Re: [3.3] UCP.PHP Zugriff langsam für einige User
Verfasst: 27.11.2024 17:27
Tritt der "schleichende Zugriff" auch auf wenn Tapatalk deaktiviert ist?
phpBB.de - Die deutsche phpBB-Community
https://www.phpbb.de/community/
Muss ich dich enttäuschen, ich lade die updates als archiv entweder via sftp auf den server oder direkt von der webseite und entpacke die dann als der Benutzer an der Konsole via ssh Zugriff.LukeWCS hat geschrieben: 27.11.2024 17:01 Was die FC Fehler bezüglich "defekter" Dateien anging, bestätigen deine Kommentare zu meiner Analyse die Vermutung, dass du im Auto Modus hochlädst. Das bitte in einem phpBB Umfeld auf Binär stellen, damit solche Fehler nicht mehr vorkommen.
Die SQL Datenbank kann ich noch mal sichten, und mal meinen benutzer zum Vergleich hinzuziehen.LukeWCS hat geschrieben: 27.11.2024 17:01 Was dein primäres Problem angeht, wäre mein nächster Ansatz mal in der DB in der Tabelle{präfix}_users
die Datensätze des/der User sichten, ob da irgendwas auffällig ist. Irgendwelche seltsame Hieroglyphen/Sonderzeichen. Ansonsten weiss zumindest ich nicht weiter, ich hatte auch nochmal danach recherchiert, aber nichts gefunden was zu deinem Fall passen würde.
Alle extensions waren zum test deaktiviert.vfrblue hat geschrieben: Tritt der "schleichende Zugriff" auch auf wenn Tapatalk deaktiviert ist?
Alles klar, so gehe ich auch vor, das ich nur Archive hochlade und direkt am Server entpacke. Zwar nicht in der Shell (hab ich nirgends) sondern per GUI, aber das Ergebnis ist ja dasselbe.G4Cab hat geschrieben: 27.11.2024 17:37 Muss ich dich enttäuschen, ich lade die updates als archiv entweder via sftp auf den server oder direkt von der webseite und entpacke die dann als der Benutzer an der Konsole via ssh Zugriff.
Okay, Fakt ist, es gab viele Dateien mit unbekanntem Inhalt, also muss irgendwas diese verändert haben. Dann bleibt ja nur noch der erweiterte Updater, vielleicht eine Folge dessen Arbeitsweise. Wenn da nur zusätzliche Leerzeilen im Spiel waren, ändert das ja nichts an der Funktionsfähigkeit der Dateien. Zumindest nicht bei ausführbaren bzw. Parse-fähigen Dateien wie PHP, JS, HTML, CSS usw.usf.. Aber für FC ist das dann natürlich trotzdem ein abweichender Inhalt und wenn man dann den Hash in den Prüfsummendateien von 3.3.14 bis zurück zu 3.1.0 nicht finden kann, ist die Datei auch keine veraltete Originaldatei, sondern entweder geändert oder defekt.Somit kann ich dies ausschließen.
Verstehen würde ich es, wenn es "plötzlich" bei allen Usern langsam wäre. Aber wie das nur auf ein paar begrenzt sein kann, entzieht sich gerade meinem Verständnis. Eine Option wären eben Exts gewesen, aber das haben wir ja ausgeschlossen.Die SQL Datenbank kann ich noch mal sichten, und mal meinen benutzer zum Vergleich hinzuziehen.
Vielleicht fällt mir was auf