[3.3] MathJax3

In diesem Forum können Extension-Autoren ihre Extensions vorstellen, die sich noch im Entwicklungsstatus befinden. Der Einbau in Foren im produktiven Betrieb wird nicht empfohlen.
Benutzeravatar
IMC
Mitglied
Beiträge: 724
Registriert: 25.11.2018 20:32
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

[3.3] MathJax3

Beitrag von IMC »

Beschreibung:
Diese Erweiterung basiert auf der MathJax v3.x-Technologie.
MathJax ist eine Open-Source-JavaScript-Anzeige-Engine für LaTeX-, MathML- und AsciiMath-Notation, die in allen modernen Browsern funktioniert.

Die Erweiterung erstellt BBCodes, mit denen Formeln mit der Auszeichnungssprache LaTeX generiert werden können.

Screenshot: Edit post

Autor: IMC

Vorherige Autorin: Kailey

Version: 1.1.1

Voraussetzung:
  • phpBB >=v3.3.0
  • php >= v7.1.3, <= v8.4
Download: https://github.com/IMC-GER/phpBB-MathJax/releases
Zuletzt geändert von IMC am 29.03.2025 14:18, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß, Thorsten
Benutzeravatar
chris1278
Mitglied
Beiträge: 3841
Registriert: 12.11.2007 06:20
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: [3.3] MathJax (Latex) gesucht

Beitrag von chris1278 »

@imc

Wenn du diese Ext als solche hier im Forum veröffentlichst, kann ich in meiner Cookieextension den Schalter dafür einbauen. Dann kann er dies einfach verbinden. Man müsste natürlich hier auch den bbcode an sich wahrscheinlich anpassen. Ich kann dir, aber wenn du magst folgendes anbieten. Ich kann das lokal umsetzen und sende dir den bbcode und die Änderungen für deine Extension einfach. Dann kannst du die direkt veröffentlichen und dann dabei erwähnen das diese mit meiner kompatibel ist.

Sag mir einfach Bescheid dann setz ich mich dran sobald ich zeit habe.
Benutzeravatar
IMC
Mitglied
Beiträge: 724
Registriert: 25.11.2018 20:32
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

Re: [3.3] MathJax (Latex) gesucht

Beitrag von IMC »

Hi Chris,

danke für das Angebot. Eigentlich wollte ich mit der Extension erst einmal nichts weiter machen. Deshalb habe ich sie auch nicht in "Extensions in Entwicklung" veröffentlicht.

Ich habe diese Extension nur programmiert weil ich noch nie etwas mit der Installation von BBCode während der Migration gemacht hatte.
Und natürlich um vallespir zu einen guten Formelgenerator zu verhelfen, den ich in früheren Zeiten sehr nützlich fand.
Gruß, Thorsten
Benutzeravatar
chris1278
Mitglied
Beiträge: 3841
Registriert: 12.11.2007 06:20
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: [3.3] MathJax (Latex) gesucht

Beitrag von chris1278 »

Alles gut. Dann lass das so wie es ist.
vallespir
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 17.03.2025 22:00

Re: [3.3] MathJax (Latex) gesucht

Beitrag von vallespir »

LukeWCS hat geschrieben: 23.03.2025 14:15 Erstmal; dass diese Ext von Kailey sich nicht aktivieren lässt, weil es einen Absturz (FATAL) bei der Aktivierung gibt, hättest du ruhig direkt im Startbeitrag samt Fehlermeldung erwähnen dürfen, denn das sind für uns immer sehr hilfreiche und wertvolle Angaben. :wink:

Ich habe mir die besagte Ext genauer angeschaut, diese hat eine veraltete Migration die nicht für phpBB 3.3 geeignet ist. Das ist der Grund warum die erstmalige Aktivierung der Ext zu einem Absturz führte und den ExtMgr von phpBB in einen "undefinierten" Zustand brachte. Dabei wurde jedoch eine für die Migration wichtige Änderung in der DB vorgenommen, die dann beim erneuten Aktivierungsvorgang als "erledigt" erkannt und schlicht übersprungen wurde. Deswegen konnte die Ext beim zweiten Anlauf dann doch aktiviert werden.
Danke für diese Erklärung!
IMC hat geschrieben: 24.03.2025 19:33 Die Extension kann jetzt heruntergeladen werden.

Die Extension lädt die aktuellste MathJax 3'er Version von einen externen Server. Zur Zeit ist es die Version 3.2.2

Da die Extension eine Verbindung zu einem externen Server https://cdn.jsdelivr.net aufbaut musst du dies eventuell in deiner Datenschutzrichtlinie mit aufnehmen.

Funktioniert einwandfrei!

Danke! und auch für den Hinweis auf den externen Server. Das muss dann in der Datenschutzerklärung aufgenommen werden. Wahrscheinlich werden IP-Adressen übertragen. Nach meiner Recherche ist nicht klar, wo die Server von jsdlivr ihren Sitz haben.

Zitat:
"Die Domain jsdelivr.net gehört zum Content Delivery Network (CDN) jsDelivr, das von der Prospect One Sp.z o.o. betrieben wird, einem polnischen Unternehmen mit Sitz in Krakau, Polen. ​
Als CDN nutzt jsDelivr ein global verteiltes Netzwerk von Servern, um Inhalte effizient bereitzustellen. Dies bedeutet, dass die Server von jsDelivr in verschiedenen Ländern weltweit positioniert sind, um eine schnelle und zuverlässige Auslieferung der Inhalte zu gewährleisten. Daher kann nicht von einem einzigen Sitzland der Server gesprochen werden, da sie global verteilt sind."
chris1278 hat geschrieben: 24.03.2025 19:42 Wenn du diese Ext als solche hier im Forum veröffentlichst, kann ich in meiner Cookieextension den Schalter dafür einbauen. Dann kann er dies einfach verbinden. Man müsste natürlich hier auch den bbcode an sich wahrscheinlich anpassen.
Ja, die Datenübertragung (womöglich IP-Adresse) muss im Cookie-Banner mitgeteilt werden.

Nachtrag:
jsDelivr sammelt selbst keine personenbezogenen Daten (das schreiben sie), aber wenn ihre Dienste über CLOUDFLARE oder FASTLY bereitgestellt werden, wetden IP-Adressen von Endnutzern erfasst und gemäß den Datenschutzrichtlinien von Cloudflare oder Fastly verarbeitet.

Aber wir wollen IMC nicht belasten ;) Sonst greife ich weiter auf Version 2.7.7. zurück.

Nachtrag:
Ohne jetzt Werbung machen zu wollen, ich denke ich habe eine Lösung zur Einbindung von Cloudflare- oder Fastly-Cookies (Einwilligung od. Blockieren) gefunden:
https://devowl.io
Dieser Cookie-Banner von devowl ist kostenpflichtig, ist in der Öffentlichkeit aber sehr verbreitet.
Benutzeravatar
chris1278
Mitglied
Beiträge: 3841
Registriert: 12.11.2007 06:20
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: [3.3] MathJax (Latex) gesucht

Beitrag von chris1278 »

Du brauchst dafür, sowie es ausschaut, kein Cookie-Banner. Ich hab mir mal angeschaut. Da wird nur eine JS Datei extern geladen. Wenn du die intern einbinden tätest, wäre dafür der Cookie-Banner obsolet. Werde das mal probieren und schreibe dir hier die Anpassungen dafür.

Ich hab die Extension so modifiziert, dass du kein Cookie-Banner dafür benötigst.

Du kannst dir die angepasste Version hier Runterladen:

https://christian-esch.de/download/imcger_neu.zip

Geändert wurde Folgendes:

Die Javaskript Datei, die du extern geladen hast, wird nun intern geladen.

Heißt die js Datei wurde hinzugefügt und die overall_footer_after.html entsprechend angepasst.

Damit wird die JS Datei nun intern auf deinem Server geladen.
Zuletzt geändert von chris1278 am 25.03.2025 19:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
IMC
Mitglied
Beiträge: 724
Registriert: 25.11.2018 20:32
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

Re: [3.3] MathJax (Latex) gesucht

Beitrag von IMC »

vallespir hat geschrieben: 25.03.2025 11:52 Aber wir wollen IMC nicht belasten ;)
Danke, das hätte ich heute gern von meinen Kollegen in der Firma gehört
.
vallespir hat geschrieben: 25.03.2025 11:52 Sonst greife ich weiter auf Version 2.7.7. zurück.
Da ist dass, das selbe.

Ich habe eben die Version 1.1.0 hochgeladen. Mit der wird MathJax nicht mehr von einem anderen Server geladen. Ist in der Extension integriert.
Gruß, Thorsten
Benutzeravatar
chris1278
Mitglied
Beiträge: 3841
Registriert: 12.11.2007 06:20
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: [3.3] MathJax (Latex) gesucht

Beitrag von chris1278 »

@imc

2 Dumme ein gedanke. lol. Dann braucht der ja meine zip nicht mehr. lol-
vallespir
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 17.03.2025 22:00

Re: [3.3] MathJax (Latex) gesucht

Beitrag von vallespir »

chris1278 hat geschrieben: 25.03.2025 19:05 2 Dumme ein gedanke.
nah, 2 Intelligente. In der Hinsicht sitzt der Dumme hier ;)

Besten Dank an beide: @IMC @chris

Jetzt habe ich in der Tat 2 zips. Ich hab ein wenig die Dateien analysiert - aus Spaß an der Freude:

chris: 344 kb
IMC: 275 kb

Beide Dateien habe die gleiche Ladezeit für die Formeln.

Bild-1: chris (Formeln wirken etwas kräftiger als bei IMC v1.1.0)
Bild-2: IMC v1.1.0
(Ich verwendete das Latex Inline-Element (für die 1. Formel) und die zentrierte Darstellung (für 2. + 3. Formel)


Es gibt folgenden Unterschied zur vorherigen Datei von IMC v1.0.0:
Die Ladezeit ist in der IMC v1.0.0 schneller (externer Server lädt also schneller als lokaler PC) und die Darstellung ist eine etwas andere (Bild-3): Formeln bekommen mehr Fontgewicht zugewiesen (wirken kräftiger) und die Formel 'E=mc2' wird kursiv dargestellt.

Die Formatierung der Formeln (Fettstärke, kursiv, Fontsize) kann man, so nehme ich an, über HTML regeln (?)

Anhang:
Bild-1 : https://prnt.sc/NvnyexvCJCpg
Bild-2 : https://prnt.sc/TD9lxSQ45X-S
Bild-3 : https://prnt.sc/UHP5Tl6JrCtd

PS. Beim Testvergleich: Natürlich habe ich immer die Datei deaktiviert, Arbeitsdaten gelöscht, Cache entfernt, Datei im FTP entfernt, bevor ich die andere Datei testete.
Benutzeravatar
IMC
Mitglied
Beiträge: 724
Registriert: 25.11.2018 20:32
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

Re: [3.3] MathJax (Latex) gesucht

Beitrag von IMC »

vallespir hat geschrieben: 26.03.2025 12:41 nah, 2 Intelligente.
Vielleicht doch nicht. Ich habe auf Grund deiner Test das auch noch einmal analysiert. Meine und Chris Version haben ein gemeinsames Problem. Es werden die Font-Dateien nicht gefunden. Daher die unschöne Darstellung. Ich habe mein Release schon als fehlerhaft gekennzeichnet.

Edit:
Ich konnte noch nachbessern. Die Version für dich zum testen. Version 1.1.1-b1 direkter Download
Wenn diese Version für dich zur Zufriedenheit funktioniert muss ich noch eine Kleinigkeit ändern und mache dann ein neues Release.
Zuletzt geändert von IMC am 26.03.2025 15:33, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Thorsten
Antworten

Zurück zu „Extensions in Entwicklung“