Seite 3 von 4

Verfasst: 24.03.2008 12:15
von klausm
Hallo,
Chalong hat geschrieben:p.s. Falls es noch keine deutsche Sprachdateien gibt, wäre ich bereit, diese zu schreiben.
Wenn ihr also Geduld bis zum nächsten Wochenende habt, mach ich das gern.
bin immer noch interessiert und warte gerne. :P

Verfasst: 25.03.2008 10:16
von Chalong
Kurzer Zwischenstand:

Die Übersetzung ist eigentlich fertig. Natürlich ist sie noch verbesserungswürdig und noch nicht gegengelesen. Wer das machen möchte, kann sich gern bei mir melden. Hier kann schonmal die Vorabversion runtergeladen werden.
Leider gibt es noch Darstellungsprobleme mit Umlauten. Einen entsprechende Anfrage habe ich hier schon gemacht und auch beim Autor nachgefragt.

Verfasst: 25.03.2008 17:10
von klausm
Hallo,

hab mir deine Übersetzung mal runtergeladen und habe bis auf einen Punkt den du zuviel gesetzt hast nicht außergewöhnliches feststellen können. 8)
'AS_FLOOD_INTERVAL' => 'Wartezeit zwischen zwei Nachrichten',
'AS_FLOOD_INTERVAL_EXPLAIN' => 'Die Zeit, die ein Benutzer warten muss, bevor er einen neue Nachricht schreiben kann.. Zum deaktivieren "0" einstellen.',
Das mit dem Darstellungsproblem mit den Umlauten hab ich mit dem Notepad++ (v4.8.2) folgendermaßen gelöst. Nach dem gegenlesen und korrigieren der Umlaute hab ich noch mal die Einstellungen von Notepad++ überprüft. Und obwohl ich UTF-8 ohne BOM voreingestellt hatte war dies nicht mehr der Fall nach auf ruf der Datei. Also noch mal UTF-8 ohne BOM eingestellt und abgespeichert und jetzt ist es, zumindest bei mir und dem IE 7 behoben.

Verfasst: 25.03.2008 17:21
von redbull254
Das scheint ein Bug in Notepad++ zu sein, ich habe da auch schon des öfteren Probleme mit gehabt. :-?

Verfasst: 25.03.2008 17:41
von Chalong
Ich werde es in den nächsten Tagen nochmal mit Dreamweaver probieren und melde mich dann wieder.

Den Satzzeichenfehler hab ich korrigiert. Danke.

Verfasst: 26.03.2008 01:00
von Limy
Guten Tag.

Endtschuldigt die (dumme) Frage, aber wie kann man in der shoutbox etwas schreiben? Ich sehe nur das Feld. Hab ich beim Einbau etwas falsch gemacht?

Allerdings nur im subsilver2. Bei prosilver gehts. Meine Vermutugn ist das man es im ACP noch aktualisieren muss, allerdings kommt immer wenn ich es Versuche: "Dieses Theme ist im Dateisystem gespeichert. Daher gibt es keinen Grund, es zu aktualisieren."

MfG

Verfasst: 26.03.2008 01:06
von redbull254
Hallo, Limy ;-)

hast Du den die Shoutbox auch komplett in den Style subsilver eingebaut?
Du musst jede Mod auch komplett in den Style einbauen, den Du benutzt.

Bei subsilver musst Du im ACP=>Styles nur Templates aktualisieren.
Bei prosilver Theme und Templates ;-)

Verfasst: 26.03.2008 01:19
von Limy
Guten Tag.

Ich hab mir gerade nocheinmal alle veränderungen Angeschaut, die subsilver2 betreffen. ich finde keinen Fehler.
Ich habe auch aktualisiert und den Cache geleert.
[ externes Bild ]
Noch Ideen?

MfG

Verfasst: 26.03.2008 01:25
von redbull254
Ohne das Ergebnis selber gesehen zu haben ? Nein, nicht wirklich, wenn Du tatsächlich den Code in alle Dateien eingebaut hast.

Verfasst: 26.03.2008 01:41
von Limy
Guten Tag (eherNacht),

Bin mir mitlerweile sicher das ich alle Stellen an denen Subsilver erwähnt wird
beachtet habe.

In der Install.xml wird er nicht erwähnt, in der Subsilver2.xml bei folgenden:
(Habe alle in ein Archiv gepackt.)
DOWNLOAD

Hoffe es hilft.

MfG