Seite 3 von 5

Verfasst: 04.06.2008 19:20
von Nir
Beta 2 ist hier

http://www.rocketwerx.com/products/rokbridge/downloads
This release is exactly the same as Beta 1 with the JText fix that consists of the last line of auth_joomla.php changed to:


Code: Select all
JLoader::register('JText' , JPATH_LIBRARIES.DS.'methods.php');
Hier dazu das Thema zu dem oberen Fehler.

http://www.rocketwerx.com/forum/viewtop ... a&start=20

Verfasst: 07.06.2008 23:55
von Nir
Bei wem die Beta 2 nicht gehen sollte der sollte einnmal das versuchen wegen dem JText Fehler dazu lade dir Beta 2 herunder

öffne.

phpBB3-authentication\includes\auth_joomla.php

Suche

Code: Alles auswählen

	//Register class that don't follow one file per class naming conventions
	JLoader::register('JText' , JPATH_LIBRARIES.DS.'methods.php');
}
?>
Ersetzt durch

Code: Alles auswählen

       //Register class that don't follow one file per class naming conventions
       ! JLoader::register('JText' , JPATH_LIBRARIES.DS.'joomla'.DS.'methods.php');
}
?>

phpbb NICHT in einem Unterordner von Joomla

Verfasst: 17.06.2008 11:11
von Ironheiner
Hi,

ich hab folgendes Problem:

Joomla und phpbb sind schon installiert. Und phpbb ist NICHT in einem Unterordner von Joomla!!!
Laut Anleitung der Bridgs geht das so nicht.

Also, habt ihr Erfahrung ob die Bridge auch funzt, wenn phpbb außerhalb der Joomla Ordnerstruktur installiert ist?
Falls das nicht geht, kann man ein installiertes phpbb in einen anderen Ordne umziehen?

Verfasst: 17.06.2008 19:21
von Nir
Wo befindet sich den Joomla und wo phpBB3 ?

Verfasst: 17.06.2008 22:20
von Ironheiner
joomla in /htdocs
phpbb in /forum

also phpbb3 nicht im Unterordner von Joomla

Verfasst: 18.06.2008 07:38
von Nir
Also bei mir schaut es so aus

web/community dort befindet sich phpBB3
web/ dort befindet sich Joomla und es geht ohne probleme

In den Plugins kannst du einstellen wo die RokBridge Base Path ist es muss nicht nur im Ordner Forum das eingebaut werden sondern kann auch woanders sein und das musst du im Plugin reinschreiben.

Nur mach ein ganzes Backup deiner Seite einfach von alles da ich am anfang auch probleme gehabt habe sowie ändere zuerst den Benutername von Admin in Joomla gleich zu dem Benutzername den du im Forum als Admin benutzt sowie gib auch die richtige E-Mail an die du im Forum benutzt und dieses öndere auch im Joomla.

Verfasst: 27.06.2008 10:43
von zorsten
Hallo,
ich habe ein Problem mit der Registrierung.
Wenn man sich in Joomla registriert, sollte der Benutzer auch in phpbb angelegt werden. Das passiert aber leider nicht. Aber wenn ich den Benutzer im phpbb einloggen will, wird mir gesagt, dass ich erfolgreich angemeldet wurde. Ich bin aber weiterhin als Gast angemeldet. Kennt jemand das Problem?

Weiterhin interessiert mich, ob die bestehenden User aus der Joomla-Datenbank in phpbb übernommen werden. bei mir nämlich nicht.

Edit: Andersherum scheint es zu funktionieren.

Verfasst: 06.07.2008 14:15
von Dragonstar
Ich reaktiviere dieses Thema. Ich habe auf www.veggie.de auch ein phpBB 3.01 SEO Forum eingebunden und bisher scheint es auch ordentlich zu funktionieren. Was auf jeden Fall funktioniert ist die Anmeldung eines Users über Joomla, so dass dieser auch gleichzeitig im Forum angemeldet ist. Was leider nicht funktioniert ist die Anmeldung im Forum, dann ist der User nicht auch in Joomla angemeldet. Ich habe auf JFusion folgenden Text gelsen

"3. JFusion does NOT alter the integrated software for licensing reasons. Therefore if you log into the integrated software, you will NOT be logged into Joomla"

http://www.jfusion.org/index.php?option ... &Itemid=69 (Punkt 3)

Kann es sein, dass es diese Funktion niemals geben wird, dass man sich übers Forum einloggen kann und dann auch in Joomla angemeldet wäre wegen rechtlichen Problemen?

Letzte Frage: Ist es irgendwie möglich, im Forum, den Regitsrierungs- und Anmeldebutton rauszunehmen?

Gruß Matthias

Verfasst: 09.07.2008 21:19
von enesBil
ich hätte auch eine frage.. ich habe phpbb3 schon installiert und habe schon viele member...
und nun will ich joomla auch noch installieren und beides verschmelzen... wird dies mit dieser bridge gelingen?
ich wil z.b. dass alle userdaten bei beiden existieren und man sich bei beiden anmelden kann.

mfg

Verfasst: 12.07.2008 15:21
von Nir
Achtung phpBB 3.0.2 und die Bridge Beta 2 arbeiten nicht zusammen.

http://www.rocketwerx.com/forum/viewtop ... =22&t=1179