LukeWCS hat geschrieben: 23.03.2025 14:15
Erstmal; dass diese Ext von Kailey sich nicht aktivieren lässt, weil es einen Absturz (FATAL) bei der Aktivierung gibt, hättest du ruhig direkt im Startbeitrag samt Fehlermeldung erwähnen dürfen, denn das sind für uns immer sehr hilfreiche und wertvolle Angaben.
Ich habe mir die besagte Ext genauer angeschaut, diese hat eine veraltete Migration die nicht für phpBB 3.3 geeignet ist. Das ist der Grund warum die erstmalige Aktivierung der Ext zu einem Absturz führte und den ExtMgr von phpBB in einen "undefinierten" Zustand brachte. Dabei wurde jedoch eine für die Migration wichtige Änderung in der DB vorgenommen, die dann beim erneuten Aktivierungsvorgang als "erledigt" erkannt und schlicht übersprungen wurde. Deswegen konnte die Ext beim zweiten Anlauf dann doch aktiviert werden.
Danke für diese Erklärung!
IMC hat geschrieben: 24.03.2025 19:33
Die Extension kann jetzt heruntergeladen werden.
Die Extension lädt die aktuellste MathJax 3'er Version von einen externen Server. Zur Zeit ist es die Version 3.2.2
Da die Extension eine Verbindung zu einem externen Server
https://cdn.jsdelivr.net
aufbaut musst du dies eventuell in deiner Datenschutzrichtlinie mit aufnehmen.
Funktioniert einwandfrei!
Danke! und auch für den Hinweis auf den externen Server. Das muss dann in der Datenschutzerklärung aufgenommen werden. Wahrscheinlich werden IP-Adressen übertragen. Nach meiner Recherche ist nicht klar, wo die Server von jsdlivr ihren Sitz haben.
Zitat:
"Die Domain jsdelivr.net gehört zum Content Delivery Network (CDN) jsDelivr, das von der Prospect One Sp.z o.o. betrieben wird, einem polnischen Unternehmen mit Sitz in Krakau, Polen.
Als CDN nutzt jsDelivr ein global verteiltes Netzwerk von Servern, um Inhalte effizient bereitzustellen. Dies bedeutet, dass die Server von jsDelivr in verschiedenen Ländern weltweit positioniert sind, um eine schnelle und zuverlässige Auslieferung der Inhalte zu gewährleisten. Daher kann nicht von einem einzigen Sitzland der Server gesprochen werden, da sie global verteilt sind."
chris1278 hat geschrieben: 24.03.2025 19:42
Wenn du diese Ext als solche hier im Forum veröffentlichst, kann ich in meiner
Cookieextension den Schalter dafür einbauen. Dann kann er dies einfach verbinden. Man müsste natürlich hier auch den bbcode an sich wahrscheinlich anpassen.
Ja, die Datenübertragung (womöglich IP-Adresse) muss im Cookie-Banner mitgeteilt werden.
Nachtrag:
jsDelivr sammelt selbst keine personenbezogenen Daten (das schreiben sie), aber wenn ihre Dienste über CLOUDFLARE oder FASTLY bereitgestellt werden, wetden IP-Adressen von Endnutzern erfasst und gemäß den Datenschutzrichtlinien von Cloudflare oder Fastly verarbeitet.
Aber wir wollen IMC nicht belasten

Sonst greife ich weiter auf Version 2.7.7. zurück.
Nachtrag:
Ohne jetzt Werbung machen zu wollen, ich denke ich habe eine Lösung zur Einbindung von Cloudflare- oder Fastly-Cookies (Einwilligung od. Blockieren) gefunden:
https://devowl.io
Dieser Cookie-Banner von devowl ist kostenpflichtig, ist in der Öffentlichkeit aber sehr verbreitet.