Seite 121 von 130

Re: [0.6.1] Simple Calendar

Verfasst: 03.02.2010 16:14
von Crizzo
Gut. Danke.

Re: [0.6.1] Simple Calendar

Verfasst: 04.02.2010 13:45
von Selecta
Hey, hier gabs einige Problem mit "Gruppen" - bzw. mit der Einstellung, das der Kalender für Gäste nicht sichtbar sein soll.

a) Kann ich auch nur die Admins bzw. EINE bestimmte Gruppe auf den Kalender zugreifen lassen ?
Wollen da teamintern/geschäftliche Termine mit verwalten !

b) Gibt es irgendwo ne Demo davon ? Würde den gerne vorher mal sehen oder besser testen.

Danke !

Re: [0.6.1] Simple Calendar

Verfasst: 04.02.2010 14:23
von Phoenix
@BB-BF-BM :) ok danke

andere frage kann man die Farblichen Makierungen ändern ?
also Samstag Sontag ? und der aktuelle tag ?

naja schade das man diese Cronjb immer wieder aus führen muss reicht es alle 5 stunden ? xD

Re: [0.6.1] Simple Calendar

Verfasst: 04.02.2010 19:34
von Ralf A
Hi,

ich finde nicht wie ich Termine über mehrere Tage ein trage.
Manche Termine sind über zwei Wochen z.B.
Oder geht das nicht?

&

In Welcher Datei stelle ich diese Werte fest ein, die man sonst unter
Einstellungen -> Kalender-Einstellungen ädern machen kann?
Ich möchte die gern anders vorgeben für alle User.

Danke

Re: [0.6.1] Simple Calendar

Verfasst: 04.02.2010 21:29
von BB-BF-BM
Hallo!

@Selecta: Ja, es ist möglich, den Kalender nur für bestimmte Benutzer(-gruppen) zugänglich zu machen; du kannst einfach die Berechtigung übers ACP vergeben.
Link zur Demo (du musst dich allerdings registrieren)

@Phoenix: Die Farben etc. findest du in der Datei /styles/prosilver/theme/calendar.css
Wenn ich mehr Zeit habe, kann ich dir auch noch die konkreten Einträge heraussuchen.

@Ralf: Termine über mehrere Wochen einzutragen ist nicht möglich. Du kannst stattdessen entweder an jedem der Tage einen extra Termin eintragen oder nur zu Beginn und zum Ende der Veranstaltung.

Du meinst die Benutzer-Einstellungen?
Diese werden in der Datenbank in der Tabelle phpbb_cal_user_config gespeichert. Die Werte für user_id = 1 sind die Standardwerte für alle Benutzer.
Um die Werte zu ändern reichen SQL-Befehle der Art:

Code: Alles auswählen

UPDATE `phpbb_cal_user_config` SET `notify_mode` = '0' WHERE `user_id`=1
Dadurch würden bspw. die Benachrichtigungen abgeschaltet werden. Wenn du magst, kannst du einfach selbst ausprobieren, welche Spalten für welche Einstellungen zuständig sind. Ansonsten musst du warten, bis ich ein wenig mehr Zeit habe.

Re: [0.6.1] Simple Calendar

Verfasst: 06.02.2010 12:34
von Phoenix
@BB-BF-BM: ok danke =) wäre nett wenn du mir die genauen stellen sagst

noch eine andere frage das einbinden in den Index Footer hab ich gemacht kann man die anzeige auch so machen das sie aus sieht wie die Statistik ??


oder anderes rum kann man die anzeige auf 5 tage verkürzen also nur 5 tage anzeign ?

Wie Simple Calendar enfernen?

Verfasst: 07.02.2010 21:05
von Dammerl
Hallo,

ich hoffe, dass ich mit meiner Frage hier richtig bin: Nachdem der Kalender nicht genutzt wird, möchte ich ihn wieder entfernen. Was muss ich tun? (Habe über "Suchen" leider nichts gefunden)

Viele Grüße
Dammerl

Re: [0.6.1] Simple Calendar

Verfasst: 07.02.2010 22:19
von Crizzo
Wieder die calendar_umil_install.php ausführen und dort deinstallieren, die install.xml rückwärts ausüben (sprich: alle Dateiveränderungen korrigieren und alle Daten wieder vom Webspace löschen).

Das müsste es gewesen sein.

Re: [0.6.1] Simple Calendar

Verfasst: 08.02.2010 12:58
von Phoenix
BlackHawk87 hat geschrieben:Wieder die calendar_umil_install.php ausführen und dort deinstallieren, die install.xml rückwärts ausüben (sprich: alle Dateiveränderungen korrigieren und alle Daten wieder vom Webspace löschen).

Das müsste es gewesen sein.

;) ggf. einfach die Backup datein hoch laden falls du danach keine mods mehr ein gebaut hast ansonsten die *.xml rückwärts abwickeln

Re: [0.6.1] Simple Calendar

Verfasst: 08.02.2010 18:11
von BB-BF-BM
Dammerl hat geschrieben:Nachdem der Kalender nicht genutzt wird, möchte ich ihn wieder entfernen. Was muss ich tun?
BlackHawk87 hat geschrieben:Wieder die calendar_umil_install.php ausführen und dort deinstallieren, die install.xml rückwärts ausüben (sprich: alle Dateiveränderungen korrigieren und alle Daten wieder vom Webspace löschen).
Genau: die Aktion "Deinstallieren" beim Skript calendar_umil_install.php macht die Änderungen an der Datenbank rückgängig; für die Dateiänderungen kannst du dich an der install.xml orientieren.