Verfasst: 27.11.2008 23:56
Jo, ich habe mich auch nicht weiter damit auseinander gesetzt, da ich den Mod einfach installiert brauchte.oxpus hat geschrieben:Werde ich dann mal mit dem @ vorab aktualisieren, der Rest ist egal, da überflüssig und auch nur bei der Installation des phpBB 3 selber nötig!
Und auch ich hätte dann in meiner Testumgebung ohne diese Änderungen definitiv Fehlermeldungen erhAalten, wären die wichtig

Was aber auffällig war:
Das war in einer Testumgebung.Saint hat geschrieben:Ich schätze mal das das mit phpBB 3.0.3 zu tun haben wird.
Ich habe gerade den Installer der 6.0.7 ausprobiert: selbes Ergebnis. Und diese Version hatte ich schon mal erfolgreich unter phpBB 3.0.2 installiert.
Nun ging es um ein live Board, keine frische 3.0.3 Installation (vielleicht hat es was damit zu tun?).
Den Cache habe ich selbstverständlich zwischen den Versuchen geleert und jeweils auch komplett die Dateien der jeweiligen Version hoch geladen.
Und die Line Breaks am Ende hatte ich definitiv als erstes in der 6.1.2 bei allen PHP Dateien entfernt, da ich das Problem schon von meinen Portal Spezis kenne, wenn die sich selbst gebastelte Blöcke einbauen.

Was auch merkwürdig war - ich dachte dieser Code hätte nun wirklich nichts mit dem DL Mod zu tun:
Code: Alles auswählen
// usually we would need every single constant here - and it would be consistent. For 3.0.x, use a dirty hack... :(
// Define needed constants
define('CHMOD_ALL', 7);
define('CHMOD_READ', 4);
define('CHMOD_WRITE', 2);
define('CHMOD_EXECUTE', 1);
Wie auch immer - wenn sich keiner mehr meldet ist ja alles in Butter.
An dieser Stelle auch noch ein herzliches Danke für den feinen Mod!

btw: ich hab ja schon während der Dl Mod 4er Zeiten (oder war es noch die 3er?) bei dir angefragt, ob man nicht ein Interface für die User machen könnte, das sie per FTP hoch geladene Dateien in den DL Mod einpflegen können. Hab mir das damals dann selbst gebastelt.
Bei phpBB3 gibt es ja nun komplett neue Möglichkeiten, Usern Zutritt zum ACP zu gewähren, mit z.B. eingeschränktem Zugriff auf nur ein Modul.
Standardmäßig haben alle Mods keine Rechteverwaltung für ihre ACP Module integriert.
Bedeutet: selbst wenn man z.B. nur die PHP Info freigibt, kann der User dann die Mod Module sehen und drin rum manschen.
Nickvergessen hat z.B. jetzt in der Gallery 0.4.0 diese Rechteverwaltung für seine Modmodule mit eingebaut. Ich überlege das auch für das Portal zu machen. Wäre für den DL Mod sicher auch nicht schlecht.
Lange Rede, schwacher Sinn:
Jedenfalls habe ich die Anforderung (User fügen per FTP hoch geladene Dateien hinzu) nun so erschlagen, das ich im Modules Table nun bei allen Mod Modulen, die nicht zum DL Mod gehören, die "module_auth" auf "acl_a_server" gesetzt habe. So verschwinden alle anderen Module für die Gruppe "Download Admins" und die sehen nur den DL Mod.
Naja, die User bekommen eine modifizierte Version vom Dl Mod Modul zu sehen, bei der ich alles raus geschmissen habe, bis auf "Datei hinzu fügen". Bin aber so jetzt wunderbar zum Ziel gekommen.
Wenn man die ACP Modul Rechtevergabe mit in den DL Mod integriert hätte, könnte man noch so ein extra "Datei hinzu fügen" Modul mit ins Contrib schmeißen. Ich war ja nicht der einzige, der sich sowas gewünscht hat.