Seite 2 von 2

Re: [3.3] Zwei Administratoren - verschiedene Rechte?

Verfasst: 12.08.2021 07:27
von Dr.Death
Dann verfolge Deine Rechte entsprechend genauso....von alleine fallen Moderatoren Rechte nicht vom Himmel. :roll:

Re: [3.3] Zwei Administratoren - verschiedene Rechte?

Verfasst: 12.08.2021 15:08
von Scanialady
Nightfairy hat geschrieben: 12.08.2021 06:42...das bei ihr aber erst umständlich einrichten musste und das auch für jedes neu erstellte Forum wieder werde tun müssen! :)
Natürlich musst du das für neu erstellte Foren wieder machen, die haben ja erstmal eigentlich keine Berechtigungsanweisungen - sprich: für alle unsichtbar. Allerdings ist gleich der dritte Punkt beim Anlegen eines neuen Forums (oder später auch, wenn es bereits existiert):

Code: Alles auswählen

Kopiere Berechtigungen von:
Sobald das Forum erstellt ist, wird es dieselben Berechtigungen haben wie das hier ausgewählte Forum. Wenn hier kein Forum gewählt wird, wird das neue Forum unsichtbar bleiben, bis entsprechende Berechtigungen gesetzt wurden.
An dieser Stelle kannst du ein bereits fertig konfiguriertes Forum angeben, von dem die eingestellten Berechtigungen (alle!) kopiert werden sollen für dieses neue Forum.

Du kannst auch erst eine Reihe von Foren anlegen, für eines die Rechtegruppen einstellen, und dann für die anderen von diesem Forum kopieren über die Funktion "Forenrechte kopieren". Diese findest du im ACP auf dem TAB "Foren" im linken Menü, ziemlich mittig. Damit kann für mehrere Foren gleichzeitig die Rechteinstellung von einem anderen Forum übernommen werden.

Re: [3.3] Zwei Administratoren - verschiedene Rechte?

Verfasst: 14.08.2021 19:07
von ewalt
Habe das jetzt alles gelesen und verstehe es so, der Einrichter des Forums ist mit Anmeldung der Admin und hat alle Rechte, ist auch logisch denn er muss überall dieses Bord bedienen können. Wenn man dann noch jemanden zum Admin machen möchte, muss man ihm natürlich erst alle diese Rechte geben, es gibt mit Anmeldung nicht automatisch zwei Admins. Das ist eine Handarbeit im Admin-Bereich. Da es verschiedene Möglichkeiten der Rechtevergabe gibt in 3.3.4 muss man sich einarbeiten und die beste Möglichkeit finden. Wie gesagt wurde ist die Vergabe der Rollen die beste Variante. Da steht dann nicht vergeben des Rechts so und so an zweiten Admin, sondern Gruppe Administratoren bekommt Rolle z.B. 'volle Funktionalität' und hat dann alle Rechte. Das ist die Form Rechte an Gruppen zu vergeben wie es empfohlen wird, so habe ich es verstanden, dann braucht man nicht jedem User einzeln Rechte zu vergeben was viel komplizierter ist. Du bist mit Deiner Freundin in der Gruppe Admin und diese Gruppe bekommt mit der Rolle alle Rechte und dann sollte es passen und beide haben die gleichen Rechte. Jeder weitere User, der in die Gruppe Admin aufgenommen wird, hat dann auch diese Rechte und so geht es mit jeder Gruppe und jedem Forum bzw. die Rechte von Foren lassen sich beim Einrichten von einem schon erstellten kopieren. Wenn Du dann noch bei der Rolle 'volle Funktionalität' in die erweiterten Berechtigungen schaust ganz rechts, dann stellst Du fest, alle aufgeführten Dinge stehen auf 'ja' was logisch ist da volle Rechte vergeben. Da könntest Du nun Deine Freundin ärgern und ein Recht auf 'Nein' setzen, dann kann die Gruppe Admin das nicht und auch nicht Deine Freundin. Natürlich gibt es die Benutzerspezifischen Forenrechte für das individuelle Vergeben von Rechten innerhalb der Foren. Ich schreibe das alles, weil ich mich selber in die Rechtevergabe bei 3.3.4 hineindenke, das steht mir nachher für das laufende Forum noch bevor.