Seite 2 von 2
Re: [3.2] Dateiupload HTTP-Fehler
Verfasst: 08.08.2017 14:11
von Dr.Death
Hi,
würdest Du bitte das
phpBB Copyright im Footer auf
https://forum.morkan.de wieder einfügen?
Ansonsten müssten wir weitere Support Anfragen von dir kommentarlos schliessen.

Re: [3.2] Dateiupload HTTP-Fehler
Verfasst: 08.08.2017 14:14
von Moev
Logo, haue ich wieder unten rein!

Im Quellcode reicht es nicht?
Re: [3.2] Dateiupload HTTP-Fehler
Verfasst: 08.08.2017 14:16
von Dr.Death
Darf ich das sichtbare phpBB Copyright entfernen?
Auch wenn wir es schätzen würden, wenn du das phpBB Copyright stehen lassen würdest, ist es erlaubt, den Copyright Vermerk zu entfernen. Sofern du das tust, bekommst du jedoch keinen offiziellen Support auf phpBB.de und einem Teil der anderen internationalen phpBB Support Teams.
Re: [3.2] Dateiupload HTTP-Fehler
Verfasst: 08.08.2017 14:24
von Moev
Aaaah. Okay, sorry

Das hätte ich nicht auf dem Schirm. Habe ihn wieder hinzugefügt

Re: [3.2] Dateiupload HTTP-Fehler
Verfasst: 17.05.2019 14:55
von Ioci
Da mich der Fehler auch erwischte und die Lösung denkbar einfach war/ist, betreibe ich einmal kurz Thread-Nekromantie und gebe eine passende Lösung.
Setting: LEMP (Ubuntu, nginx, MySQL, PHP)
Für größere Bilder/Daten, muss nicht nur die entsprechende Einstellung im Forum, sondern auch in php UND dem Webserver (in meinem Fall nginx) getätigt werden.
Wie bei anderen Webservern die Standardkonfiguration ist, weiß ich nicht, doch bei nginx ist der Standard eine maximale Requestgröße inkl. Body von 1MB konfiguriert. Dies kann entweder auf 0 gesetzt werden oder auf einen anderen beliebigen Wert, je nach gusto oder Security-Gedanken
Weitere Infos:
http://nginx.org/en/docs/http/ngx_http_ ... _body_size