Seite 2 von 2

Verfasst: 06.11.2004 11:08
von tomtom
jensemann hat geschrieben:
tomtom hat geschrieben:Hat dein Hoster ein Filesize-Limit?
...
Erstelle eine Datei phpinfo.php mit dem Inhalt:
...
Dort bitte einmal die Größen bei upload_max_filesize / post_max_size überprüfen.
Und jetzt erklärst du uns was diese PHP einstellungen mit FTP zu tun haben, ja?
Ruhig bleiben ;)

Verfasst: 06.11.2004 13:58
von powersilie
Habe MySQLDump installiert, aber mein Backup kriege ich damit von meiner Festplatte auch nicht raufgeladen. Ist eine SQL Datei, aber nachdem ich Upload drücke, kommt dann die Fehlermeldung, daß die Eite nicht aufrufbar ist.
Ich hab das Backup auf meiner Festplatte liegen, aber weder mit FTP, noch mit dem Dump kriege ich es auf den Server :(

lg
Karin

Verfasst: 06.11.2004 14:28
von Christian_W
powersilie hat geschrieben:Ja, da müßte noch jede Menge Platz sein!
Dann solltest Du mal Deinen Hoster fragen warum sein Server den Transfer nur bis ca. 8MB zulässt.
powersilie hat geschrieben:Sorry für das Rätselraten, aber ich wollte die Uhrzeit berichtigen, hab nach Anleitung da Zeilen ersetzt und jetzt kann ich mein Forum nicht mehr aufrufen. Hab die Dateien schon reingestellt, damit jemand den Fehler findet, bekomme aber leider keine Antwort :(

Und nun wollte ich versuchen, ein mein Backup rüber zu kriegen, das ich vor der "Datumsberichtigung" gemacht habe, weil da die alten Einstellungen noch alle intakt sind.
Du meinst das hier?
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?p=389054#389054
Diesen Fehler kannst Du mit einem SQL-Backup nicht beheben.
Da ist in einer Datei ein Fehler. Wenn Du das Backup dieser Datei wiederherstellst sollte der Fehler auch wieder weg sein.

Gruß Christian

Verfasst: 06.11.2004 14:29
von Jensemann
Hallo Karin,

Wie ich schon sagte frag deinen Hoster woran die Upload Probleme mit FTP liegen können.

Das kann sowohl eine einstellung sein, wie irgendein Quota oder es kann auch ein Bug in deren FTP-Server Software sein. Das war es auch was ich mit Rätselraten meinte. Es gibt zuviele Ursachen. Woher sollen wir wissen wie dein Hoster seine Server konfiguriert? Sich an den Support zu wenden ist hierbei das einzig sinnvolle.

Verfasst: 07.11.2004 15:01
von MrMind
Im Notfall, mal die SQL-Datei mit einem Texteditor öffnen und Blöcke mit 4 Anweisungen oder etwas mehr rauskopieren und jeweils in eine andere Datei spalten like backup1.sql, backup2.sql etc..

Diese dann alle nach und nach hochladen, dabei sollte es keine Probleme geben, wenn du genug Speicher noch zur verfügung hast.

Du tust zwar nichts anderes als deine Große Datei in mehrere kleine Dateien zu schneiden, aber diese kannste dann ohne weiteres via phpMyAdmin dann wieder installieren lassen ;)

Mfg
MrMind