Seite 3 von 5
Re: User Map
Verfasst: 19.07.2012 00:03
von BNa
BlueSeven hat geschrieben:jetzt ist wieder alles weg, alles weiss
auch bei der Foren-Übersicht
Du hast die Sprachdateien mit einem nicht geeigneten Editor bearbeitet.
Benutze dafür Notepad++ (
kostenlos) und speichere die Datei im Format UTF8 ohne BOM.
phpbb3 - Was bei Änderungen an Sprachdateien beachtet werden muss!
Sofern die Bearbeitung an der Sprachdatei language/de/common.php selbst korrekt war, sollte dann alles gehen.
Re: User Map
Verfasst: 19.07.2012 08:34
von BlueSeven
Geht PSPad nicht?????
Du musst die Edits für die language/en/common.php auch in der language/de/common.php machen. Steht in der ModX
Seh nirgends wo das steht.
nehm ich den:
Code: Alles auswählen
// jQ User Map api3 / 4seven / 2012
'U_M' => 'User Map',
'U_M_NO' => 'No Users in Map',
'U_M_JUMP' => 'Jump to User',
'U_M_FULL' => 'Show Full Map',
'U_M_LOC' => 'Location',
'U_M_LOC_DESC' => 'Location Description',
'U_M_VIEW_MAP' => 'Viewing User Map',
'U_M_SET_OVER' => 'Set Overlay',
'U_M_SET_WEAT' => 'Weather',
'U_M_SET_CLOU' => 'Clouds',
'U_M_SET_BTTN' => 'Add | Remove',
'U_W_PANEL_LOC' => 'Location',
'U_W_PANEL_SUC' => 'is set successfully.',
'U_W_PANEL_EMP' => 'is empty.',
'U_W_PANEL_BAD' => 'Bad Result for Location:',
'U_W_PANEL_AGA' => 'Try again with another Location.',
'U_W_PANEL_NLO' => 'Location not changed.',
// jQ User Map api3 / 4seven / 2012
oder den:
Code: Alles auswählen
// jQ User Map api3 / 4seven / 2012
'U_M' => 'Mitgliederkarte',
'U_M_NO' => 'Keine Mitglieder in der Karte',
'U_M_JUMP' => 'Springe zum Mitglied,
'U_M_FULL' => 'Zeige komplette Karte',
'U_M_LOC' => 'Standort',
'U_M_LOC_DESC' => 'Standort Beschreibung',
'U_M_VIEW_MAP' => 'Betrachtet Mitgliederkarte',
'U_M_SET_OVER' => 'Overlay Anzeige',
'U_M_SET_WEAT' => 'Wetter',
'U_M_SET_CLOU' => 'Wolken',
'U_M_SET_BTTN' => 'Anzeigen | Entfernen',
'U_W_PANEL_LOC' => 'Standort',
'U_W_PANEL_SUC' => 'wurde erfolgreich eingerichtet.',
'U_W_PANEL_EMP' => 'ist leer.',
'U_W_PANEL_BAD' => 'falscher Wert für Standort:',
'U_W_PANEL_AGA' => 'Versuche es mit einem anderen Standort.',
// jQ User Map api3 / 4seven / 2012
Hab beim Testuser (User Map Location: Berlin)
auf englisch umgestellt. --> No Users in Map

Re: User Map
Verfasst: 19.07.2012 09:38
von BNa
BlueSeven hat geschrieben:Geht PSPad nicht?????
Nein, nimm Notepad++. Ausser der von DIr genannte Editor unterstützt 100% UTF8 ohne BOM
BNa hat geschrieben:Du musst die Edits für die language/en/common.php auch in der language/de/common.php machen. Steht in der ModX
BlueSeven hat geschrieben:Seh nirgends wo das steht.
In der ModX, die mit dem Browser aufgerufen wird.
Weiss nicht, was Du meinst. Wie ich schon sagte. Der Mod funktioniert 100% und ist über Monate vor dem Release getestet worden. Normalerweise ist es einfach. Wie schon erwähnt und in der Anleitung stehend:
- Die zwei Benutzderfinierten Felder anlegen.
Die Mod mit Automod installieren.
Falls das Board auf Deutsch ist, dann den Ordner en
auch in den Ordner de
kopieren
Location eintragen.
Fertig.
Wenn Du die Übersetzung (ist von v.0.0.1) nehmen möchtest, stelle sicher, das auch alle Variablen der v.0.0.3 in der Sprachdatei drin sind oder übersetze gleich die v.0.0.3.
Klappt das alles nicht, wäre eventuell ein Testuser hilfreich.
Re: User Map
Verfasst: 19.07.2012 10:30
von BlueSeven
BlueSeven hat geschrieben:Seh nirgends wo das steht.
In der ModX, die mit dem Browser aufgerufen wird.
Unter ModX versteh ich die Installations-Anweisung für 'jQ User Map api3' Version 0.0.3 und da steht es nicht!!!
Ok, ich erklärs dir, habe mich mit einem Benutzer zum Testen angemeldet, wo ich schon vorher bei einer Anmeldung dieses Benutzer zum Testen bei dem neuen Feld "User Map Location" auf "Berlin" gesetzt hatte. Hab in den persönlichen Einstellungen dieses Benutzers Sprache auf "Englisch" gestellt und dann auf dem User Map Icon geklickt und auf der geladen Seite stand "nur": " No Users in Map".
Ferner scheinst Du wenig Erfahrungen im installieren von Mods zu haben.
Umso wichtiger ist es bei Hilfe korrekte Angaben zu machen!
Normalerweise ist es einfach.
Was ist schon normal.
Wie schon erwähnt und in der Anleitung stehend:
Die Mod mit Automod installieren.
Falls das Board auf Deutsch ist, dann den Ordner en auch in den Ordner de kopieren
Steht da nicht!!! Ja, du hattest schonmal etwas von Automod geschrieben, doch da ich nicht sicher war ob die, die ich gefunden hatte die Richtige ist, habe ich es so wie in der Anleitung beschrieben gemacht.
Wenn Du die Übersetzung (ist von v.0.0.1) nehmen möchtest,
Hab nur die gefunden, die ich im Beitrag vorher angegeben hatte.
das auch alle Variablen der v.0.0.3 in der Sprachdatei drin sind oder übersetze gleich die v.0.0.3.
Oh man, kann mir keiner so helfen, dass es auch funktioniert?
Klappt das alles nicht, wäre eventuell ein Testuser hilfreich.
Was willst du damit sagen?

Re: User Map
Verfasst: 19.07.2012 10:39
von BNa
Richte einen Testbenutzer auf Deinem Board ein, so das ich mir das mal live anschauen kann.
Ferner rede ich von der ModX hier
http://www.4seven.de/forum/6test/viewto ... ?f=3&t=109
Download: v.0.0.3
jQ_User_Map_api3_v.0.0.3.zip
(57.67 KiB) Downloaded 56 times
Diese ist entweder über Automod zu installieren oder händisch mittels aufrufen der *.xml im Browser. Dort stehen dann alle Anweisungen.
Re: User Map
Verfasst: 19.07.2012 10:51
von BNa
Ok, ich erklärs dir, habe mich mit einem Benutzer zum Testen angemeldet, wo ich schon vorher bei einer Anmeldung dieses Benutzer zum Testen bei dem neuen Feld "User Map Location" auf "Berlin" gesetzt hatte. Hab in den persönlichen Einstellungen dieses Benutzers Sprache auf "Englisch" gestellt und dann auf dem User Map Icon geklickt und auf der geladen Seite stand "nur": " No Users in Map".
Teste es doch mal auf dem Demoboard, wie es normalerweise aussieht.
Umso wichtiger ist es bei Hilfe korrekte Angaben zu machen!
Mache ich so gut wie ich kann. Ich bin nicht der Autor und versuche so gut es geht zu vermitteln.
Normalerweise ist es einfach.
Was ist schon normal.
Heisst soviel wie, das bis zu Dir niemand dergestalte Probleme damit hatte. Zu 95% gabe es auf phpbb.com Null Probleme. Ausser die Boards selbst hatten Restriktionen oder waren von google geblacklisted oä.
Wie schon erwähnt und in der Anleitung stehend:
Die Mod mit Automod installieren.
Falls das Board auf Deutsch ist, dann den Ordner en auch in den Ordner de kopieren
Steht da nicht!!!
Steht natürlich da nicht direkt aber ist ja ergebend, bzw. logisch wenn es den Mod bis dato nur auf englisch gibt.
Ausserdem prangert im Mod Link das Automod Zeichen, was heisst, das die Mod Automod unterstützt

Re: User Map
Verfasst: 19.07.2012 10:52
von BlueSeven
Die hab ich und da stehen ein paar Dinge nicht drin die du geschrieben hattest.
Re: User Map
Verfasst: 19.07.2012 10:55
von BNa
Lies nochmal > Strg+F5 im Browser (letzte beiden Beiträge). Im Zweifelsfalle gib einen Auftrag zur Jobbörse. Mit Admin und FTP Zugriff würde ich Dir die Mod in ca. 20 min fehlerfrei installieren. Ausser Dein Board (Server) hat Restriktionen (Einschränkungen), dann gehts natürlich nicht. "Wir" drehen uns hier jetzt im Kreis. Das führt zu nichts. Eine gewisse Kenntnis braucht man dafür nun mal. Da kann ich nichts machen.
Re: User Map
Verfasst: 19.07.2012 11:09
von BlueSeven
Man doch nicht hier im Forum
in der Anleitung
Ein paar Dinge die du geschrieben hattest, dass sie in der Anleitung stehen, stehen nicht in der Anleitung!
Und in diesem Zusammenhang ist diese Aussage
Eine gewisse Kenntnis braucht man dafür nun mal.
Falsch, frech ect.,
Im Zweifelsfalle gib einen Auftrag zur Jobbörse. Mit Admin und FTP Zugriff würde ich Dir die Mod in ca. 20 min fehlerfrei installieren.
Sag doch gleich das du Geld willst.
Re: User Map
Verfasst: 19.07.2012 11:45
von BNa
Ich versuche nur zu helfen und meine nicht das ich frech bin. Bis auf die zusätzlich einzurichtenden Benutzderdefinierten Profilfelder ist es eine ganz normale Automod Installation. Ferner, da die Mod bis dato nur in en vorliegt, müssen die Edits (sichtbar via ModX durch Aufrufen der Datei Im Browser) für die language/en/common.php auch in der language/de/common.php gemacht werden und wenigstens für einen Benutzer im UCP > Profil eine Location eingegeben werden. Bist Du dann nicht bei google geblacklisted oder herrschen keinerlei Serverrestriktionen, funktioniert die Mod 1A.