Seite 2 von 2

Re: [3.3] MathJax (Latex) gesucht

Verfasst: 26.03.2025 15:26
von chris1278
Ich hab nur die js Datei inkludiert

Re: [3.3] MathJax (Latex) gesucht

Verfasst: 26.03.2025 19:43
von IMC
Ich hatte auch nur die JS-Datei eingebunden. Die Gleiche wie du, nur in minimierter Form.
MathJax.org hat geschrieben:The tex-mml-chtml.js file includes all the pieces needed for MathJax to process these two input formats and produce this output format.
Das stimmt zwar, aber wenn die Ausgabe schön sein soll müssen dann doch die Font-Dateien eingebunden werden. Das steht auf der Seite leider nicht so offensichtlich.

Bindet man MathJax über jsdelivr.net ein werden die Schriftarten von dort geladen. Wenn wir MathJax local einbinden müssen wir die Schriftarten bereitstellen. Das habe ich jetzt getan. Jetzt muss vallespir mit seinen Formeln testen ob die Anzeige dieser passt.

Re: [3.3] MathJax (Latex) gesucht

Verfasst: 27.03.2025 12:22
von vallespir
IMC hat geschrieben: 26.03.2025 19:43 Jetzt muss vallespir mit seinen Formeln testen ob die Anzeige dieser passt.
Hallo IMC

bezüglich deiner neuen Datei: v1.1.1-b1 (Lokales Laden der Formeln und Fonts) :

Die Darstellung ist jetzt so wie oben in Bild-3 (also wie bei deiner v1.0.0. mit externen Laden). Das heißt, Sehr gut.

Mir ist positiv aufgefallen, dass jetzt die Ladezeit deutlich schneller ist, obwohl ja analog zu deiner v1.1.0 lokal geladen wird.
Die Ladezeit ist jetzt so schnell wie durch das Laden von v1.0.0. über den externen Server.

Frage: Du schreibst von 'die Schriftarten'. In welcher Datei liegen diese Schriftarten ?
Auf MathJax.org heißt es:
MathJax version 3 currently supports only one font, the MathJax TeX font.
Wir haben wahrscheinlich nur diese eine Schriftart, weil wir ja Version 3 verwenden. Oder welche MathJax-Version verwenden wir durch diese lokale Einbindung ?

-Über das lokale Laden erhalten wir: a) nicht die neuesten MathJax-Versionen und b) Fonts werden lokal geladen. Richitg?!
-Über das externe Laden erhalten wir: a) die neuesten MathJax-Versionen und b) Fonts werden extern geladen. Falsch?!

Und klar, zu jeder Variante (externes oder internes Lades) gibt es Vor- und Nachteile.

Re: [3.3] MathJax (Latex) gesucht

Verfasst: 27.03.2025 20:12
von IMC
vallespir hat geschrieben: 27.03.2025 12:22 Mir ist positiv aufgefallen, dass jetzt die Ladezeit deutlich schneller ist, obwohl ja analog zu deiner v1.1.0 lokal geladen wird.
Das wird daran liegen das in der v1.1.0 die Font-Dateien gesucht und nicht gefunden wurden.
vallespir hat geschrieben: 27.03.2025 12:22 Frage: Du schreibst von 'die Schriftarten'. In welcher Datei liegen diese Schriftarten ?
Die Schriftarten liegen in diesem Ordner.
Wir haben wahrscheinlich nur diese eine Schriftart, weil wir ja Version 3 verwenden. Oder welche MathJax-Version verwenden wir durch diese lokale Einbindung ?
Ich habe die aktuellste Version hinterlegt. Dies ist die Version 3.2.2. Auch habe ich alle MathJax Schriftarten hinterlegt. Ob tatsächlich alle benötigt kann ich nicht sagen. Ist wahrscheinlich abhängig von den zu generierenden Formeln. Mit meinen Testformeln lädt MathJax 4 Font-Dateien.
-Über das lokale Laden erhalten wir: a) nicht die neuesten MathJax-Versionen und b) Fonts werden lokal geladen. Richitg?!
-Über das externe Laden erhalten wir: a) die neuesten MathJax-Versionen und b) Fonts werden extern geladen. Falsch?!
Beides Richtig.
Die locale MathJax JavaScript Datei kann man bei Bedarf gegen ein neuere Version austauschen.

Re: [3.3] MathJax (Latex) gesucht

Verfasst: 28.03.2025 17:59
von vallespir
Bravo. Plötzlich leere im Kopf ;) Das Release ist berechtigt.
Gern komme ich auf das Thema zurück.
Für die Riesenhilfe danke an:
IMC, chris, Mike-on-Tour

Re: [3.3] MathJax (Latex) gesucht

Verfasst: 28.03.2025 18:17
von LukeWCS
Servus Thorsten
IMC hat geschrieben: 24.03.2025 20:55 Eigentlich wollte ich mit der Extension erst einmal nichts weiter machen. Deshalb habe ich sie auch nicht in "Extensions in Entwicklung" veröffentlicht.
Sollte sich was daran ändern, einfach Bescheid geben. Nach meiner Erfahrung entwickeln sich selbst Prototypen und Nebenher-Bastelprojekte schneller zu Quasi-Standard-Lösungen als man denkt. Da das Thema jetzt nicht so Mainstream ist und auch selten angefragt wird, wie man im Support Bereich von Kailey's Ext zwischen den Zeilen lesen kann, spricht sich eine funktionierende Lösung unter denjenigen die danach suchen, recht fix herum. Erinnere dich an RTNG, das hat sich auch zügig ausserhalb von phpBB.de herumgesprochen.

Auch unter dem Gesichtspunkt, dass der Rahmen hier (Ext Suche) eigentlich längt verlassen wurde.

Ein recht passender Trennpunkt wäre dieser Beitrag:

viewtopic.php?p=1430676#p1430676

Re: [3.3] MathJax (Latex) gesucht

Verfasst: 29.03.2025 10:49
von IMC
Moin Patrick,
du hast wahrscheinlich Recht.
Nachdem du das Thema abgetrennt hast werde ich den Startbeitrag anpassen. Später werde ich Kailey fragen ob er seine Extension updatet, wenn nicht, werde ich diese zur Validierung einreichen. Er hatte für die Extension mehr als 1000 Downloads.

Re: [3.3] MathJax (Latex) gesucht

Verfasst: 29.03.2025 13:37
von Crizzo
IMC hat geschrieben: 29.03.2025 10:49 Später werde ich Kailey fragen ob sie ihre Extension updatet, [...]
Fixed it for you. :geek:

Re: [3.3] MathJax3

Verfasst: 29.03.2025 14:25
von IMC
Danke Christian.

Der Startbeitrag ist angepasst.
V1.1.1 ist online.