Seite 3 von 3
Re: Installation: Schrit 3.1 -> Error 404
Verfasst: 31.10.2010 10:28
von o0Pascal0o
O.k. - zu Schritt 4 habe ich dann noch eine Frage. Wie sieht der differenzierter aus?
4.1 Portal-Dateien direkt hochladen
4.2 Style-Änderungen machen innerhalb der PHP-Dateien
4.3 Im Forum Themes etc. refreshen und cache leeren
oder
4.1 Portal-Dateien in einen Offline-Ordner tun
4.2 Style-Änderungen machen innerhalb der PHP-Dateien im offline-Ordner
4.3 Dateien hochladen
4.4 Im Forum Themes etc. refreshen und cache leeren
Oder ist das egal?
Re: Installation: Schrit 3.1 -> Error 404
Verfasst: 31.10.2010 11:27
von dagobert50gold
Das bleibt sich gleich. Hauptsache, entsprechenden Dateien sind auf dem Webspace

.
Re: Installation: Schrit 3.1 -> Error 404
Verfasst: 31.10.2010 11:32
von o0Pascal0o
O.k.
ich habe alle Dateien schon einmal angepasst und gesichert. Ich habe die Dateien angepasst, bevor ich phpBB installiert habe, also offline VOR der Installation.
Meine Frage:
Verändern sich die phpBB-Dateien nach der Installation?
Dann müsste ich die Dateien jetzt auf dem FTP anpassen alle noch einmal. Wenn nicht, dann könnte ich die schon einmal angepassten Dateien nutzen. Also z.B. die schon vor der Installation((also die aus der Zip-Datei Komplettpaket von hier) overall.header, htacess, etc.) angepassten Dateien nutzen. Und könnte mir Arbeit ersparen.
Generell wäre das mal gut zu wissen.
Re: Installation: Schrit 3.1 -> Error 404
Verfasst: 31.10.2010 11:40
von gloriosa
Hallo,
das
o0Pascal0o hat geschrieben:OGenerell wäre das mal gut zu wissen.
ist doch für Dich nur interessant, weil Du augenscheinlich ein vorgemoddetes phpBB incl. zusätzlicher Styles zur automatisierten Installation bereitstellen willst !!!
In diesem Support-Board gilt Folgendes :
Metzle hat geschrieben:Folgende Reihenfolge ist empfehlenswert:
1. Gesamtpaket hier runterladen
2. Entpacken, auf den Server schmeissen und installieren
3. Neues Board erst mal bewundern und ggf. einrichten ( Rechte vergeben, Grundeinstellungen vornehmen, Foren erstellen )
4. Zusätzliche Styles, Mods oder sonstwas installieren / einbauen.
Re: Installation: Schrit 3.1 -> Error 404
Verfasst: 31.10.2010 12:57
von Metzle
Hallo o0Pascal0o,
warum machst du denn nicht das, was man dir sagt?
Dir wurde hier oder in einem anderen deiner Threads schon folgende Anleitung ans Herz gelegt: KB:mod_installation und KB:modsfaq
Somit ist durch diese beiden Anleitungen auch Punkt 4 differenziert, was Mods angeht.
Re: Installation: Schrit 3.1 -> Error 404
Verfasst: 31.10.2010 13:41
von o0Pascal0o
Die FAQ habe ich nicht empfohlen bekommen, die sehe ich erst jetzt, danke. In der anderen Seite ist das nicht zu finden.
Re: Installation: Schrit 3.1 -> Error 404
Verfasst: 31.10.2010 13:53
von Mahony
Hallo
Diese Aussage von dir
o0Pascal0o hat geschrieben:Die FAQ habe ich nicht empfohlen bekommen, die sehe ich erst jetzt, danke. In der anderen Seite ist das nicht zu finden.
zeigt mir, dass du den Artikel
Wie installiert man einen MOD? nicht (oder nicht vollständig) gelesen hast.
Hättest du den Artikel vollständig gelesen, dann wäre dir folgende Passage aufgefallen.
Was nun genau an den einzelnen Stellen zu tun ist, wird (neben weiteren nützlichen Informationen rund um MODs) in der
MODs - FAQ beschrieben.
Im Grunde ist die Vorgehensweise jedoch immer gleich:
* Datei öffnen
* Codestelle finden
* Änderung/Ergänzung durchführen/eintragen
* Nächste Anweisung ausführen
Also halte dich an die Anleitung/en und alles wird gut.
Grüße: Mahony
Re: Installation: Schrit 3.1 -> Error 404
Verfasst: 31.10.2010 14:06
von o0Pascal0o
gloriosa hat geschrieben:
o0Pascal0o hat geschrieben:OGenerell wäre das mal gut zu wissen.
ist doch für Dich nur interessant, weil Du augenscheinlich ein vorgemoddetes phpBB incl. zusätzlicher Styles zur automatisierten Installation bereitstellen willst !!!
Nein, das möchte ich nicht. Ich möchte nur wissen, ob ich meine geänderten Dateien nutzen kann, oder die Grunddateien sich nach der Installation ändern und ich dann erst die Änderungen in den Dateien(overall_header, htcaccess, etc.) machen darf.
a) jetzt gut, zur Zeitersparnis
b) gut, wenn man mal keinen Zugiff auf Internet hat, könnte man offline schonmal vorarbeiten (z.B. in der Mittagspause im Job)
Re: Installation: Schrit 3.1 -> Error 404
Verfasst: 31.10.2010 14:46
von gloriosa
Hallo (so viel Zeit muss sein !),
Du machst Dir das Alles schwerer als notwendig.
Das Installieren von MOD's erfolgt immer "nach Vorschrift", dann kann Dir jederzeit hier geholfen werden.

Um das Ganze auch "Offline" bearbeiten zu können, bietet sich sich eine lokale Testumgebung wie z.B.
XAMPP an.

Zur Installation eines phpBB unter WXP habe ich eine >>>
Installationsanleitung <<< geschrieben die sicherlich weiterhelfen dürfte.

Lokal kannst Du den MOD-Einbau üben bzw. vornehmen und wenn das Ganze (bez. auf die Dateien) Deinen Vorstellungen entspricht dann auf dem Webspace ONLINE stellen und brauchst letztlich nur noch eventuelle Erweiterungen der (ONLINE)-Datenbank vornehmen.
