Seite 3 von 6
Re: Hohes Spamaufkommen trotz ReCaptcha
Verfasst: 16.11.2012 17:18
von stragami
geanu - den Beitrag hatte ich zu spät gesehen.
Re: Hohes Spamaufkommen trotz ReCaptcha
Verfasst: 16.11.2012 17:25
von Kirk
Vielleicht hilft das hier weiter:
Q&A-Captcha um Bilder erweitern
Re: Hohes Spamaufkommen trotz ReCaptcha
Verfasst: 16.11.2012 17:28
von Powie
Ich habe schlagartig Ruhe.
Meine Lösung: Ich habe vermutet das der Bot die Fragen + Antworten meines Q&A Captchas lösen kann. Ich habe bei allen Fragen die Fragestellung etwas umgestellt, also nur anders geschrieben. Schlagartig ist Schluss mit Registrierungen.
Re: Hohes Spamaufkommen trotz ReCaptcha
Verfasst: 16.11.2012 17:43
von stragami
Dann müsste ja auch die erhöhung der Fragen die Trefferchange reduzieren oder?
Re: Hohes Spamaufkommen trotz ReCaptcha
Verfasst: 16.11.2012 17:46
von Crizzo
Die Lösung der Frage sollte sich nicht unbedingt 1:1 in der Fragestellung wieder finden, was du allerdings doch machst. "Schreib das Wort Herbst" ist nun mal nicht unbedingt schwer zu lösen. Da hauen die Bots einfach jedes Wort einmal rein und irgendwann klappt es dann schon.
Re: Hohes Spamaufkommen trotz ReCaptcha
Verfasst: 16.11.2012 17:51
von Powie
stragami hat geschrieben:Dann müsste ja auch die erhöhung der Fragen die Trefferchange reduzieren oder?
Ja, und im Gegenzug die Anzahl Versuche für das Lösen des Captchas runterstellen.
Re: Hohes Spamaufkommen trotz ReCaptcha
Verfasst: 16.11.2012 17:54
von stragami
BlackHawk87 hat geschrieben:Die Lösung der Frage sollte sich nicht unbedingt 1:1 in der Fragestellung wieder finden, was du allerdings doch machst. "Schreib das Wort Herbst" ist nun mal nicht unbedingt schwer zu lösen. Da hauen die Bots einfach jedes Wort einmal rein und irgendwann klappt es dann schon.
Erledigt - Danke für den Tip - Ist gar nicht so einfach, einfache Fragen zu finden
Re: Hohes Spamaufkommen trotz ReCaptcha
Verfasst: 16.11.2012 23:22
von simsonundco
Abend...
hatte allein heute über 100 Spamanmeldungen - glücklicherweise wurden aber keine Beiträge im Forum verfasst.
Habe auch schon seit längerer Zeit das Q&A Captcha installiert und trotzdem haben es manche Bots anscheinend geschafft, ihren Account zu aktivieren. Die Registrierung lasse ich jetzt erstmal mittels Überprüfung durch einen Admin laufen.
Hatte bis eben noch im Minutentakt neue Registrierungen. Nachdem ich jetzt aber die Fragen für die Registrierung umformuliert habe, sind bis jetzt keine neuen Anmeldungen eingegangen...
Mal sehen, wie sich das jetzt weiter entwickelt mit dem Spamaufkommen...
Was ich mich aber frage... wie kommen die Bots überhaupt an die php-Forenadressen? Wird das Internet systematisch nach php-Forenadressen durchsucht?
Gruß simsonundco
Re: Hohes Spamaufkommen trotz ReCaptcha
Verfasst: 17.11.2012 09:56
von Fenristochter
Bei mir hat das Umstellen auf strenge Prüfung, sowie andere Fragen auf Abhilfe geschafft. Lasse jetzt die User ein isländisches Wort aus der Wikipedia suchen.
Re: Hohes Spamaufkommen trotz ReCaptcha
Verfasst: 17.11.2012 10:30
von Pseiko
Bei mir meldet sich auch alle paar Minuten ein Spambot an.
Auch Q&A Captcha.
Habe erst mal Freischaltung durch Admin aktiviert und probiere ein paar neue Fragen aus.