Seite 2 von 2

Verfasst: 04.04.2005 02:28
von Leuchte
Kannst du die Rechte des Verzeichnisses ändern?
KB:chmod

Verfasst: 04.04.2005 09:23
von mad-manne
Matrix007 hat geschrieben:Ich bin ein Anfänger wie jeder von euch mal war , und ich möchte mich mit der ganzen sache schon beschäftigen und lernen , aber um etwas zu lernen,ausprobieren,erweitern usw ... muß ich erst mal das board zum laufen kriegen .
... / ...
Also habt etwas verständnis mit mir :wink:
Ich habe ja Verständniss mit dir ... auch wir haben alle mal klein angefangen, aber das Fliegen lernt man eben auch eher auf 'ner Cessna als auf dem Airbus!
Deshalb zwar leicht OT, aber trotzdem nochmal mein dringender Rat: Falls du deinen ROOT-Server nicht kündigen kannst, versuche ihn doch evtl. in einen "normalen" Webhosting-Vertrag bei Strato umzuwandeln. Ansonsten musst du dir echt 'nen Kumpel suchen, der ernsthaft Ahnung vom Administrieren eines Linux-Servers hat.

Die Probleme die du beschreibst können nämlich bereits auf falsche oder gar nicht eingerichtete Benutzerrechte zurückzuführen sein, oder was auch immer.

Ich möchte dich beileibe nicht beleidigen oder so :-?
... nur ist es nun einfach mal so: Wenn du bereits beim Upload von Dateien auf deinen Server vor unlösbare Probleme gestellt wirst, ist ein ROOT-Server für dich defintiv die falsche Wahl.

Trotzdem viel Erfolg,
Manne.

3. Schritt vor dem Ersten

Verfasst: 04.04.2005 18:00
von gloriosa
Hallo,
ein Root-Server und dessen Administration sind etwas Anderes als Webspace mit PHP und MySQL. Hier machst Du den 3. Schritt vor dem Ersten.
Bezüglich der weiteren Vorgehensweise folge besser der obigen Empfehlung von mad-manne. :wink: