Nochwas bitte lese Dir mal meinen Beitrag genau durch. Ich habe einen Nginx Server.
Ich verstehe dein Problem nicht so ganz ! Was macht es für einen Unterschied ob Du einen Nginx Server oder Apache hast ?
Im files Ordner sind eh nur (wenn ich es richtig sehe) die von Usern hochgeladenen Bilder !
Und dort :
https://www.phpbb.de/kb/rechte steht klipp und klar :
Alle Ordner im phpBB-System benötigen 755
Die folgenden Ordner müssen dabei mit 777 ausgestattet werden damit phpBB problemlos laufen kann: Der letzte Ordner wird nur benötigt, wenn man Avatare hochladen lassen will.
/cache
/store
/files
/images/avatars/upload (Optional: wird nur benötigt, wenn man Avatar hochladen lassen will)
Also musst Du dich entscheiden entweder ein Forum das richtig Funktioniert mit den entsprechenden Chmod Rechten oder ein "Bombensicheres" Forum das nur eingeschränkt funktioniert !
Re: [3.2] Directory files nicht beschreibbar.
Verfasst: 07.03.2017 21:25
von Dr.Death
Hinweis: im files/ Ordner ist zusätzlich eine .htaccess Datei, die den direkten Zugriff einschränkt.
Nur über die download/file.php wird der Zugriff gesteuert....
Re: [3.2] Directory files nicht beschreibbar.
Verfasst: 07.03.2017 22:45
von Belzebub7
OK, das macht mich jetzt glücklich, das mit jemand sagt, dass es nicht anders geht. Dann werde ich halt damit leben müssen. Obwohl es mir doch ein wenig Bauchschmerzen bereitet...; Vielen Dank für Deine Antwort!
vfrblue hat geschrieben:Belzebub7 hat geschrieben:Auf das Letzte zu kommen, dass verstehe ich jetzt auch nicht ganz. Aber sie laufen einwandfrei. Und dass, verstehe ich eben auch nicht und ich finde keine Lösung. Nur das verdammte "files" läuft nicht. Wenn ich dass audf 777 bzw. 755 setze läuft das einwandfrei, aber dass ist eben mein Problem. 755 ist nicht OK für mich. Schon gar nicht von der Installation. Wenn ich was falsch mache, bitte korregiere mich.
Das Problem ist, dass phpBB3 vollen Zugriff auf den Ordner "files" haben muss. Das ist so vorgesehen.
Wenn die Rechte auf den Ordner eingeschränkt sind, dann klappt es einfach nicht.
Die Dateien in "files" werden permanent gelesen, gelöscht und neu geschrieben und haben keinen Einfluss auf die Sicherheit des Forums.
Belzebub7