Seite 3 von 5

Re: Update Problem von 3.0.5 auf 3.0.7-PL1

Verfasst: 22.08.2010 00:37
von Janinax
ohhhh jetzt hab ich welche aber sieht für mich wie japanisch rückwärts aus :grin:
sind 100te Meldungen. Kann ich dir die irgetnwie schicken und du postest hier woran es liegt :D dann hätten alle was davon zum Beispiel welche mit dem gleichen Problem !

?????? hat geschrieben:Was passiert denn, wenn du den Eintrag hinzugefügt hast?
nichts wahr auch nicht in zeile 14 sondern ziemlich am ende :o

Re: Update Problem von 3.0.5 auf 3.0.7-PL1

Verfasst: 22.08.2010 00:43
von Mahony
Hallo
nichts wahr auch nicht in zeile 14 sondern ziemlich am ende
Das kann nicht sein.
Zeile 14 bis 18 in der install/install_update.php sieht bei mir so aus

Code: Alles auswählen

if (!defined('IN_INSTALL'))
{
    // Someone has tried to access the file directly. This is not a good idea, so exit
    exit;
} 
Du solltest es also noch einmal versuchen und diesmal set_time_limit(12); an die richtige Stelle setzen.


Grüße: Mahony

Re: Update Problem von 3.0.5 auf 3.0.7-PL1

Verfasst: 22.08.2010 00:50
von Janinax
dann kommt

Code: Alles auswählen

Fatal error: Maximum execution time of 12 seconds exceeded in /mnt/web4/43/80/52124480/htdocs/forum/install/update/new/includes/diff/engine.php on line 134
oder

Code: Alles auswählen

Fatal error: Maximum execution time of 12 seconds exceeded in /mnt/web4/43/80/52124480/htdocs/forum/install/update/new/includes/diff/engine.php on line 296

Re: Update Problem von 3.0.5 auf 3.0.7-PL1

Verfasst: 22.08.2010 00:57
von Mahony
Hallo
Dann spiele mal etwas mit der Zeitangabe (12).


Grüße: Mahony

Re: Update Problem von 3.0.5 auf 3.0.7-PL1

Verfasst: 22.08.2010 01:00
von Janinax
gibt es da ein rytmus 10,12,14 ?
oder muß ich von 1- 99999 alles ausprobieren das wehr ja beseer als Lotto :D

Re: Update Problem von 3.0.5 auf 3.0.7-PL1

Verfasst: 22.08.2010 01:08
von Mahony
Hallo
Taste dich einfach mal in kleinen Schritten voran. Versuchs mal mit zum Beispiel 18.

Alternativ kannst du deinen Hoster bitten die max_execution_time kurzzeitig zu erhöhen

P.S. Es könnte allerdings auch an einem Speicherlimit oder - ganz fies - einer serverseitigen Beschränkung der CPU Zeit liegen (daher mein Hinweis auf die Server Logs). Dein Hoster kann dir da gegebenenfalls ganz genau Auskunft geben und dir auch bei deinem Problem konkret weiter helfen.


Grüße: Mahony

Re: Update Problem von 3.0.5 auf 3.0.7-PL1

Verfasst: 22.08.2010 01:18
von Janinax
Mahony hat geschrieben:Dein Hoster kann dir da gegebenenfalls ganz genau Auskunft geben und dir auch bei deinem Problem konkret weiter helfen.
Gut hab ich gemacht, trotzdem danke dir. Ich werde sollte es zu einer lösung kommen hier posten.

Re: Update Problem von 3.0.5 auf 3.0.7-PL1

Verfasst: 24.08.2010 23:46
von Janinax
So hab jetzt die antwort bekommen !

antwort 1.
Bitte konfigurieren Sie die Maximale Scriptlaufzeit des PHP auf Ihrem Server auf mehr als 12 Sekunden.

Antwort auf frage 2. ( Wie mach ich das )
Prinzipiell können Sie einige PHP-Grundeinstellungen selbst ändern, indem Sie eine php.ini auf Ihrem Webspace ablegen.
Die für die Nutzung einer php.ini notwendigen Kenntnisse können wir jedoch nicht vermitteln.
Für die Änderungen übernehmen Sie die Verantwortung, Support können wir dafür nicht leisten.

Die Nutzung einer php.ini erfolgt also komplett auf Ihre eigene Verantwortung. Bringen Sie nicht die notwenigen Kenntnisse mit, dann sollten Sie eine solche Manipulation nicht vornehmen.
Fehlfunktionen sind z.B. bei den ........ 'CGI' und beim 'Website Configurator' zu erwarten. Treten in diesem Zusammenhang Probleme auf und es befindet sich eine php.ini auf dem Webspace, so können wir z.B. für die ............ 'CGI' und für den 'Website Configurator' keinen Support leisten.


ick versteh nur bahnhof. werdet ihr wenigsten drauß schlau ?

Re: Update Problem von 3.0.5 auf 3.0.7-PL1

Verfasst: 24.08.2010 23:59
von Metzle
Hallo,

du kannst mal versuchen eine Textdatei zu erstellen, in der folgendes steht:

Code: Alles auswählen

max_execution_time = 60
Da ist die maximale Ausführungszeit für Skripte 60 Sekunden. Den Wert kannst du natürlich entsprechend erhöhen, wenn es sein muss.

Diese Datei nennst du dann php.ini und legst die im Forenroot ab, also da wo auch die config.php liegt, und versuchst mal dein Glück.

Re: Update Problem von 3.0.5 auf 3.0.7-PL1

Verfasst: 25.08.2010 00:13
von Mahony
Hallo
Eine einfache php.ini könnte
beispielsweise so aussehen:

Code: Alles auswählen

memory_limit = 64M
max_execution_time = 60
Diese php.ini legst du dann in jedes relevante Verzeichnis, da diese immer nur für das Verzeichnis gilt, in dem sie liegt (also nicht für Unterverzeichnisse gültig ist).


Grüße: Mahony