Seite 19 von 74
Verfasst: 04.08.2003 12:37
von Snoopmore
vielleicht sollte man sich mal ein paar grosse städte nehmen, sie auf der karte einzeichnen, und anhand dieser punkte die karte korrigieren, oder so.. den verlässliche coords, für alle postleitzahlen, findet ihr wohl nicht, wenn in der karte ein fehler ist..
Verfasst: 04.08.2003 20:54
von Chaze
Verlässliche Koordinaten sind nicht das Problem. Aber finde mal eine verlässliche Karte in der richtige Technik/Darstellung...
Verfasst: 04.08.2003 21:19
von Snoopmore
selber zeichen? ist mein ernst... mann müsste sich in ner bitmap den genauen umriss deutschlands einzeichnen, dann die grössten städte (köln, berlin.. ect.) einzeichnen, und diese dann als orientierungspunkt benutzen um die bundesländer einzuzeichnen..
Verfasst: 04.08.2003 21:45
von Guido
Chaze hat geschrieben:Verlässliche Koordinaten sind nicht das Problem. Aber finde mal eine verlässliche Karte in der richtige Technik/Darstellung...
Also jetzt bitte nicht lachen, aber ich hab mal ein Programm für die Bundeswehr geschrieben ist aber 20 Jahre her (mit 2 kollegen). Dort brauchten wir auch die Umrisse der BRD und auch die Zommfunktion. Details würden zuweit führen. Was haben wir gamacht um die Umrisse zu bekommen ? Wir haben eine Karte genommen, die Umrisse auf Millimeterpapier gepaust und die dadurch resultierenden x und y Koordinaten in ne Datei getippt und ausgelesen.
Die Darstellung war vor 20 Jahren natürlich etwas grob (1 Bildschirmpunkt/Koordinate) aber ich glaube dass wir eine ziemlich genaue Karte nachher hatten...
Verfasst: 04.08.2003 22:04
von andreasOymann
@Chaze:
Hier ist ne Karte, die so verzerrt ist, dass Längengrade und Breitengrade jeweils parallel zueinander verlaufen. Dadurch ergibt sich für die Umrechnung von Koordinaten in Bitmap-Bildpunkte eine lineare mathematische Formel.
Wenn du dir jetzt Orte suchst, die genau auf einer Kreuzung von Längen- und Breitengrad liegen (und davon 4 Stck), kannst du damit die Koordinaten an die Bitmap anpassen.
A.
Verfasst: 05.08.2003 07:06
von Chaze
Ich will mal versuchen das zu erklären:
Die Erde ist (leider) keine Scheibe, sondern rund. Wenn Du jetzt Deutschland aus dieser Karte ausschneidest erhältst Du ein (in alle Richtungen) gewölbtes Stück. Damit Du nun auf dieser Karte mit einem Lineal eine Entfernung messen kannst, muss dieses gewölbte Stück plattgeklopft werden. Dafür gibt es nun verschiedene Techniken.
Siehe:
http://www.aquarius.geomar.de/omc/omc_project.html
oder
http://www.kowoma.de/gps/geo/Projektionen.htm
Die Karte muss eine äquidistante zylindirsche Projektion verwenden, damit das Script die längen und breiten linear umsetzen kann.
Verfasst: 05.08.2003 16:37
von andreasOymann
Und? Habt ihr so eine Karte, oder soll ich mich mal auf die Suche machen???
A.
Verfasst: 05.08.2003 18:41
von Snoopmore
in welchem board war dfas nochmal, in dem jémand diesen mod endeckt hatte? war das ein wbb? die müssen das doch auch irgendwie hinbekommen haben.. da sollte man mal einfach beim auto nachfragen..
Verfasst: 05.08.2003 18:44
von Schumi
Snoopmore hat geschrieben:da sollte man mal einfach beim auto nachfragen..
Dann frag mal das Auto

Verfasst: 05.08.2003 18:51
von Snoopmore
sorry, vertippt..

autor natürlich..