@schiri0815:
Wie kzwo richtig sagte: du hast die constants.php nicht geändert bzw. die geänderte Version hochgeladen!
Ich weiß nicht, ob ich das extra schreiben sollte, aber man muss auch die Anweisungen befolgen, die in der Datei modx.xml stehen!
schiri0815 hat geschrieben:erst nachdem ich die de.php aus dem Verzeichnis Calendar_install/language ins Verzeichnis root/language kopiert habe, lief die Installation durch.
eigentlich sollte die Ordnerstruktur auf dem Webspace so aussehen:
Code: Alles auswählen
root
+ adm
+ cache
+ calendar
+ calendar_install
+ language
- de.php
+ schemas
- firebird_schema.sql
- mssql_schema.sql
- ...
- sqlite_schema.sql
- install.html
- install.php
+ docs
+ download
+ files
+ images
+ includes
+ language
+ store
+ styles
- .htaccess
- calendar.php
- common.php
- config.php
- ...
das heißt, der
Ordner calendar_install sollte in das root-Verzeichnis kopiert werden, nicht der
Inhalt des Ordners
@franki: meine einzige Vermutung: du hast nicht PHP 5, auch wenn ich mich dann frage, wie du den Kalender installiert haben kannst...
@Skippy07: Danke für deine konstruktive Kritik!
Die Geburtstage kommen noch; nur wollte ich erst einmal einen Zwischenstand veröffentlichen.
Ich finde, es sollten auch private Termine möglich sein, die auch Admins nicht sehen können. Vielleicht mache ich noch eine Option, private Termine nur bestimmten Usern zu erlauben.
Sind ja nicht ohne Grund ausgeblendet.
Aber in der Legende!
Wenn du gar keine Gruppen in der Legende anzeigen lässt, musst du bei den Berechtigungen trotzdem mindestens Gäste und Registrierte Benutzer anzeigen lassen! Ich überlege mir noch eine mögliche Lösung.
Den Abschnitt mit der Anwesenheitsbestätigung finde ich eine richtig gute Idee. Mach weiter so.
Vielen Dank!