Seite 3 von 6

Re: Umstellung PHP-Version

Verfasst: 20.12.2012 20:20
von Miriam
Erst das: [ externes Bild ]

dann das: ALTER TABLE hkwforum_posts ADD FULLTEXT (post_subject), ADD FULLTEXT (post_text), ADD FULLTEXT post_content (post_subject, post_text);

Re: Umstellung PHP-Version

Verfasst: 20.12.2012 20:25
von harambee
Mahony hat geschrieben:Hallo
Schau mal im ACP unter - Wartung - Such-Indizes, ob da bei Fulltext mysql ein index existiert. Falls ja, dann lösche den index.

Grüße: Mahony
Ja, der existierte und ich habe ihn jetzt gelöscht.

P.S.: Und ich habe auch alle vom mysqlupgrader vorgeschlagenen Änderungen durchgeführt und dabei darauf geachtet, dass ich sowohl im mysqlupgrader als auch im MySQLDumper jeweils in der neuen Datenbank bin (Datenbankname wird ja jeweils angezeigt und unterscheidet sich deutlich von dem Namen der alten Datenbank). Es bleibt aber so, dass ein neuer Aufruf von mysqlupgrader wieder die gleichen Vorschläge macht (lediglich die Zeile mit dem Fullindex ist nicht mehr da). Es bleibt auch so, dass ich keinen neuen Thread eröffnen kann, dass die Fehlermeldung etwas von SQL ERROR [ mysql4 ] schreibt, im Adminbereich aber MySQL 5.0.91-log angezeigt wird.

Re: Umstellung PHP-Version

Verfasst: 20.12.2012 20:39
von harambee
Miriams Hinweis habe ich erst jetzt gesehen. Werde mal schauen, ob ich damit was anfangen kann. Dazu soll ich offensichtlich nicht im MySQLDumper, sondern in phpmyadmin arbeiten, richtig?

Re: Umstellung PHP-Version

Verfasst: 20.12.2012 21:01
von harambee
Miriams Hinweis könnte in die richtige Richtung gehen. Bei mir sieht das allerdings an der Stelle etwas anders aus, die Tabellen, die ich löschen soll, sind gar nicht mehr da und dazu steht da eine Warnung "Warning Es sollte nicht mehr als ein Index des Typs INDEX für die Spalte `topic_id` gesetzt sein"

Hier mal ein Screenshot: [ externes Bild ]

Kann man daraus was schließen?

Re: Umstellung PHP-Version

Verfasst: 20.12.2012 21:15
von Mahony
Hallo

1. Beachte unseren Knigge bezüglich Topic Bumping KB:knigge.
Wenn der letzte Beitrag in einem Thema von dir stammt, darfst du frühestens nach 24 Stunden erneut antworten. Davon ausgenommen sind lediglich wesentliche neue Informationen; für alle anderen Fälle muss der vorherige Beitrag bearbeitet werden.
2. Du sollst keine Tabellen löschen. Vergiss dass was Miriam geschrieben hat, sonst zerpflückst du dir noch deine Forum-Tabellen.

3.
harambee hat geschrieben:...dass die Fehlermeldung etwas von SQL ERROR [ mysql4 ] schreibt, im Adminbereich aber MySQL 5.0.91-log angezeigt wird.
Das kannst du ignorieren und hat nichts mit den Fehlern zu tun.

4. Das stk ( Support Toolkit )beinhaltet ebenfalls einen mysqlupgrader und du kannst die Befehle direkt dort ausführen lassen.

5. Poste hier bitte immer die genauen Fehlermeldungen, die du bekommst (kopieren und im Beitrag einfügen).


Grüße: Mahony

Re: Umstellung PHP-Version

Verfasst: 20.12.2012 21:28
von harambee
Den Hinweis auf den Knigge nehme ich mal so hin, auch wenn er mir nicht neu war und ich durchaus bei den letzten Postings stets überlegt habe, ob sie ausreichend neue Informationen enthalten, um ein neues Posting zu rechtfertigen. Lediglich bei den Postings um 20:25 und 20:39 kann ich den Tadel vielleicht verstehen. Auch beim nochmaligen Betrachten meiner Beiträge bin ich dieser Ansicht, nehme aber zur Kenntnis, dass Du das anders siehst. Ich werde also bei zukünftigen Postings noch mehr daran denken.

Den Hinweis auf die zu postende genaue Fehlermeldung verstehe ich auch nicht so ganz, da ich glaube, die wichtigen Fehlermeldungen hier hinkopiert zu haben. Aber auch da werde ich mich bemühen, das noch häufiger zu machen.

Re: Umstellung PHP-Version

Verfasst: 20.12.2012 21:46
von Mahony
Hallo
Mit dem löschen des Such-index im ACP des Forums sind die indizes in der Datenbank (Spalten post_subject, post_text ) ebenfalls gelöscht (siehst du ja im phpmyadmin - dein screenshot). Somit sollte dieser Fehler behoben sein. Das selbe bewirkt Miriams Anleitung (daher mein Hinweis dass du das, als Unerfahrener, vergessen solltest).

P.S. Wenn dein Forum wieder Fehlerlos funktioniert solltest du den Suchindex neu aufbauen lassen.

Grüße: Mahony

Re: Umstellung PHP-Version

Verfasst: 20.12.2012 21:51
von harambee
Nach all den Aktionen bekomme ich beim Versuch, einen neuen Thread zu erstellen (antworten geht ohne Probleme) weiterhin die Fehlermeldung

Code: Alles auswählen

Allgemeiner Fehler
SQL ERROR [ mysql4 ]

Field 'topic_last_poster_name' doesn't have a default value [1364]

SQL

INSERT INTO hkwforum_topics (topic_poster, topic_time, topic_last_view_time, forum_id, icon_id, topic_approved, topic_title, topic_first_poster_name, topic_first_poster_colour, topic_type, topic_time_limit, topic_attachment) VALUES (2, 1356036613, 1356036613, 26, 0, 1, 'Test9898', 'claus', 'AA0000', 0, 0, 0)

BACKTRACE

FILE: (not given by php)
LINE: (not given by php)
CALL: msg_handler()

FILE: [ROOT]/includes/db/dbal.php
LINE: 757
CALL: trigger_error()

FILE: [ROOT]/includes/db/mysql.php
LINE: 175
CALL: dbal->sql_error()

FILE: [ROOT]/includes/functions_posting.php
LINE: 1979
CALL: dbal_mysql->sql_query()

FILE: [ROOT]/posting.php
LINE: 1134
CALL: submit_post()

Re: Umstellung PHP-Version

Verfasst: 20.12.2012 22:08
von Mahony
Hallo
Die Fehlermeldung

Code: Alles auswählen

Field 'topic_last_poster_name' doesn't have a default value [1364]
bedeutet, dass die Spalte topic_last_poster_name in der Tabelle hkwforum_topics keinen Default-Wert besitzt. Demnach sind die SQL-Befehle (die dir der mysqlupgrader ausgegeben hat) die du im Mysqldumper eingegeben hast nicht (bzw. nicht komplett) umgesetzt worden (daher mein Hinweis auf das stk - Alternativ kannst du die Befehle auch in phpmyadmin ausführen lassen).

Grüße: Mahony

Re: Umstellung PHP-Version

Verfasst: 21.12.2012 00:42
von Miriam
Mahony hat geschrieben:P.S. Wenn dein Forum wieder Fehlerlos funktioniert solltest du den Suchindex neu aufbauen lassen.
Das schlägt aber tragisch fehl, weil im Script includes\search\fulltext_mysql.php steht:

Code: Alles auswählen

                $alter[] = 'MODIFY post_text mediumtext COLLATE utf8_unicode_ci NOT NULL'; 
aber post_subject ist ja nun auf utf8_bin (oder irre ich mich jetzt?)
Also muß post_subject auf utf8_unicode_ci bleiben und der Index im ACP neu aufgebaut werden und dann paßt es wieder.

Dann paßt aber etwas mit dem Schema der mysql_upgrader.php nicht.

Ist das jetzt ein Bug oder eher ein Feature?