Umstellung PHP-Version

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
harambee
Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: 24.11.2008 17:30

Umstellung PHP-Version

Beitrag von harambee »

Hallo!

Ich weiß, dass das hier keine Beratung für Kunden von 1und1 ist, aber es ist nicht ganz auszuschließen, dass ich noch irgendwas im Forum machen muss. Deshalb frage ich hier und bitte um Gnade, falls das als unerwünscht angesehen wird:

Bei zukünftigen Versionen von phpbb soll man ja mindestens die PHP-Version 5.3 nutzen (siehe http://www.phpbb.com/community/viewtopi ... &t=2152375 ). Bislang war bei mir als Kunde von 1und1 maximal PHP 5.2 verfügbar, aber vor einigen Wochen kam dann die Information, dass jetzt auch PHP 5.4. zur Verfügung steht. Ich kann im Moment in meinem Account bei 1und1 wählen, ob ich 5.2. oder 5.4 als globale PHP-Version nutzen möchte (auch PHP 4 und PHP DEV werden angeboten, aber die habe ich nicht probiert) und die Umstellung scheint auch einfach zu sein. Allerdings hätte ich erwartet, dass ich nach der Umstellung im Administrationsbereich im Forum auch die geänderte Version angezeigt bekomme. Das ist aber nicht der Fall. Wenn ich im Administrationsbereich auf PHP-Information klicke, wird mir wie vorher Version 5.2.17 angezeigt. Also hat die Umstellung vermutlich nicht geklappt. Muss ich außer der Umstellung bei 1und1 noch irgendwas im Forum machen, um die neue PHP-Version zu nutzen? Haben andere 1und1-Kunden hier die Umstellung erfolgreich bewältigt? Habt Ihr sonst noch Tipps, wo ich vielleicht was falsch machen könnte?

harambee
Benutzeravatar
BNa
Valued Contributor
Beiträge: 3169
Registriert: 12.04.2010 23:51
Kontaktdaten:

Re: Umstellung PHP-Version

Beitrag von BNa »

Die Umstellung kann schon eine zeitlang dauern. Andererseits gibt es wohl auch ein Menüproblem (Dropdown) in der 1und1 Verwaltung. Deshalb checke nochmal, ob es auch korrekt umgeschaltet wurde, bzw. was 1und1 hier anzeigt.
harambee
Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: 24.11.2008 17:30

Re: Umstellung PHP-Version

Beitrag von harambee »

Vielen Dank für den Hinweis! Wenn ich mich bei 1und1 aus- und wieder einlogge, wird die Version angezeigt, zu der ich umgestellt habe. Du schriebst, dass die Umstellung schon etwas dauern kann. Ich habe bisher immer nur eine halbe Stunde oder so gewartet und dann zurückgestellt, da ich das Forum nicht ungetestet neuen Einstellungen aussetzen wollte. War ich da zu ungeduldig?
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Re: Umstellung PHP-Version

Beitrag von Miriam »

harambee hat geschrieben:Muss ich außer der Umstellung bei 1und1 noch irgendwas im Forum machen, um die neue PHP-Version zu nutzen?
Du mußt einen Datenbankserver der MySQL Version 4.1 oder höher haben.

Bzgl. der Umstellung: Warte etwas und leere vorsichtshalber den Cache.
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
harambee
Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: 24.11.2008 17:30

Re: Umstellung PHP-Version

Beitrag von harambee »

Miriam hat geschrieben:
harambee hat geschrieben:Muss ich außer der Umstellung bei 1und1 noch irgendwas im Forum machen, um die neue PHP-Version zu nutzen?
Du mußt einen Datenbankserver der MySQL Version 4.1 oder höher haben.
Dann wird es wohl daran liegen, denn ich habe MySQL 4.0.27-max-log . Auf den ersten Blick scheine ich daran aber nichts ändern zu können, aber ich werde nochmals genauer schauen.

Vielen Dank jedenfalls für den Hinweis!

harambee
harambee
Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: 24.11.2008 17:30

Re: Umstellung PHP-Version

Beitrag von harambee »

Ohje, ich habe etwas recherchiert und wenn ich das alles richtig verstehe, gibt es keinen einfachen Weg, eine MySQL-Datenbank von 4.0.27 auf 5.x umzustellen. Ich muss wohl eine neue Datenbank erstellen und den Dump der alten in die neue einlesen und danach die Einstellungen im Forum anpassen. Das klingt ja recht beunruhigend und scheitert bestimmt an irgendwelchen Kleinigkeiten ;-) Kennt zufällig jemand eine Schritt-für Schritt-Anleitung für diese Aufgabe oder eine Liste der typischen Fehler?

Da es bestimmt schon andere geschafft haben, werde ich mich dieser Aufgabe aber stellen. Darf/soll ich bei dieser Aktion die Datei config.php für das Forum editieren und dort neuen dbnamen, dbuser und dbpasswd eintragen oder sollte ich das nicht über ein Editieren der Datei, sondern über andere Tools oder irgendwo im Adminbereich des Forums machen?

P.S.: In der Zwischenzeit habe ich auch den Faden Datenbankumzug von MySQL4 auf MySQL5 von Jens entdeckt. Den werde ich jetzt mal genauer lesen.
harambee
Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: 24.11.2008 17:30

Re: Umstellung PHP-Version

Beitrag von harambee »

Es scheint so schrecklich zu sein wie von mir befürchtet ;-)

Ich habe es geschafft, die MySQL-Version umzustellen und es traten dann die unter https://www.phpbb.de/kb/no_default prophezeiten Fehler auf, in meinem Fall beim Versuch, einen neuen Faden zu eröffnen. Ich habe dann wie in obiger Quelle empfohlen den mysqlupgrader hochgeladen und laufen lassen. Es wurde eine sehr große Anzahl von durchzuführenden SQL-Befehlen vorgeschlagen, die ich alle einzeln mit MySQLDumper durchgeführt habe. In den meisten Fällen lief das auch ohne Fehlermeldungen durch, aber in einem Fall führte der SQL-Befehl zu einer Fehlermeldung:

Der Befehl

Code: Alles auswählen

ALTER TABLE hkwforum_posts
MODIFY post_id mediumint(8) UNSIGNED NOT NULL auto_increment,
MODIFY topic_id mediumint(8) UNSIGNED DEFAULT '0' NOT NULL,
MODIFY forum_id mediumint(8) UNSIGNED DEFAULT '0' NOT NULL,
MODIFY poster_id mediumint(8) UNSIGNED DEFAULT '0' NOT NULL,
MODIFY icon_id mediumint(8) UNSIGNED DEFAULT '0' NOT NULL,
MODIFY poster_ip varchar(40) DEFAULT '' NOT NULL COLLATE utf8_bin,
MODIFY post_time int(11) UNSIGNED DEFAULT '0' NOT NULL,
MODIFY post_approved tinyint(1) UNSIGNED DEFAULT '1' NOT NULL,
MODIFY post_reported tinyint(1) UNSIGNED DEFAULT '0' NOT NULL,
MODIFY enable_bbcode tinyint(1) UNSIGNED DEFAULT '1' NOT NULL,
MODIFY enable_smilies tinyint(1) UNSIGNED DEFAULT '1' NOT NULL,
MODIFY enable_magic_url tinyint(1) UNSIGNED DEFAULT '1' NOT NULL,
MODIFY enable_sig tinyint(1) UNSIGNED DEFAULT '1' NOT NULL,
MODIFY post_username varchar(255) DEFAULT '' NOT NULL COLLATE utf8_bin,
MODIFY post_subject varchar(255) DEFAULT '' NOT NULL COLLATE utf8_unicode_ci,
MODIFY post_text mediumtext NOT NULL COLLATE utf8_bin,
MODIFY post_checksum varchar(32) DEFAULT '' NOT NULL COLLATE utf8_bin,
MODIFY post_attachment tinyint(1) UNSIGNED DEFAULT '0' NOT NULL,
MODIFY bbcode_bitfield varchar(255) DEFAULT '' NOT NULL COLLATE utf8_bin,
MODIFY bbcode_uid varchar(8) DEFAULT '' NOT NULL COLLATE utf8_bin,
MODIFY post_postcount tinyint(1) UNSIGNED DEFAULT '1' NOT NULL,
MODIFY post_edit_time int(11) UNSIGNED DEFAULT '0' NOT NULL,
MODIFY post_edit_reason varchar(255) DEFAULT '' NOT NULL COLLATE utf8_bin,
MODIFY post_edit_user mediumint(8) UNSIGNED DEFAULT '0' NOT NULL,
MODIFY post_edit_count smallint(4) UNSIGNED DEFAULT '0' NOT NULL,
MODIFY post_edit_locked tinyint(1) UNSIGNED DEFAULT '0' NOT NULL,
DROP INDEX post_username,
ADD KEY post_username (post_username),
DEFAULT CHARSET=utf8 COLLATE=utf8_bin;
führte zur Fehlermeldung

Code: Alles auswählen

MySQL meldet:
Can't DROP 'post_username'; check that column/key exists
Beim Versuch, einen neuen Thread zu erstellen, bekomme ich weiterhin die Fehlermeldung. Ich habe jetzt alles auf die alte Datenbankversion zurückgestellt und gebe erstmal auf. ;-) Es scheint aber eine gewisse Ähnlichkeit zum Fehler von Jens zu geben, das schaue ich mir nochmals genauer an.
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12179
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Re: Umstellung PHP-Version

Beitrag von Mahony »

Hallo
Nimm das hier aus den Befehlen heraus

Code: Alles auswählen

DROP INDEX post_username, 
Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
harambee
Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: 24.11.2008 17:30

Re: Umstellung PHP-Version

Beitrag von harambee »

Hallo Mahony,

diesen Tipp hattest Du ja im Faden von Jens gegeben und da hat es anscheinend geholfen. Wenn ich es probiere, dann bekomme ich die Fehlermeldung

Code: Alles auswählen

MySQL meldet:
Column 'post_text' cannot be part of FULLTEXT index

Fehler bei der Anfrage:
ALTER TABLE hkwforum_posts MODIFY post_id mediumint(8) UNSIGNED NOT NULL auto_increment, MODIFY topic_id mediumint(8) UNSIGNED DEFAULT '0' NOT NULL, MODIFY forum_id mediumint(8) UNSIGNED DEFAULT '0' NOT NULL, MODIFY poster_id mediumint(8) UNSIGNED DEFAULT '0' NOT NULL, MODIFY icon_id mediumint(8) UNSIGNED DEFAULT '0' NOT NULL, MODIFY poster_ip varchar(40) DEFAULT '' NOT NULL COLLATE utf8_bin, MODIFY post_time int(11) UNSIGNED DEFAULT '0' NOT NULL, MODIFY post_approved tinyint(1) UNSIGNED DEFAULT '1' NOT NULL, MODIFY post_reported tinyint(1) UNSIGNED DEFAULT '0' NOT NULL, MODIFY enable_bbcode tinyint(1) UNSIGNED DEFAULT '1' NOT NULL, MODIFY enable_smilies tinyint(1) UNSIGNED DEFAULT '1' NOT NULL, MODIFY enable_magic_url tinyint(1) UNSIGNED DEFAULT '1' NOT NULL, MODIFY enable_sig tinyint(1) UNSIGNED DEFAULT '1' NOT NULL, MODIFY post_username varchar(255) DEFAULT '' NOT NULL COLLATE utf8_bin, MODIFY post_subject varchar(255) DEFAULT '' NOT NULL COLLATE utf8_unicode_ci, MODIFY post_text mediumtext NOT NULL COLLATE utf8_bin, MODIFY post_checksum varchar(32) DEFAULT '' NOT NULL COLLATE utf8_bin, MODIFY post_attachment tinyint(1) UNSIGNED DEFAULT '0' NOT NULL, MODIFY bbcode_bitfield varchar(255) DEFAULT '' NOT NULL COLLATE utf8_bin, MODIFY bbcode_uid varchar(8) DEFAULT '' NOT NULL COLLATE utf8_bin, MODIFY post_postcount tinyint(1) UNSIGNED DEFAULT '1' NOT NULL, MODIFY post_edit_time int(11) UNSIGNED DEFAULT '0' NOT NULL, MODIFY post_edit_reason varchar(255) DEFAULT '' NOT NULL COLLATE utf8_bin, MODIFY post_edit_user mediumint(8) UNSIGNED DEFAULT '0' NOT NULL, MODIFY post_edit_count smallint(4) UNSIGNED DEFAULT '0' NOT NULL, MODIFY post_edit_locked tinyint(1) UNSIGNED DEFAULT '0' NOT NULL, ADD KEY post_username (post_username), DEFAULT CHARSET=utf8 COLLATE=utf8_bin; 
Danach kommt vermutlich der Tipp von Miriam ins Spiel, aber da verstehe ich noch nicht, was ich machen soll.
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12179
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Re: Umstellung PHP-Version

Beitrag von Mahony »

Hallo
Das liegt an den verschiedenen Collationen. Die müssen schon gleich sein.
post_subject verwendet utf8_unicode_ci - die anderen Spalten verwenden alle utf8_bin

Stelle also die Collation um auf utf8_bin

Code: Alles auswählen

ALTER TABLE hkwforum_posts CONVERT TO CHARACTER SET utf8 COLLATE utf8_bin
Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“