Seite 3 von 3

Re: Reihenfolge beim Versenden einer Massen-email

Verfasst: 30.09.2010 22:33
von Metzle
Hallo,

eventuell könntet ihr euch die Mod ACP User Mail List im Forum installieren. Dort könntet ihr dann die Mailadressen der Benutzer rauskopieren in ein Mailprogramm, da sie dort alle angezeigt werden ( auch nach Gruppen aufteilbar ), und dann einfach per Mailprogramm eure Rundmails verschicken. Würde mir jetzt erst mal so als Notlösung einfallen, wenn die Rundmails nicht so häufig sind.

Re: Reihenfolge beim Versenden einer Massen-email

Verfasst: 01.10.2010 09:46
von harambee
Ja, in die Richtung denken wir jetzt auch. Ob wir dazu einen solchen MOD nehmen - wir sind bisher gar nicht "vermoddet" ;-) und scheuen etwas davor zurück - oder ob wir dann jeweils eine geschickte Datenabfrage machen und mit einem kleinen Skript die jeweilige Liste der emails erstellen, muss noch entschieden werden. Auf jeden Fall vielen Dank für den Vorschlag

harambee

Re: Reihenfolge beim Versenden einer Massen-email

Verfasst: 30.06.2011 12:46
von harambee
Keine neuen Fragen, sondern nur ein Update und eventuell Licht am Ende des Tunnels:

In der letzten Woche haben wir es mal wieder probiert, eine mail an eine Gruppe über die Massen-email-Funktion des Forums zu verschicken. Dieses Mal gab es keine Fehlermeldung und - soweit ich das beurteilen kann - ist die mail bei allen etwa 160 Gruppenmitgliedern angekommen. Ob wir diesmal einfach Glück hatten, ob es vielleicht daran liegt, dass wir in der Zwischenzeit auf phpBB 3.08 umgestellt haben oder ob es bei 1und1 Änderungen gab, kann ich natürlich nicht sagen.

Der Grund, warum wir es überhaupt erneut probiert haben, war die Erkenntnis, dass auf unserem Webspace bei 1und1 beim Verschicken von emails aus dem Forum log-Dateien geschrieben werden, in denen jede verschickte email - natürlich ohne Inhalt - vermerkt werden. Das hätte mir natürlich schon damals auffallen können. ;-) In diesen Logdateien steht für jede email die Uhrzeit, die Empfängeradresse und auch ein Eintrag, ob der email-Versand vom Server akzeptiert wurde. Aufgeführt werden z.B. email, die ein Forumsmitglied über eine erhaltene PM informieren, und eben auch alle emails, die zur Massen-email gehören. Nun war meine Hoffnung, dass ich in diesen logfiles shen kann, welche Empfänger denn die Probleme verursacht haben. Das hätte vermutlich auch geklappt, aber wie schon gesagt traten diesmal keine Probleme auf. Sollte aber bei einem der nächsten Versuche der Fehler wieder auftreten, helfen mir die logfiles hoffentlich, die Gruppenmitglieder zu identifizieren, bei denen der email-Versand nicht geklappt hat.

Einstellungen für SMTP-Versand von 1&1

Verfasst: 29.03.2012 20:44
von sepp71
Ich würde den Versand meiner E-Mails ebenfalls gern auf SMTP umstellen, da der offene Mailversand vom 1&1-Webspace offenbar dazu führt, dass der Server auf diversen Blacklists steht (nicht wegen meiner Nachrichten, sondern weil andere Kunden das missbrauchen bzw. weil die php-Mail-Funktion zugelassen ist).

Welche genauen SMTP-Einstellungen braucht man denn bei 1&1?

SMTP-Server für E-Mail nutzen: Ja Nein
SMTP-Server-Adresse: ____
SMTP-Server-Port: ____
Authentifizierungsmethode für SMTP: PLAIN, LOGIN, CRAM-MD5, DIGEST-MD5, POP-BEFORE-SMTP
SMTP-Benutzername: ___ (trägst Du etwas ein?)
SMTP-Passwort: ___ (trägst Du etwas ein?)
Geben Sie nur ein Passwort ein, wenn Ihr SMTP-Server dies erfordert.

Über einen Tipp würde ich mich sehr freuen!

Sepp

Re: Reihenfolge beim Versenden einer Massen-email

Verfasst: 30.03.2012 10:22
von harambee
Hallo sepp,

wie weiter oben geschrieben, habe ich von 1&1 die Auskunft erhalten, dass ein Versenden der emails aus dem phpBB-Forum über smtp nicht möglich ist. Da die sich nicht super gut auskannten, würde ich das nicht unbedingt für eine endgültige Antwort halten, aber einfache Lösungen scheint es nicht zu geben.

harambee

Ergänzung: Da ich hier gerade was schreibe, möchte ich auch ergänzen, dass es bei uns seit phpBB 3.08 keine Probleme mehr mit der Massen-Email gegeben hat.

Board-E-Mails bei 1&1 per SMTP versenden?

Verfasst: 21.12.2013 14:44
von sepp71
Über den anderen Thread zu Massen-E-Mails bin ich auch wieder an meinen alten Traum erinnert worden, Board-E-Mails aus phpBB heraus bei 1&1 per SMTP zu verschicken.
Aktuell stellt 1&1 ja die Konten auch noch auf SSL-Abruf um.
Hat sich dort zwischenzeitlich etwas getan, so dass ich Hoffnung haben könnte?

Gruß
Sepp

phpBB 3 Board-E-Mails bei 1&1 per SMTP versenden: Lösung

Verfasst: 22.12.2013 22:17
von sepp71
Hallo zusammen,

meinem Motto Trial& Error folgend habe ich es gerade nach langwierigen Tests so ziemlich aller in Frage kommenden Kombinationen geschafft, SMTP-E-Mails aus phpBB 3 aus einem Webhosting-Paket von 1&1 zu versenden. Falls es jemanden interessiert, verrate ich auch gern, wie es geht:

Allgemeine Einstellungen
Aktiviere E-Mail-Funktionalität: Aktiviert
E-Mails über das Board versenden: Deaktiviert
Name der E-Mail-Funktion: mail
Größe von E-Mail-Paketen: 20

Kontakt-E-Mail-Adresse: mailpostfach@example.com
Antwort-E-Mail-Adresse: mailpostfach@example.com

SMTP-Einstellungen
SMTP-Server für E-Mail nutzen: Ja

SMTP-Server-Adresse: mrvnet.kundenserver.de
SMTP-Server-Port: 25
Authentifizierungsmethode für SMTP: PLAIN
SMTP-Benutzername: <leer lassen!>
SMTP-Passwort: <leer lassen!>

Wichtig sind dabei m.E. folgende Punkte:
  • Als Mailadresse muss ein Postfach (keine Weiterleitungsadresse) benutzt werden
  • Der Servername ist, anders als von 1&1 selbst immer angegeben, nicht smtp.1und1.de, sondern der o.a. mrvnet.kundenserver.de. Diesen Tipp habe ich bei senaeh.de gefunden.
  • SMTP-Benutzernamen und -Passwort bleiben völlig leer.
Viel Spaß!
KLeiner Wermutstropfen (?): Ob und wie das dann zukünftig aussieht, wenn 1&1 nur noch SSL-verschlüsselte Zugriffe erlaubt, wird man ja sehen...

Sepp :D