Verfasst: 25.01.2009 19:57
Nein, das kann ich so nicht stehen lassen. Du sprichst immer von anscheinend unweigerlichen "Sprüngen". In Wirklichkeit sind es nur Sprungmöglichkeiten, von denen ein User nicht Gebrauch machen muss. Im nachfolgenden gehe ich jeweils von dem jetzigen System des phpBb3 aus; und versuche jeweils zu veranschaulichen, wie zwei Modifikationen dieses System komfortabler machen würden.
Ich stelle mir also das zukünftige Forum grundsätzlich auf der Basis von normalen einfachen Threads vor. Also ohne Sprünge die User beim normalen Lesen der Threads unbedingt machen könnten. Es bedarf meines Erachtens nur des Einbaus zweier Modifikationen. Nach dem Einbau werden alle Threads im Prinzip genauso dargestellt wie zuvor. Also ohne, dass der User irgendwelche Sprünge machen müsste.
Nehmen wir an, es gibt einen Startbeitrag A. Dieser hat drei Antwortbeiträge mit den Titeln Aa, Ab und Ac. Wenn man in der ganz normalen Forenübersicht den Thread A anklickt, hat man den ganz normalen Thread mit dem Basisbeitrag A ganz oben und den drei Antwortbeiträgen Aa - Ac. Und es gibt einen weiteren Thread mit dem Startbeitrag B, der auch mehrere Antwortbeiträge hat; nämlich Ba, Bb und Bc.
Der Startbeitrag B des zweiten Threads wäre zugleich ein Antwortbeitrag auf den Beitrag Ac des Threads A. Es musste ein neuer Thread begonnen werden, weil das Thema dieses Beitrags zu sehr vom Thema des Threads A abweicht. Ohne einen Mod hätte der Verfasser des Startbeitrags B wahrscheinlich den Beitrag Ac des ersten Threads zitiert, und seinem Startbeitrag B einen Link zum Antwortbeitrag Ac hinzugefügt.
Den Mod zum automatischen Einfügen eines Links zum Originalbeitrag gibt es schon; und den Mod zum Zitieren im neuen Thread, gibt es auch schon. Letzten Mod im Moment leider noch nicht für die phpBB-Version 3.0.4.
Zudem würde der Verfasser des Beitrags B eine PM an den Verfasser des Beitrags Ac schicken; wo er ihn bittet, in seinem Beitrag Ac die entsprechende Info und einen Link zum Startbeitrag B hinzuzufügen; damit die Leser des Threads A wissen, dass ein User in einem anderen Thread auf diesen Beitrag antwortete.
Ein entsprechender Mod würde aber dem Verfasser des Beitrags B diese Mühe abnehmen, indem dieser automatisch beim Beitrag Ac einen Link erscheinen lassen würde, der zum Startbeitrag B führt. Zudem würde dieser Mod auch beim Beitrag B einen entsprechenden Link erscheinen lassen.
Der Antwortbeitrag Ab soll nun zugleich auch eine Antwort auf Startbeitrag B sein. Deswegen würde der Verfasser dieses Beitrags Ab diesen auch im Thread B posten. Der zweite Mod würde das aber erübrigen, indem der Verfasser bei seinem Beitrag Ab angeben kann, dass dieser auch im Thread B erscheinen soll. Dieser Mod würde dann diesen Beitrag auch im Thread B erscheinen lassen.
Darüber hinaus könnte dieser Mod so programmiert sein, dass er auch Antwortbeiträge jeweils zu anderen Antwortbeiträgen als Antwort zuweisen könnte. Wenn nämlich bspw. der Antwortbeitrag Ab zugleich auch eine Antwort zu den Antwortbeiträgen Aa und Bb sein soll, würde bei diesem Beitrag ein Link erscheinen, der die Beiträge Aa und Bb auflisten oder direkt anzeigen lassen könnte.
Und bei den Antwortbeiträgen Aa und Bb würde der Mod jeweils einen Link erscheinen lassen, der alle Beiträge auflisten würde, die jeweils Antwortbeiträge zu diesen Antwortbeiträgen (Aa und Bb) sind.
Ohne diese zusätzliche Funktion dieses Mods würde der Verfasser des Antwortbeitrags sprachlich, durch Zitieren und/oder durch Links klarstellen, dass sein Beitrag auch eine Antwort auf diese Antwortbeiträge sein soll. Und er würde die Verfasser dieser Beiträge per PM darum bitten, dass diese jeweils in ihren Beiträgen diese Info und entsprechende Links in ihren Beiträgen veröffentlichen.
Dieser Mod nimmt den beteiligten Usern nur diese Arbeit ab; und bewirken nur, dass in Beiträgen ggf. weitere Links erscheinen würden, wo dadurch Beiträge jeweils anderen Beiträgen jeweils zueinander zugeordnet würden; weiter nichts.
Solche Links könnten User auch selbst in ihren Beiträgen einfügen. Es ist also völlig falsch, wenn man hier irgendwie so einem Mod vorwerfen würde, dass durch diese Links (unweigerlich) riesige Sprünge erzeugt werden würden.
Was für "Sprünge"? Es gäbe keine Sprünge, sondern nur zusätzlich vorhandene Links, die der User gar nicht anzuklicken bräuchte, wenn er die Threads nur ganz normal lesen möchte, wie er das beim phpBB gewohnt ist.
Und dass ggf. manche Beiträge durch den anderen Mod mehrfach im Forum vorhanden wären, so könnte dadurch auch keine Verwirrung (und auch keine Sprünge) entstehen, weil das jeder User auch ohne diesen Mod schon machen kann, dass er ggf. seinen Beitragstext in mehreren Threads postet, falls dieser Text inhaltlich jeweils zu mehreren Threadthemen passen würde.
Ich stelle mir also das zukünftige Forum grundsätzlich auf der Basis von normalen einfachen Threads vor. Also ohne Sprünge die User beim normalen Lesen der Threads unbedingt machen könnten. Es bedarf meines Erachtens nur des Einbaus zweier Modifikationen. Nach dem Einbau werden alle Threads im Prinzip genauso dargestellt wie zuvor. Also ohne, dass der User irgendwelche Sprünge machen müsste.
Nehmen wir an, es gibt einen Startbeitrag A. Dieser hat drei Antwortbeiträge mit den Titeln Aa, Ab und Ac. Wenn man in der ganz normalen Forenübersicht den Thread A anklickt, hat man den ganz normalen Thread mit dem Basisbeitrag A ganz oben und den drei Antwortbeiträgen Aa - Ac. Und es gibt einen weiteren Thread mit dem Startbeitrag B, der auch mehrere Antwortbeiträge hat; nämlich Ba, Bb und Bc.
Der Startbeitrag B des zweiten Threads wäre zugleich ein Antwortbeitrag auf den Beitrag Ac des Threads A. Es musste ein neuer Thread begonnen werden, weil das Thema dieses Beitrags zu sehr vom Thema des Threads A abweicht. Ohne einen Mod hätte der Verfasser des Startbeitrags B wahrscheinlich den Beitrag Ac des ersten Threads zitiert, und seinem Startbeitrag B einen Link zum Antwortbeitrag Ac hinzugefügt.
Den Mod zum automatischen Einfügen eines Links zum Originalbeitrag gibt es schon; und den Mod zum Zitieren im neuen Thread, gibt es auch schon. Letzten Mod im Moment leider noch nicht für die phpBB-Version 3.0.4.
Zudem würde der Verfasser des Beitrags B eine PM an den Verfasser des Beitrags Ac schicken; wo er ihn bittet, in seinem Beitrag Ac die entsprechende Info und einen Link zum Startbeitrag B hinzuzufügen; damit die Leser des Threads A wissen, dass ein User in einem anderen Thread auf diesen Beitrag antwortete.
Ein entsprechender Mod würde aber dem Verfasser des Beitrags B diese Mühe abnehmen, indem dieser automatisch beim Beitrag Ac einen Link erscheinen lassen würde, der zum Startbeitrag B führt. Zudem würde dieser Mod auch beim Beitrag B einen entsprechenden Link erscheinen lassen.
Der Antwortbeitrag Ab soll nun zugleich auch eine Antwort auf Startbeitrag B sein. Deswegen würde der Verfasser dieses Beitrags Ab diesen auch im Thread B posten. Der zweite Mod würde das aber erübrigen, indem der Verfasser bei seinem Beitrag Ab angeben kann, dass dieser auch im Thread B erscheinen soll. Dieser Mod würde dann diesen Beitrag auch im Thread B erscheinen lassen.
Darüber hinaus könnte dieser Mod so programmiert sein, dass er auch Antwortbeiträge jeweils zu anderen Antwortbeiträgen als Antwort zuweisen könnte. Wenn nämlich bspw. der Antwortbeitrag Ab zugleich auch eine Antwort zu den Antwortbeiträgen Aa und Bb sein soll, würde bei diesem Beitrag ein Link erscheinen, der die Beiträge Aa und Bb auflisten oder direkt anzeigen lassen könnte.
Und bei den Antwortbeiträgen Aa und Bb würde der Mod jeweils einen Link erscheinen lassen, der alle Beiträge auflisten würde, die jeweils Antwortbeiträge zu diesen Antwortbeiträgen (Aa und Bb) sind.
Ohne diese zusätzliche Funktion dieses Mods würde der Verfasser des Antwortbeitrags sprachlich, durch Zitieren und/oder durch Links klarstellen, dass sein Beitrag auch eine Antwort auf diese Antwortbeiträge sein soll. Und er würde die Verfasser dieser Beiträge per PM darum bitten, dass diese jeweils in ihren Beiträgen diese Info und entsprechende Links in ihren Beiträgen veröffentlichen.
Dieser Mod nimmt den beteiligten Usern nur diese Arbeit ab; und bewirken nur, dass in Beiträgen ggf. weitere Links erscheinen würden, wo dadurch Beiträge jeweils anderen Beiträgen jeweils zueinander zugeordnet würden; weiter nichts.
Solche Links könnten User auch selbst in ihren Beiträgen einfügen. Es ist also völlig falsch, wenn man hier irgendwie so einem Mod vorwerfen würde, dass durch diese Links (unweigerlich) riesige Sprünge erzeugt werden würden.
Was für "Sprünge"? Es gäbe keine Sprünge, sondern nur zusätzlich vorhandene Links, die der User gar nicht anzuklicken bräuchte, wenn er die Threads nur ganz normal lesen möchte, wie er das beim phpBB gewohnt ist.
Und dass ggf. manche Beiträge durch den anderen Mod mehrfach im Forum vorhanden wären, so könnte dadurch auch keine Verwirrung (und auch keine Sprünge) entstehen, weil das jeder User auch ohne diesen Mod schon machen kann, dass er ggf. seinen Beitragstext in mehreren Threads postet, falls dieser Text inhaltlich jeweils zu mehreren Threadthemen passen würde.