Joomla15-bridge wie geht das genau

Du hast Probleme beim Einbau oder bei der Benutzung eines Mods? In diesem Forum bist du richtig.
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
Nir
Mitglied
Beiträge: 279
Registriert: 29.12.2005 15:55
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Joomla15-bridge wie geht das genau

Beitrag von Nir »

Hat schon einer Erfahrung gemacht mit der bridge von Joomla für phpBB3 weil ich bekomme es einfach nicht hin die einzubauen. Könnte mir das einer genauer erklären :oops:

Das Teil bekommt man hier dort steht auch wie es gehen sollte nur bekommt ich immer nur eine weise Seite.

http://joomlacode.org/gf/project/rocket ... ge_id=3260
Boecki91
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4744
Registriert: 18.06.2006 15:21

Joomla Bridge installieren

Beitrag von Boecki91 »

Ah die Brücke ist da, wusste ich noch garnicht.

Werde mir das mal ansehen und testen.

So dann wollen wir mal:

Zuerst muss Joomla 1.5 installiert werden.
Anschließend phpBB3 ACHTUNG! phpBB3 muss in einen Unter Ordner von Joomla installiert werden z.B. phpBB3
Der phpBB3 Adminmuss genau so wie der Joomla Admin heißen.

Nachdem man nun beide Systeme installiert hat fängt man an die Bridge zu installieren, das entpacken stellte sich bei mir als schwierig heraus da durch die ganzen tar.gz Datein die in tar.gz Dateien steckten, das von mir verwendete Entpackungs-Programm Probleme bekam.

Das wirwar sollte man so weit entpacken das zum Schluss noch das übrig bleibt:
http://www.rocketwerx.com/forum/viewtopic.php?f=22&t=340&st=0&sk=t&sd=a hat geschrieben:- CHANGELOG.php : contains the changelog
- htaccess.txt : contains sample htaccess file for SEF and redirect direct forum access
- INSTALL.php : this file
- joomla15-bridge.tar.gz : contains the rokbridge application for Joomla! 1.5
- joomla15-user.tar.gz : contains the Joomla! 1.5 user plugin for phpBB3
- joomla15-authentication.tar.gz : contains the Joomla! 1.5 authentication plugin for phpBB3
- phpBB3-authentication.tar.gz : contains the phpBB3 authentication plugin for Joomla! 1.5
Nun entpackt man die Datei joomla15-bridge.tar.gz in den Joomla Ordner.

Es sollte ein neuer Ordner entstehen der "forum" heißt, in diesem Ordner findet sich unteranderem eine Datei "configuration.php" die muss angepasst werden.
Also die Datei öffnen und nach folgendem Suchen:

Code: Alles auswählen

	var $phpbb_path	  = 'distribution';
und ersetzen mit(oder wie auch immer der phpBB3 Ordner bei euch jetzt heißt)

Code: Alles auswählen

	var $phpbb_path	  = 'phpBB3';
Nun gehe in den Joomla Admin Bereich und klicke dort auf Extentions _> Install/Uninstall

Bei Upload Package File wählst du nun die Datei joomla15-user.tar.gz aus und installierst diese ebenso wie die Datei phpBB3-authentication.tar.gz.

Nun musst du die Plugins noch aktivieren (Extentions Manager -> Plkugin Manager die beiden Module klicken und auf enable setzen).

Damit wäre der Joomla Teil schon abgeschlossen.

Nun muss das phpBB3 noch entsprechend eingerichtet werden, dazu die Datei phpBB3-authentication.tar.gz entpacken und den Inhalt in das phpBB3 Verzeichnis einfügen.
Nun gehtst du im phpBB3 Admin Bereich auf Authentifizierung und wählst dort Joomla aus.

Anschließend kannst du es ein wenig testen indem du dich einloggst und schaust ob du das im anderem System auch bist.

Bisher ist nur eine User Session übergabe möglich ich bin mir aber sicher das das ganze noch weiter ausgebaut werden kann.
Standart: Am besten mit beiden Beinen auf dem Boden
Standardmäßig antworte ich nicht auf PMs
Benutzeravatar
Nir
Mitglied
Beiträge: 279
Registriert: 29.12.2005 15:55
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von Nir »

Danke dir für die Info hat mir sehr geholfen.
Nur eine Frage weißt du ob es schon eine Lösung gibt wegen dem Username. Weil alle User müssten ihren Username klein schreiben damit sie sich im Forum jetzt einloggen können normale dürfte es bei phpBB3 ja keinen Unterschied geben bei groß und Kleinschreibung des Benutzername.

Hier dazu der Fehler den ich bekomme wenn ich den Benutzername groß schreibe.

Code: Alles auswählen

Fatal error: Undefined class name 'jtext' in /home/.sites/83/site383/web/libraries/joomla/application/application.php on line 551
Boecki91
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4744
Registriert: 18.06.2006 15:21

Beitrag von Boecki91 »

Ist das beim Standard- Joomla auch so?
Wenn ja bei Joomla als Bug melden.

Wenn das nur bei der Brücke ist -> da als Bug Melden.
Standart: Am besten mit beiden Beinen auf dem Boden
Standardmäßig antworte ich nicht auf PMs
pornsmurf
Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 09.08.2007 14:11

Beitrag von pornsmurf »

Nun muss das phpBB3 noch entsprechend eingerichtet werden, dazu die Datei phpBB3-authentication.tar.gz entpacken und den Inhalt in das phpBB3 Verzeichnis einfügen.
Nun gehtst du im phpBB3 Admin Bereich auf Authentifizierung und wählst dort Joomla aus.
hab das so gemacht, kann da aber nicht joomla auswählen. :(

kann man da irgendwas falsch machen bei?

mfg,
smuRf
Benutzeravatar
Nir
Mitglied
Beiträge: 279
Registriert: 29.12.2005 15:55
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von Nir »

Ja dann hast du vergessen die Dateien
Nun muss das phpBB3 noch entsprechend eingerichtet werden, dazu die Datei phpBB3-authentication.tar.gz entpacken und den Inhalt in das phpBB3 Verzeichnis einfügen.
Nun gehtst du im phpBB3 Admin Bereich auf Authentifizierung und wählst dort Joomla aus.
Und zum Fehler scheint als hätten diesen einige Leute

http://www.rocketwerx.com/forum/viewtop ... f=22&t=376

Ich will jetzt nichts sagen aber solange die da schon an dem arbeiten das wäre eigentlich eher ne alpha Version und keine Beta bei den ganzen Fehlern die es bis jetzt gibt.
Fussball-Philosoph
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 29.12.2006 21:17
Wohnort: Köln

Beitrag von Fussball-Philosoph »

Hallo zusammen!

Ich habe auch versucht, die Bridge zu installieren und bin dabei der Anleitung von Boecki91 gefolgt.

Allerdings befindet sich das Forum nach wie vor nicht in Joomla und ist dort auch nicht eingebunden bzw. im CMS verzahnt. Also habe ich das Forum erst einmal wieder deinstalliert.

Wie bekomme ich das denn mit der RC3 hin, dass das Forum auch wirklich innerhalb von Joomla auftaucht?

Vielen Dank für Eure Hilfe!
Boecki91
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4744
Registriert: 18.06.2006 15:21

Beitrag von Boecki91 »

Beschreibung genau lesen.

Dort steht nur das die Login-System ineinander übergehen.
Standart: Am besten mit beiden Beinen auf dem Boden
Standardmäßig antworte ich nicht auf PMs
Fussball-Philosoph
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 29.12.2006 21:17
Wohnort: Köln

Beitrag von Fussball-Philosoph »

Boecki91 hat geschrieben:Beschreibung genau lesen.

Dort steht nur das die Login-System ineinander übergehen.
Okay, sorry. Ich hatte da eine falsche Vorstellung.

Eine Frage bleibt mir aber noch;
Nachdem ich das phpBB3 und die Bridge neu installiert habe, kommt es nun zu folgendem Problem. Das übergreifende Login funktioniert nur für den Admin, nicht aber für die anderen User. Wenn sich also ein User auf Joomla mit seinen PHP-Zugangsdaten einloggen möchte, dann kommt folgende Nachricht: Benutzername und Passwort stimmen nicht überein oder Sie haben noch kein Benutzerkonto!
Auch tauchen die Usernamen aus dem Forum nicht in der Benutzerliste im Joomla-Backend auf.

Wisst Ihr vielleicht, wo der Fehler liegen könnte?

Danke für Eure Hilfe!
Fussball-Philosoph
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 29.12.2006 21:17
Wohnort: Köln

Beitrag von Fussball-Philosoph »

Hallo nochmal!

Hat keiner von Euch eine Idee, woran es liegen kann, dass das von Joomla und phpBB3 übergreifende Login nur beim Admin, nicht aber bei allen anderen Usern funktioniert?

Muss man zusätzlich zur Installation der Bridge auch noch irgendwelche Userdaten vom phpBB3-Forum nach Joomla verschieben?

Eigentlich hatte ich nach der Installation der Brigde erwartet bzw. gehofft, alle User aus dem phpBB3-Forum auch in der Mitgliederliste von Joomla zu finden, so dass sie sich über Joomla anmelden und auch das Forum nutzen können.

Für geeignete Hilfe und Ratschläge wäre ich Euch sehr dankbar!
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Mod Support“