Seite 12 von 14

Re: Adventskalender für phpbb3?!

Verfasst: 13.07.2012 14:07
von triggerchen
Gibt es für den Adventskalender dann auch einen direkten Link wo er in Fullscreen angezeigt wird? Den könnte ich ja theoretisch auf meiner Seite einbinden und ein wenig Werbung für das Forum machen. :wink:
Hier gibt es übrigens ein paar Impessionen die 2011 als Best Of gewertet wurden.
Oder ist das jetzt so gemeint das ihr doch noch einen "echten Kalender" machen wollt? Dann könnte man auf der Seite den Kalender drucken lassen.

Aber das mit dem direkten Link sollte man unbedingt umsetzen - das wäre eine gute Idee.
BTW: Ihr fangt schon ganz schön zeitig an, oder? 8)

Re: Adventskalender für phpbb3?!

Verfasst: 13.07.2012 14:53
von Kirk
Hallo
Sandra95 hat geschrieben:Ich habe gelesen dass man diesen Portalzusatz zu dem Adventskalender automatisch nur in der Zeit vom 01.-26. Dezember sieht.
(Hat jemand vielleicht ein Foto wie das im Portal aussieht?)
Du kannst den Advents kalender auch so anzeigen lassen in dem du in
root/styles/[stylename]\template\portal\modules\advent.html
das hier am Anfang <!-- IF S_ADVENT --> und ganz am Ende das hier entfernst <!-- ENDIF -->
Sandra95 hat geschrieben:Geht das auch mit Links in der overall_header.html, das ein Link nur in dem Zeitraum sichtbar ist?
Öffne root/includes/funktions.php
Suche nach:

Code: Alles auswählen

		'U_PRIVATEMSGS'			=> append_sid("{$phpbb_root_path}ucp.$phpEx", 'i=pm&folder=inbox'),
Füge zuvor in einer neuen Zeile das hier ein:

Code: Alles auswählen

		'U_ADVENT'				=> append_sid("{$phpbb_root_path}advent.$phpEx"),
Öffne root/language/de/common.php
Suche nach:

Code: Alles auswählen

	'ADMINISTRATORS'				=> 'Administratoren',
Füge danach in einer neuen Zeile das hier ein:

Code: Alles auswählen

	'ADVENT'        				=> 'Advent',
Achte beim Abspeichern auf die richtige codierung:
phpbb3 - Was bei Änderungen an Sprachdateien beachtet werden muss!

Dann fügst du in der overall_header.html folgenden Code ein:

Code: Alles auswählen

<!-- IF S_ADVENT --><a href="{U_ADVENT}">{L_ADVENT}</a><!-- ENDIF -->
Zum Schluß noch den Template und Browser cache leeren.

Re: Adventskalender für phpbb3?!

Verfasst: 13.07.2012 15:14
von Sandra95
Hi Kirk, danke für deine Antwort aber das ist ein permanenter Link, ich möchte gerne wissen ob man den nicht so machen kann, dass er automatisch nur vom 01.-26 Dezember angezeigt wird, ohne dass man ihn jedes Jahr neu eintragen muss.

Re: Adventskalender für phpbb3?!

Verfasst: 13.07.2012 15:15
von Kirk
Wenn du es so machst wie oben beschrieben wird dieser Link nur in der Zeit von vom 01.-26 Dezember angezeigt.

Re: Adventskalender für phpbb3?!

Verfasst: 13.07.2012 15:23
von Sandra95
Ach so ok, wo wird denn

Code: Alles auswählen

<!-- IF S_ADVENT -->
definiert?
Denn ich möchte den Link gerne vom 01.12. bis zum 03.01. drin haben.

Re: Adventskalender für phpbb3?!

Verfasst: 13.07.2012 15:35
von Kirk
Da muss ich leider passen, so gut kenn ich mich mit php nicht aus.

Edit:
Ich habe zwar was herraus gefunden aber ob es so funktioniert weis ich nicht.
Öffne root/portal/modules/advent.php
Suche nach:

Code: Alles auswählen

$tuer = array(1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24);
Ersetze es damit:

Code: Alles auswählen

$tuer = array(1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31);
Suche nach:

Code: Alles auswählen

	'S_ADVENT'			=> date("m") == 12 && date ("d") < 27,
Ersetze es damit:

Code: Alles auswählen

	'S_ADVENT'			=> date("m") == 12 && date ("d") < 31 && date("m") == 01 && date ("d") < 03,
In root/advent hast du 24 php Dateien zb.1.php du must noch 7 php Dateien erstellen,
schau dir einfach an wie die anderen gemacht sind.

Re: Adventskalender für phpbb3?!

Verfasst: 13.07.2012 16:17
von Talk19zehn
Hello, das Ausgabedatum für das Portal ( Adventskalender für phpbb3 Version 0.1.0 ) wird meines Erachtens in der Portal / Block / advent.php
deklariert.

Vgl.:

Code: Alles auswählen

$template->assign_vars(array(
	'S_ADVENT'			=> date("m") == 12 && date ("d") < 27,
	'AK_HOVER_SIZE'		=> $ak_hover_size,
	'AK_HOVER_COLOR'	=> $ak_hover_color
));

Die alles entscheidende Frage lautet demnach, wie bekommen wir den Jahreswechsel hier hinein, wenn die Ausgabe bis zum 03.01. des Folgejahres erwünscht ist.

Re: Adventskalender für phpbb3?!

Verfasst: 13.07.2012 16:19
von Kirk
@Talk19zehn
Siehe mein Edit, ob das allerdings so stimmt weis ich auch nicht.

Re: Adventskalender für phpbb3?!

Verfasst: 13.07.2012 16:25
von Talk19zehn
OK Kirk, Edit angesehen.... :wink:

Das ist m.E. jedoch nicht ganz machbar, da kleiner 27 für den Monat Dezember ausgegeben werden würde?

Grübel.... und LG


Edit:
Es wurde editiert - nur kleiner 31 bedeutet doch einschl. 30.12. :-?
.
Edit: Anmerkung gelöscht, da überholt (vgl. Kirks Edit in seinem Beitrag).

Re: Adventskalender für phpbb3?!

Verfasst: 13.07.2012 16:30
von Kirk
So wie ich das sehe ist das die Einstellung von wann bis wann der Kalender angezeigt wird

Code: Alles auswählen

   'S_ADVENT'         => date("m") == 12 && date ("d") < 27,
Wenn man so verändern würde müste der Kalender doch bis zum 30.01 angezeigt werden

Code: Alles auswählen

   'S_ADVENT'         => date("m") == 12 && date ("d") < 31 && date("m") == 01 && date ("d") < 03,