Seite 2 von 3

Verfasst: 19.04.2004 22:08
von oxpus
Unter ACP > KnowledgeBase > Konfiguration sind alle Einstellungen dafür vorhanden...

Verfasst: 20.04.2004 07:55
von thompson
da habe ich natürlich schon lange geschaut.

was dort aber lediglich einstellbar ist, sind alle user oder admin. ich möchte aber admin und moderatoren schreibberechtigt haben. irgendwo müssen doch die rechte versteckt sein. oder ?

trotzdem mal danke für die hilfe.

Verfasst: 20.04.2004 12:04
von oxpus
Vielleicht hilft ja folgendes schon:
In kb.php finde

Code: Alles auswählen

$is_admin = ( $userdata['user_level'] == ADMIN && $userdata['session_logged_in'] ) ? TRUE : 0;
und ersetze mit

Code: Alles auswählen

$is_admin = ( ( $userdata['user_level'] == ADMIN || $userdata['user_level'] == MOD ) && $userdata['session_logged_in'] ) ? TRUE : 0;
Damit bekommen Mods in der Knowledge Base Admin-Rechte...

Verfasst: 22.04.2004 17:59
von thompson
hab es mal eingebaut.

scheint zu funktionieren.

herzlichen dank.

Verfasst: 22.04.2004 18:09
von oxpus
Keine Ursache.
Ich weis zwar jetzt nicht, wo Mods auch hindürfen, was eigentlich Admins vorbehalten ist, aber da kann man diese ja etwas erziehen.
Hauptsache, es funktioniert.

Verfasst: 24.04.2004 00:25
von Elvis
morgen,

mal ganz bescheiden fragen, wie kann ich Artikel Schreiben :-?

Verfasst: 24.04.2004 12:16
von thompson
knowledgbase aufrufen
kategorie aufrufen (muss natürlich vorher angelegt sein)
artikel senden klicken
artikel erfassen und abschicken

fertig.

Verfasst: 24.04.2004 13:41
von Elvis
Danke,
und ich suche im ACP danach :-?

Verfasst: 24.04.2004 15:32
von Elvis
Sorry das ich noch mal Nerven muß, aber wie bekomme ich das in den Roen Kasten weg
Bild

also das weg zu bekommen ist ja kein Problem, nur wenn ich dann zb auf HTML klicke sehe ich keine Articel mehr die da stehen :-?

Code aus der kb_cat_body.tpl

Code: Alles auswählen

<table width="100%" cellpadding="3" cellspacing="1" border="0" class="forumline">
<tr>
<th class="thCornerL" nowrap="nowrap">&nbsp;{L_ARTICLE}&nbsp;</th>
<th class="thTop" nowrap="nowrap">&nbsp;{L_ARTICLE_TYPE}&nbsp;</th>
<th class="thTop" nowrap="nowrap">&nbsp;{L_ARTICLE_AUTHOR}&nbsp;</th>
<th class="thTop nowrap="nowrap">&nbsp;{L_ARTICLE_DATE}&nbsp;</th>
<th class="thCornerR" nowrap="nowrap">&nbsp;{L_VIEWS}&nbsp;</th>
</tr>

<!-- BEGIN articlerow -->
<tr>
<td class="row1" height="50">{articlerow.ARTICLE}<br /><span class="genmed">{articlerow.ARTICLE_DESCRIPTION}</span></td>
<td class="row1" align="center" valign="middle">&nbsp;<span class="genmed">{articlerow.ARTICLE_TYPE}</span>&nbsp;</td>
<td class="row2" align="center" valign="middle"><span class="genmed">{articlerow.ARTICLE_AUTHOR}</span></td>
<td class="row1" align="center" valign="middle" nowrap="nowrap"><span class="gensmall">{articlerow.ARTICLE_DATE}</span></td>
<td class="row2" align="center" valign="middle"><span class="genmed">{articlerow.ART_VIEWS}</span></td>
</tr>
{articlerow.VIEWS}
<!-- END articlerow -->
<tr>
<th class="thCornerL" colspan="5"> </th>
</tr>
</table>

Verfasst: 24.04.2004 16:32
von Markus67
hi ...

keine ahnung ob es daran liegt aber in der zeile fehlt was ...

Code: Alles auswählen

<th class="thTop nowrap="nowrap">&nbsp;{L_ARTICLE_DATE}&nbsp;</th> 
und zwar die schliessenden hochkommas ...

Code: Alles auswählen

"thTop"
markus