Seite 2 von 2

Re: [3.3] Unterstützung

Verfasst: 28.08.2024 18:40
von LukeWCS
DocSommer hat geschrieben: 28.08.2024 11:51 Wenn die Zahlungen über den Verein laufen, dann kann man sich ja darüber beim Provider als Kunde legitimieren und sich einen Zugang einrichten lassen,
Darauf hatte ich bereits in meinem ersten Beitrag hingewiesen:
LukeWCS hat geschrieben: 24.08.2024 16:24 Spätestens der Webseitenbetreiber hat aber grundsätzlich Zugriff auf alles, somit wäre das euer erster Ansprechpartner.
Diejenige Person die den Hosting Vertrag abgeschlossen hat, ist auch die Person die alle relevanten Zugangsdaten hat und somit auch grundsätzlich Zugriff auf alles hat oder zumindest neue Zugangsdaten erstellen kann.
Den Admin Account müsste man recht einfach kapern können,
Ist in dem Fall nicht nötig, Andrea ist ja bereits phpBB Admin:
Andrea SommerCSG hat geschrieben: 26.08.2024 06:52 Ich bin als Admin gelistet, habe aber trotzdem keinerlei Möglichkeiten andere Änderungen vorzunehmen.
Aber phpBB Admin reicht halt nicht. Es wird Zugang benötigt zur Domain-Verwaltung, FTP Server, Datenbanken...

@Andrea

Die phpBB Community kann gar nichts ausrichten, wenn nicht mindestens Zugangsdaten vorhanden sind. Und wenn euch ein System-Admin fehlt, solltet ihr euch zügig nach einem neuen umschauen, denn eine Webseite und ein Forum müssen regelmässig gewartet und aktualisiert werden, alleine schon mal weil sich das Web Ökosystem laufend weiterentwickelt und die installierte Software gelegentlich daran angepasst werden muss. Dieses Problem werdet ihr also selbst dann weiterhin haben, wenn nun jemand bei euch die FTP Zugangsdaten auftreiben kann, so das man sich um phpBB kümmern kann. Denn phpBB ist eben auch nur ein Teil bei euch. Und wir machen keine Administration in fremden Foren, sondern geben Hilfe zur Selbsthilfe.

Re: [3.3] Unterstützung

Verfasst: 29.08.2024 09:32
von DocSommer
@LukeWCS

Ich war mir nicht sicher, ob Andrea "Admin" und "Mod" in einen Topf wirft.

Edit: Hab nochmal geschaut und dem Farbschema nach scheint Sie wohl ein Admin zu sein,
ich habe in meinem Forum alle Teammitglieder in rot und hatte das Default Schema nicht mehr richtig im Sinn.


Es wurde bisher nicht konkretisiert, welche dringenden "Änderungen" vorgenommen werden müssen.

Du hast natürlich recht, dass man auf lange Sicht jemanden braucht, der sich um den gesamten Internetauftritt kümmert,
damit man technisch und rechtlich "up to date" bleibt.

Mit den Tips und Hinweisen geht's hoffentlich einen Schritt weiter

Re: [3.3] Unterstützung

Verfasst: 29.08.2024 20:29
von LukeWCS
nAbend
DocSommer hat geschrieben: 29.08.2024 09:32 Ich war mir nicht sicher, ob Andrea "Admin" und "Mod" in einen Topf wirft.
Schlussendlich klar war das auch erst bei ihrem zweiten Beitrag.
Es wurde bisher nicht konkretisiert, welche dringenden "Änderungen" vorgenommen werden müssen.
Ja, auch in der Hinsicht sind die Infos sehr dürftig hier. ;)

Aufgrund der phpBB Version 3.3.4 und der PHP Version 7, wie ich ermittelt habe, hat man sich aber offensichtlich schon länger nicht mehr um phpBB gekümmert und vermutlich auch mehrere Ankündigungen des Hosters der letzten Jahre ignoriert. Ich schätze also das ein Update von phpBB und die Hochstufung auf PHP 8 eines der Themen ist. Wenn nicht, sollte das ganz weit oben zur Liste hinzugefügt werden.
Du hast natürlich recht, dass man auf lange Sicht jemanden braucht, der sich um den gesamten Internetauftritt kümmert,
damit man technisch und rechtlich "up to date" bleibt.
Ja und üblicherweise sollte das jemand aus dem eigenen Verein oder Organisation sein, weil sowas einem Dritten zu überlassen, ist grundsätzlich ein Risiko und zwar für beide Seiten.

Re: [3.3] Unterstützung

Verfasst: 30.08.2024 08:21
von DocSommer
LukeWCS hat geschrieben: 29.08.2024 20:29 nAbend

Ja und üblicherweise sollte das jemand aus dem eigenen Verein oder Organisation sein, weil sowas einem Dritten zu überlassen, ist grundsätzlich ein Risiko und zwar für beide Seiten.
Moin - ja da stimme ich zu, obwohl ich selbst aus den Reihen einfacher Forenmitglieder dazu gekommen bin, ein Forum zu betreuen - bzw. ging es bei uns darum, den Absprung von einem kostenlosen Anbieter zu schaffen. Wir sind allerdings auch kein Verein mit entsprechenden Strukturen oder irgendeinem Budget, was man sich teilt.

Letztendlich kostet das dem Verein halt Geld und/oder Vertrauen, wenn er auf kommerzielle oder ehrenamtliche Hilfe setzen möchte. Eine Pille wird man schlucken müssen, bevor wie du schon geschrieben hast z.B. eine mögliche "Zwangsaufstufung" der php Version zu Problemen führt (bzw. bedeutet ein Extended Support ja meistens Zusatzkosten).
Ja, auch in der Hinsicht sind die Infos sehr dürftig hier. ;)
https://www.youtube.com/watch?v=fwdg2EZrZww :lol: