Seite 2 von 2
Re: [3.2] altes Forum (3.0.x) auf aktuellen Stand bringen
Verfasst: 18.04.2017 20:50
von Mahony
Hallo methusalem_phpBB
methusalem_phpBB hat geschrieben:Beim Update auf die 3.2 bekomme ich während dem Datenbankupdate eine Fehlermeldung, das ein Modul fehlt, oder zuviel vorhanden ist.
Ja, das liegt daran dass da noch Einträge von MODs in der Datenbank vorhanden sind. Deshalb wird ja auch empfohlen diese Einträge mit dem STK (Funktion: Datenbank-Cleaner) zu entfernen.
Grüße: Mahony
Re: [3.2] altes Forum (3.0.x) auf aktuellen Stand bringen
Verfasst: 21.04.2017 16:49
von Matthes123
ich habe auch vor wenigen Tagen einen großen Sprung von 3.0.11 auf 3.2 gemacht.
methusalem_phpBB hat geschrieben:OK, Ich hab es nun geschafft auf die Version 3.0.14 zu kommen. Das ganze lokal auf einem XAMPP.
Beim Update auf die 3.2 bekomme ich während dem Datenbankupdate eine Fehlermeldung, das ein Modul fehlt, oder zuviel vorhanden ist. Weiß es jetzt gerade nicht mehr genau. Aber das schiebe ich jetzt erstmal. Das Forum läuft unter 3.0.14 jetzt erstmal wieder. Der Rest kann in Ruhe gemacht werden.
Hier gab es ja bereits den Hinweis auf evtl. Mods mit dem STK zu entfernen. In meiner Version 3.0.14 habe ich alle Mods ordentlich deinstalliert.
Anschließend habe ich von der Version 3.0.14 das Upgrade auf 3.1.10 gemacht (
http://downloads.phpbb.de/pakete/deutsch/3.1/3.1.10/), da es von 3.0.14 kein Upgrade-Paket auf 3.2.0 gibt.
Viel Erfolg
Matthes123
Re: [3.2] altes Forum (3.0.x) auf aktuellen Stand bringen
Verfasst: 21.04.2017 17:24
von Melmac
Ich würde trotz der Deinstallation der MODs (manuell oder mit AutoMOD?) dennoch einmal das STK drüberlaufen lassen - es wäre nicht das erstemal, dass dennoch Reste zurückgeblieben wären oder es alte, längst vergessene Installationen gab, die nicht sauber aus der BD entfernt wurden.
Suchst Du für Upgrades von 3.0.14 auf 3.2.0 nach einem automatischen Updater?
Das gibt es nicht hierfür, stimmt. Nur: Zwischen den phpBB-Linien hat sich so viel am Code geändert, dass es, IMHO, wenig Sinn ergibt, hierfür einen AutoUpdater einzusetzen - es müssen ohnehin so gut wie alle Files ersetzt werden, die der Styles eingeschlossen, so dass ein manuelles Upgrade via File Replacent plus DB-Update leichter, schneller und auch sicherer ist.
Deswegen ja auch mein ursprünglicher Hinweis:
Damit kommst Du in einem Schritt von 3.0.14 nach 3.2.0
