Seite 3 von 3
Re: Einfachste Möglichkeit ohne Fehlermeldung
Verfasst: 06.09.2007 19:26
von nickvergessen
spottersued hat geschrieben:Es geht auch ohne Fehlermeldung:
Verzeichnis Cache umbenennen, dann "acm_file.php" öffnen (unter includes/acm/) und finde dort
"trigger_error($this->cache_dir . ' is NOT writable.', E_USER_ERROR);". Sollte Zeile 88 sein. Setze davor "@".
Für RC5 müssen die Zeilen 90:
Code: Alles auswählen
trigger_error($this->cache_dir . ' is NOT writable.', E_USER_ERROR);
und 93:
Code: Alles auswählen
trigger_error('Not able to open ' . $this->cache_dir . 'data_global.' . $phpEx, E_USER_ERROR);
auskommentiert werden, also // oder # davor
Re: Cache vorübergehend komplett Deaktivieren
Verfasst: 13.06.2010 19:08
von Illov01
Guten Tag!
Habe 3.0.7-PL1.
Da das wohl alles nicht mehr funktioniert, da mittlerweile ein zwingendes
in acm_file.php.
ACP>Server-Konfig.>Sicherheit>Erlaube PHP in Templates:JA
Anschließend an den Anfang der betr. Templatedatei
overall_header.html eingesetzt:
Code: Alles auswählen
<!-- PHP -->
system('rm /dein/pfad/zum/cache/*.php');
<!-- ENDPHP -->
Ggf. ist ab Hoster
deaktiviert.
Ich würde mir dann eben eine Krücke basteln, die alle Dateien im Verzeichnis /cache/ abklappert und *.php löscht. Gibt es vermutlich Alternativen.
Für Nebenwirkungen natürlich keine Haftung. Etwas radikal. Evtl. halt das Löschmuster verfeinern in der Art (was ich aber nicht weiter getestet habe):
Code: Alles auswählen
...
system('rm /dein/pfad/zum/cache/tpl_*.html.php');
...
Re: Cache vorübergehend komplett Deaktivieren
Verfasst: 13.06.2010 21:33
von bantu
In 3.0.7 kann man den Daten- und SQL-Cache abschalten indem man in config.php
in
ändert.
Dann noch "Rekompilieren von veralteten Template-Dateien" aktivieren und der Cache ist praktisch aus.
Re: Cache vorübergehend komplett Deaktivieren
Verfasst: 13.06.2010 22:23
von Illov01
...und im Vergleich zu meinem, plattformübergreifend. Danke!
Re: Cache vorübergehend komplett Deaktivieren
Verfasst: 14.06.2010 04:35
von kolja
ich hatte das "problem" mit dem dauerden cache leeren auch.
hab dann den hier gefunden:
http://www.phpbbhacks.com/download/8682
nach der installation kann man das cachen im acp an und abschalten!
kolja