Seite 3 von 4

Re: Wirklich funktionierende Userkarte

Verfasst: 28.05.2010 09:23
von Frank1604
Immer schön ruhig bleiben. Wir denken kurz an den KB:knigge und alles ist wieder gut ;)

Re: Wirklich funktionierende Userkarte

Verfasst: 28.05.2010 13:54
von MarcE
Genau, erstmal Tee trinken. :wink:

Jooooo, habe jetzt die Geomap auch mal lokal installiert - bin aber damit nicht so ganz glücklich (sorry Frank :oops: ). Habe hier eine DB mit Einträgen (erweiterte Userprofile unter phpbb2) und möchte diese "nur" ansehnlich auf der Karte unterbringen. Deshalb das ganze Teil auf phpbb3 zu basteln, ist mir dann doch etwas sehr viel Aufwand. Werde dann wohl am phpbb2 festhalten und das Board entsprechend umbasteln (benötige eigentlich nur Userprofile, Userliste (mit Suche) und die Karte). Ach ja: un einen Umschalter zwischen mehreren Ländern bräuchte ich dann auch noch...

@Frank: Gruß in die Nachbarschaft. :wink:

Re: Wirklich funktionierende Userkarte

Verfasst: 28.05.2010 14:15
von Frank1604
MarcE hat geschrieben:bin aber damit nicht so ganz glücklich (sorry Frank :oops: ).
Nee, entschuldigen brauchst du dich dafür wirklich nicht, wäre ja noch schöner :D

In welcher Form liegen denn die erweiterten Userprofile in der Datenbank vor? In Postleitzahlen? Dann sollte das kein Problem sein eine Konvertierung zu finden, da die GeoMap auch nur erweiterte Userprofile nutzt.
Die GeoMap gab es aber auch für phpBB2, genauer gesagt ist die 3er nur eine Portierung daraus. Der alte Mod Autor existiert nicht mehr, aber hier kann man sie noch runterladen: http://www.phpbb-de.com/geo-map-t594.html
Ob dir das allerdings etwas nützt ist die andere Frage, denn auch da müsstest du die Daten irgendwie konvertieren.

Schönen Gruß zurück ins Lautertal :grin:

Re: Wirklich funktionierende Userkarte

Verfasst: 28.05.2010 14:42
von MarcE
Gude!

Na dann ist ja gut... :wink:

Die "Userprofile" sind in so fern erweitert das da jetzt Adressen, Telefonnummern, Preise, Öffnungszeiten, Ansprechpartner, Streckenbeschreibung und Anfahrtsbeschreibung drin steht. Das alles auf phpbb3-Profile umzubasteln ist mir dann doch zu heavy.

Werde es dann wohl doch bei phpbb2 belassen und das alte Bananeweizen MapMOD teil einbauen.

Danke trotzdem.

Marc

Re: Wirklich funktionierende Userkarte

Verfasst: 28.05.2010 15:07
von AmigaLink
Die GeoMap gab es aber auch für phpBB2, genauer gesagt ist die 3er nur eine Portierung daraus.
Ja wenn ich mich recht erinnere war die GeoMAP zu phpBB2 Zeiten etwas schwieriger zu installieren als die MapMOD. Hatte aber dafür ein paar features die im MapMOD nicht enthalten waren.
Auch gab es mehrere Versionen von verschiedenen Autoren. War im Endeffekt das gleiche Chaos wie es momentan bei Phoogle und Smoogle ist. :roll:
Ich glaube aber nicht das dies MarcE großartig hilft. Denn die Datenbanken waren damals schon unterschiedlich.
In welcher Form liegen denn die erweiterten Userprofile in der Datenbank vor? In Postleitzahlen?
Nein, der MapMOD speichert die Koordinaten. Es liegen also Längen- und Breitengrad in den Userprofilen.
Zusätzlich gibt es zwar auch eine Tabelle mit Postleitzahlen. Die Dient aber nur als Eingabehilfe.

Ich werde das Problem übrigens auch noch haben, wenn ich eins meiner (noch verbliebenen) phpBB2 Boards konvertiere. Da ist nämlich auch der MapMOD verbaut. :-?

Re: Wirklich funktionierende Userkarte

Verfasst: 28.05.2010 15:12
von AmigaLink
MarcE hat geschrieben:Gude!

Na dann ist ja gut... :wink:

Die "Userprofile" sind in so fern erweitert das da jetzt Adressen, Telefonnummern, Preise, Öffnungszeiten, Ansprechpartner, Streckenbeschreibung und Anfahrtsbeschreibung drin steht. Das alles auf phpbb3-Profile umzubasteln ist mir dann doch zu heavy.

Werde es dann wohl doch bei phpbb2 belassen und das alte Bananeweizen MapMOD teil einbauen.

Danke trotzdem.

Marc
Achso, du hast noch gar keine Karte drin?!

Überleg dir das nochmal.
Die MOD von Bannaneweizen ist toll, keine Frage. Aber auch die hat ihre Tücken. :roll:

Re: Wirklich funktionierende Userkarte

Verfasst: 28.05.2010 15:22
von Frank1604
Wenn nur Längen- und Breitengrade drinstehen wird es schwieriger, aber nicht unmöglich. Die GeoMap Postleitzahlentabelle ordnet den Längen- und Breitenangaben die entsprechenden PLZ´s zu.
Allerdings ist hier die Schwierigkeit, dass die Angaben nicht exakt übereinstimmen dürften. Man müsste also eine gewisse Abweichung in den Angaben mit einberechnen.

Re: Wirklich funktionierende Userkarte

Verfasst: 29.05.2010 17:33
von Ubunti
Ich finds iregndwie witzig, dass es nach so langer Zeit und so vielen Maps, noch immer keine funktionierende gibt :lol: :lol:

Re: Wirklich funktionierende Userkarte

Verfasst: 29.05.2010 18:55
von AmigaLink
Ubunti hat geschrieben:Ich finds iregndwie witzig, dass es nach so langer Zeit und so vielen Maps, noch immer keine funktionierende gibt :lol: :lol:
Das kann man so nicht sagen. Zum einem funktioniert die GeoMAP (soweit ich das beurteilen kann ohne einen dieser MODs installiert zu haben) sehr gut und zum anderem ist das Programmieren von Karten auch sehr Anspruchsvoll.
Kannst ja mal versuchen Längen- und Breitengrade zu berechnen und das Ergebnis maßstabsgetreu in einer Grafik darstellen zu lassen. ;)

Re: Wirklich funktionierende Userkarte

Verfasst: 30.05.2010 16:19
von Ubunti
funktionierende GeoMAP? :lol:


versuch mal die Karte von Österreich zu testen, viele Orte sind werden nicht mal angezeigt, weils nicht eingetragen sind