Seite 2 von 2
Re: [3.2] Session Management / Fehler 502 Seite nicht erreichbar
Verfasst: 15.02.2022 23:35
von Scanialady
Eine Spielwiese, zu Deutsch auch "Testforum" kannst du dir üblicherweise auch mittels einer Subdomain anlegen. Vorausgesetzt natürlich, dein kastriertes Paket gibt das her. Ansonsten wäre noch eine lokale Testinstallation auf dem eigenen PC mittels
XAMPP oder bei einem kostenlosen Anbieter wie bplaced möglich. Sinnvollerweise sollten zumindest die benutzten PHP/MySQL-Versionen die gleichen sein.
Deine Datensicherung dann für das Testforum zu benutzen, funktioniert genauso, wie es beim Umzug auf einen anderen Server gemacht werden würde.
Knowledge Base - Mit dem Board umziehen
Re: [3.2] Session Management / Fehler 502 Seite nicht erreichbar
Verfasst: 16.02.2022 12:08
von binkino
Steve Wuppertal hat geschrieben: 15.02.2022 18:47
Finde die Sache auch etwas merkwürdig...
Deine Domain weist keinerlei Verbindung zu Strato auf.
Entweder was verwechselt oder mal wieder Strato Bashing...
Habe selber auch mein Forum bei Strato gehostet und da bringen 5 Bots und 5 Besucher noch lange NICHTS ans Limit
(günstiges Hosting für nen 10er im Monat).
PS: Evtl. mal die Seite von Profi überprüfen lassen ob da nicht noch was in Hintergrund werkelt und die Prozesse ausreizt.
Sollte es sich hier um ein ernstgemeintes Problem handeln und der Hoster reagiert wirklich wie genannt, dann wie schon von anderen beschrieben den Anbieter wechseln.
Anders herum.
und auf eine eigene Domain bei DF gesetzt habe.
Zur Zeit ist es bei Domain Factory.
Der Wechsel zu Strato wäre eine Option. Das 4,- Paket würde ja ausreichen?
Man hat ja auch keinen Einblick, was alles läuft ...
Re: [3.2] Session Management / Fehler 502 Seite nicht erreichbar
Verfasst: 16.02.2022 12:13
von binkino
Scanialady hat geschrieben: 15.02.2022 23:35
Eine Spielwiese, zu Deutsch auch "Testforum" kannst du dir üblicherweise auch mittels einer Subdomain anlegen. Vorausgesetzt natürlich, dein kastriertes Paket gibt das her. Ansonsten wäre noch eine lokale Testinstallation auf dem eigenen PC mittels
XAMPP oder bei einem kostenlosen Anbieter wie bplaced möglich. Sinnvollerweise sollten zumindest die benutzten PHP/MySQL-Versionen die gleichen sein.
Deine Datensicherung dann für das Testforum zu benutzen, funktioniert genauso, wie es beim Umzug auf einen anderen Server gemacht werden würde.
Knowledge Base - Mit dem Board umziehen
Danke
Ja um das auszuprobieren
Habe ja Zuhause meinen eigenen "Server" stehen, auf den meine Domains auflaufen.
Und auch Xampp auch aus Bequemlichkeit laufen
Re: [3.2] Session Management / Fehler 502 Seite nicht erreichbar
Verfasst: 16.02.2022 19:20
von Scanialady
binkino hat geschrieben: 16.02.2022 12:08
...
Der Wechsel zu Strato wäre eine Option. Das 4,- Paket würde ja ausreichen?
Man hat ja auch keinen Einblick, was alles läuft ...
Nein, das glaube ich nicht, dass das Paket ausreicht. Da steht "einfache Webseiten" - sprich: Wordpress oder sowas. Generell stell ich grade fest, dass die auch nicht so billig sind - eher Normalpreis, wenns etwas mehr sein soll. So ein oder zwei Stufen höher kann man ruhig gehen, wenn es keine "leere" Webseite werden soll, wo außer ein bißchen Text nichts stattfindet. Meist sind es eher die Erweiterungen oder Dateianhänge, die mehr Leistung oder Platz erfordern. Und die billigsten Angebote sind IMMER beschränkt.
Re: [3.2] Session Management / Fehler 502 Seite nicht erreichbar
Verfasst: 17.02.2022 18:56
von Steve Wuppertal
binkino hat geschrieben: 16.02.2022 12:08
Zur Zeit ist es bei Domain Factory.
Der Wechsel zu Strato wäre eine Option. Das 4,- Paket würde ja ausreichen?
Man hat ja auch keinen Einblick, was alles läuft ...
Hier hast du mal einen Einblick was alles läuft:
(einfach die jeweiligen Rubriken weiter öffnen)
Das € 4,- Paket würde ich nicht nehmen.
Die Performance dürfte sich nicht von den anderen Paketen unterscheiden.
Was dir wirklich bei dem Paket fehlen wird, sind die Cronjobs.
Die gibt es erst ab dem Paket für € 10,-
Fazit: Das für € 10,- funktioniert auch bei anspruchsvoller Forennutzung mit allen Features (insbesondere der automatischen Datensicherung via Cronjobs).
Wenn du darauf verzichten kannst, dann bekommst du auch schon bei günstigeren Paketen eine Datensicherung der Datenbank seitens des Hosters (ich bevorzuge aber die eigene via cronjob).
Re: [3.2] Session Management / Fehler 502 Seite nicht erreichbar
Verfasst: 17.02.2022 22:18
von Scanialady
binkino hat geschrieben: 16.02.2022 12:13
...
Habe ja Zuhause meinen eigenen "Server" stehen, auf den meine Domains auflaufen.
Das registriere ich jetzt erst - was meinst du denn damit? Du hast doch nicht nur die Domains online, und dann eine Weiterleitung auf einen Heim-PC? Das würde erklären, warum alles zusammenbricht, wenn mehr Traffic läuft. Über die gewöhnliche Anbindung zuhause könnte die Geschichte zu schmal sein.
Re: [3.2] Session Management / Fehler 502 Seite nicht erreichbar
Verfasst: 18.02.2022 16:37
von binkino
Scanialady hat geschrieben: 17.02.2022 22:18
binkino hat geschrieben: 16.02.2022 12:13
...
Habe ja Zuhause meinen eigenen "Server" stehen, auf den meine Domains auflaufen.
Das registriere ich jetzt erst - was meinst du denn damit? Du hast doch nicht nur die Domains online, und dann eine Weiterleitung auf einen Heim-PC? Das würde erklären, warum alles zusammenbricht, wenn mehr Traffic läuft. Über die gewöhnliche Anbindung zuhause könnte die Geschichte zu schmal sein.
Sind zwei verschiedene Dinge
Ich habe meine eigenen Seiten, die ich auf meine Rechner Zuhause laufen habe.
Trotz teilweise ganz gutem Traffic für meine Kleinigkeiten holt das den Rechner nicht aus der Reserve.
Die capri-spezial.de läuft rein auf DomainFactory, wie ich es eingangs schon schrieb (sonst hätten wir das Thema sicher nicht. Wie gesagt, ich wollte das getrennt halten.
Re: [3.2] Session Management / Fehler 502 Seite nicht erreichbar
Verfasst: 18.02.2022 16:41
von binkino
Steve Wuppertal hat geschrieben: 17.02.2022 18:56
binkino hat geschrieben: 16.02.2022 12:08
Zur Zeit ist es bei Domain Factory.
Der Wechsel zu Strato wäre eine Option. Das 4,- Paket würde ja ausreichen?
Man hat ja auch keinen Einblick, was alles läuft ...
Hier hast du mal einen Einblick was alles läuft:
(einfach die jeweiligen Rubriken weiter öffnen)
Das € 4,- Paket würde ich nicht nehmen.
Die Performance dürfte sich nicht von den anderen Paketen unterscheiden.
Was dir wirklich bei dem Paket fehlen wird, sind die Cronjobs.
Die gibt es erst ab dem Paket für € 10,-
Fazit: Das für € 10,- funktioniert auch bei anspruchsvoller Forennutzung mit allen Features (insbesondere der automatischen Datensicherung via Cronjobs).
Wenn du darauf verzichten kannst, dann bekommst du auch schon bei günstigeren Paketen eine Datensicherung der Datenbank seitens des Hosters (ich bevorzuge aber die eigene via cronjob).
Bei DF widerspricht man sich jetzt selbst ...
Mail von DF auf meine Anfrage, welches Paket denn nun aus deren Sicht geeigneter wäre
Eine pauschale Antwort können wir hier leider nicht geben, da dies stark davon abhängig ist, wie viele Besucher täglich Ihre Präsenz aufrufen und wie optimiert Ihre Scripte arbeiten.
Ich habe mir die Aufrufe auf Ihre Domain "capri-spezial.de" einmal angesehen und hier zeigt sich ein drastischer Anstieg der abgerufenen Elemente Ihrer Domain, welcher in den letzten Tagen wieder zurückgegangen zu sein scheint.
So kam es am 11.02.2022 zu insgesamt 29498 Abrufen, während es beispielsweise gestern lediglich 5933 gewesen sind.
Aus den Logs des 11.02 kann ich auslesen, dass für diese hohe Anzahl vor allem Bots verantwortlich zu sein scheinen:
6726 "Mozilla/5.0 (compatible; SemrushBot/7~bl; +
http://www.semrush.com/bot.html)"
5421 "Mozilla/5.0 (compatible; DataForSeoBot/1.0; +
https://dataforseo.com/dataforseo-bot)"
4162 "Mozilla/5.0 (compatible; AhrefsBot/7.0; +
http://ahrefs.com/robot/)"
862 "Mozilla/5.0 (Linux; Android 7.0;) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Mobile Safari/537.36 (compatible; PetalBot;+
https://webmaster.petalsearch.com/site/petalbot)"
367 "Mozilla/5.0 (compatible; bingbot/2.0; +
http://www.bing.com/bingbot.htm)"
Diese machen alleine über die Hälfte der an diesem Tag erfolgten Aufrufe aus. Ich möchte daher empfehlen diese über eine robots.txt Datei oder alternativ über die .htaccess auszusperren.
Ihr aktueller Tarif sollte bei einem gewöhnlichen Besucheraufkommen zwischen 5 und 10k abgerufenen Inhalten völlig ausreichen.
Meine bis jetzt nicht beantwortete Antwort vom 17.2.
vielen Dank,
so sehe ich das auch, dass das Paket für uns vollkommen ausreichen sollte.
Das Upgrade wurde mir aber ja von Ihrem Kollegen empfohlen. Dies besprechen wir gerade, in wie weit welcher Weg für uns der richtige wäre.
Nicht upgraden zu müssen, käme uns selbstverständlich sehr entgegen. Zumal aus unserer Perspektive die Probleme erst seit der Umstellung in Erscheinung treten.
Die robots.txt und .htaccess schienen keine Wirkung zu zeigen, daher rührt der Rückgang der Zugriffe daher, dass ich den Zugriff für "Gäste" und "Bots" vollkommen "dicht" gemacht habe.
Die Bots "MJ12bot" , "AhrefsBot" und "SemrushBot" fielen mir auch schon als recht aggressive in den Logs auf.
Trotz robots.txt Eintrag, bis hin nun zur aktuellen Version mit
User-agent: *
Disallow: /
und lediglich Ausnahmen für Google und Bing, hielt es die genannten Bots nicht davon ab.
Ich habe diese Bots dann noch einmal zusätzlich mit einem "Disallow" gesetzt, was scheinbar auch nicht geholfen hat.
Auch verwenden nicht alle immer die gleiche IP Adresse, so ist das Sperren darüber auch nicht so leicht.
Die .htaccess habe ich auch noch um eine Liste von "HackRepair" erweitert und dazu noch zwei sich in den Logs wiederholenden IP Adressen.
Ich hatte das Forum nach dem Wochenende dann erst für "Gäste" und dann für "Bots" wieder geöffnet; zuerst schien sich alles beruhigt zu haben. Aber vorgestern war die Seite dann wieder immer schwerer zu erreichen. Worauf ich dann erst mit viel Geduld beim Seitenaufbau das Board deaktivieren musste, um die Berechtigungen für "Bots" und "Gäste" wieder vollkommen einzuschränken.
Ich weiß da leider nicht mehr weiter.
Es schien so, als würden diese Bots nicht als Bots in Erscheinung treten und weiterhin sich als "Gäste" im Forum verhalten.
Diese sind aber auch im Board (Forum) als Bots gelistet.
Ich habe ja nun noch mehr in die robots.txt gesetzt und die .htaccess noch weiter ausgebaut, blieb dann auch mit "Gästen" im Rahmen.
Habe nun die "Bots" für ein paar Themen wieder zugelassen (auf Holz klopf) läuft noch stabil... mal schauen, wie lange.
(vielleicht haben die auch heimlich was behoben?)
Re: [3.2] Session Management / Fehler 502 Seite nicht erreichbar
Verfasst: 18.02.2022 16:44
von binkino
Wollte das Forum testweise auf meinem Server Zuhause mal aufsetzen, aber da ist die PHP Version zu hoch für die 3.2.9 und die Datenbank wollte nicht in eine PHPBB 3.3er und aktuellere Version ... müsste wohl erst das SQL File editieren. Mal schauen wenn ich wieder nen Kopf dafür habe
