Seite 18 von 130

Verfasst: 25.12.2007 22:13
von Skippy07
Ich kann den Kalender auch nicht installieren. Liegt aber an der PHP Version.

1&1 hat nur Version 4.4.7. Schade das es nur mit PHP 5 läuft. :(

Gruss
Stefan

Verfasst: 25.12.2007 22:19
von schiri0815
Skippy07 hat geschrieben:Ich kann den Kalender auch nicht installieren. Liegt aber an der PHP Version.

1&1 hat nur Version 4.4.7. Schade das es nur mit PHP 5 läuft. :(

Gruss
Stefan
PHP habe ich die 5.2.3, daran kann es nicht liegen.

Der tabellenpräfix scheint bei der Abfrage nicht zu passen, dort steht der Name der DB und nicht der Präfix drin ...

Table 'db1019835-schiri.CALENDAR_EVENTS_TABLE' doesn't exist [1146]

Wer hat noch Tipps?

Gurß
Dirk

Verfasst: 25.12.2007 22:54
von Skippy07
Hab es doch noch geschafft den Kalender zu installieren. 1&1 bietet zwei PHP Version an. Einmal PHP 4.4.7 und dann noch PHP 5.2.4.
Musst nur eine htaccess Datei auf meinen Webspace speichern und dadurch kann ich jetzt PHP 5.2.4 benutzen. Habe sonst keine Probleme bei der Installation gehabt.

@schiri0815

leider kann ich Dir bei Deinem Fehler nicht helfen. Keine Ahnung wo bei Dir der Fehler liegt. Denke aber das die Profis hier im Forum bestimmt eine Antwort für Dich haben.

Gruss
Stefan

Verfasst: 25.12.2007 23:11
von kazwo
schiri0815 hat geschrieben:Der tabellenpräfix scheint bei der Abfrage nicht zu passen, dort steht der Name der DB und nicht der Präfix drin ...

Table 'db1019835-schiri.CALENDAR_EVENTS_TABLE' doesn't exist [1146]

Wer hat noch Tipps?

Gurß
Dirk
1. Entweder der Präfix stimmt nicht
oder 2. Du hast die install.php nicht ausgeführt
oder 3. Du hast nicht die constants.php bearbeitet/hochgeladen.

lG

Verfasst: 26.12.2007 02:54
von franki
Hab noch mal alles drüberinstalliert, aber ohne Erfolg.
Fehler in jedem Aufruf.......z.B.

Aufruf von Calender.php

Code: Alles auswählen

Parse error: syntax error, unexpected T_OBJECT_OPERATOR in /var/www/web184/html/bikerforum/calendar.php on line 30
Die Zeile in der Calendar.php

Code: Alles auswählen

$dmY_valid = cal_dates::get_date($dmY)->get_dmY();
Einstellungsversuch im UCP......

Code: Alles auswählen

Parse error: syntax error, unexpected T_STRING, expecting T_OLD_FUNCTION or T_FUNCTION or T_VAR or '}' in /var/www/web184/html/bikerforum/calendar/common.php on line 32
Die Zeile in der common.php

Code: Alles auswählen

	private	$data = array
Also ich hab keine Ahnung mehr, woran es liegen könnte :-?

edit// Die neue Install.php ist ohne Probleme beendet worden

Verfasst: 26.12.2007 09:17
von Skippy07
Guten Morgen!

Nachdem jetzt alles bei mir funktioniert, hab ich ein wenig probiert, dabei ist mit folgendes aufgefallen.

- die Geburtstage werden nicht mehr automatisch übernommen, ist das Absicht. Fand ich eine nette Sache.

- Adminstratoren/Moderatoren sollen eigentlich immer Kalender Einträge ändern/löschen können. Klappt nur wenn der Eintragende das zulässt. Finde das wäre wünschenswert.

- Es werden Gruppen (bei den Leseerlaubnissen/Verboten) angezeigt, die im ACP unter

- Benutzer und Gruppen
- Gruppen verwalten
- Gruppenweite Einstellungen
- Gruppe in der Legende der Online-Liste anzeigen:

kein Häckchen haben
Dies finde ich sollte nicht sein. Sind ja nicht ohne Grund ausgeblendet.

Ich hoffe ich bin nicht zu kritisch!

Den Abschnitt mit der Anwesenheitsbestätigung finde ich eine richtig gute Idee. Mach weiter so.

Gruss
Stefan

Verfasst: 26.12.2007 09:37
von BB-BF-BM
@schiri0815:
Wie kzwo richtig sagte: du hast die constants.php nicht geändert bzw. die geänderte Version hochgeladen!
Ich weiß nicht, ob ich das extra schreiben sollte, aber man muss auch die Anweisungen befolgen, die in der Datei modx.xml stehen!
schiri0815 hat geschrieben:erst nachdem ich die de.php aus dem Verzeichnis Calendar_install/language ins Verzeichnis root/language kopiert habe, lief die Installation durch.
eigentlich sollte die Ordnerstruktur auf dem Webspace so aussehen:

Code: Alles auswählen

root
+ adm
+ cache
+ calendar
+ calendar_install
   + language
      - de.php
   + schemas
      - firebird_schema.sql
      - mssql_schema.sql
      - ...
      - sqlite_schema.sql
   - install.html
   - install.php
+ docs
+ download
+ files
+ images
+ includes
+ language
+ store
+ styles
- .htaccess
- calendar.php
- common.php
- config.php
- ...
das heißt, der Ordner calendar_install sollte in das root-Verzeichnis kopiert werden, nicht der Inhalt des Ordners


@franki: meine einzige Vermutung: du hast nicht PHP 5, auch wenn ich mich dann frage, wie du den Kalender installiert haben kannst...


@Skippy07: Danke für deine konstruktive Kritik!
Die Geburtstage kommen noch; nur wollte ich erst einmal einen Zwischenstand veröffentlichen.
Ich finde, es sollten auch private Termine möglich sein, die auch Admins nicht sehen können. Vielleicht mache ich noch eine Option, private Termine nur bestimmten Usern zu erlauben.
Sind ja nicht ohne Grund ausgeblendet.
Aber in der Legende!
Wenn du gar keine Gruppen in der Legende anzeigen lässt, musst du bei den Berechtigungen trotzdem mindestens Gäste und Registrierte Benutzer anzeigen lassen! Ich überlege mir noch eine mögliche Lösung.
Den Abschnitt mit der Anwesenheitsbestätigung finde ich eine richtig gute Idee. Mach weiter so.
Vielen Dank!

Verfasst: 26.12.2007 11:32
von franki
Hallo @BB-BF-BM
@franki: meine einzige Vermutung: du hast nicht PHP 5, auch wenn ich mich dann frage, wie du den Kalender installiert haben kannst...
Also ich bin bei Revido und dort steht....
php Version 4 und 5
MySQL Version 5

Verfasst: 26.12.2007 11:34
von Skippy07
Franki: Schau mal im ACP unter PHP Informationen welche Version Dir dort angezeigt wird.

1&1 hat auch PHP 4 und PHP 5. Musst dir evtl eine Version auswählen.

Hab gerade festgestellt das ich von einer Vorgängerversion des Mods noch Überreste im ACP habe. Kann mir jemand helfen und mir mitteilen wo ich die Einträge in der Datenbank finde, damit ich die dann löschen kann.

ACP Kalender1

ACP Kalender2

Gruss
Stefan

Verfasst: 26.12.2007 20:36
von BB-BF-BM
in der Tabelle phpbb_acl_options

Der MySQL-Code zum Löschen der alten Einträge lautet:

Code: Alles auswählen

DELETE FROM phpbb_acl_options
  WHERE (auth_option LIKE 'a_cal_%'
      OR auth_option LIKE 'u_cal_%')
    AND auth_option <> 'u_cal_auth_add'
Möglicherweise musst du phpbb_ durch dein Tabellenpräfix ersetzen.