Seite 3 von 4
Verfasst: 23.01.2004 23:41
von RogerM
Mal ne Frage: welche PHP-Version ist den bei all-inkl installiert? Vielleicht ist es ja nur Zufall, aber bei uns ging die Box nach dem Update auf PHP 4.3.4 nicht mehr. (bzw. dann trat das Problem mit den Bildern auf)
Verfasst: 24.01.2004 00:50
von RogerM
hm, es dürfte tatsächlich an der neuen Version von PHP liegen. Gemäss einem Beitrag im Support-Forum des Providers muss aus:
Code: Alles auswählen
<?php
$open = fopen("http://www.domainfactory.de",r);
$read = fread($open, 900000);
fclose($open);
echo $read;
?>
dies gemacht werden:
Code: Alles auswählen
function readFromURL ($url) {
$fp = fopen($url, 'r');
if ($fp) {
$result = '';
while (!feof($fp))
$result .= fread($fp, 1024);
return $result;
}
else
return FALSE;
}
$html = readFromURL('http://server/dir/selectQuery.php');
if ($html)
echo $html;
else
echo 'could not read URL';
Damit sollen andere schon erfolgreich gewesen sein (in einem ähnlichen Fall)
Verfasst: 24.01.2004 17:37
von RogerM
sorry, dass ich in diesem Thread den Alleinunterhalter spiele, aber wer das Problem mit Bildern hat, sollte mal dies ausprobieren:
[admin_amazonbox.php]
suche
füge danach ein
Code: Alles auswählen
function readPic ($url) {
$fp = fopen($url, 'rb');
if ($fp) {
$result = '';
while (!feof($fp))
$result .= fread($fp, 50000);
return $result;
}
else
return FALSE;
fclose($fp);
}
suche (2mal)
Code: Alles auswählen
$imagefileopen = fopen("http://images-eu.amazon.com/images/P/$amazon.03.TZZZZZZZ.jpg","rb") or die("ERROR!!!");
$zwischenvar = fread($imagefileopen, 50000);
fclose($imagefileopen);
$absoluterPfad = $phpbb_root_path . "images/amazonimages";
$localimagebuch = fopen("$absoluterPfad/$amazon.jpg","wb");
fputs($localimagebuch, $zwischenvar);
fclose($localimagebuch);
ersetze mit (2mal)
Code: Alles auswählen
$imagefileopen = readPic("http://images-eu.amazon.com/images/P/$amazon.03.TZZZZZZZ.jpg");
$zwischenvar = $imagefileopen;
$absoluterPfad = $phpbb_root_path . "images/amazonimages";
$localimagebuch = fopen("$absoluterPfad/$amazon.jpg","wb");
fputs($localimagebuch, $zwischenvar);
fclose($localimagebuch);
Dies natürlich alles ohne Funktionsgarantie. Bei uns funktioniert es jedoch so.
Verfasst: 24.01.2004 19:17
von RogerM
AWSW hat geschrieben:Hi,
sorry komme jetzt erst dazu diesen Beitrag wieder zu lesen... Schön dass Du eine für Dich funktionierende Lösung gefunden hast... Hilft vielleicht auch mal anderen Usern weiter mit ähnlichen Problemen...

Ich bin auch sehr froh, dass ich eine Lösung gefunden habe. Es war aber Glück als Verstand. Ich habe per Zufall herausgefunden, dass d)f ein Update von PHP durchgeführt hat. Und im d)f Forum wurde das Problem mit fopen() schon besprochen und eine Lösung angeboten. PHP 4.3.4 verlangt anscheinend, dass man externe Dateienimmer blockweise einliesst.
In diesem Zusammenhang würde mich deshalb noch interessieren, welche PHP Version den 1&1, all-inkl und Hosteurope einsetzen.
Verfasst: 24.01.2004 19:35
von AWSW
Hi,
sorry komme jetzt erst dazu diesen Beitrag wieder zu lesen... Schön dass Du eine für Dich funktionierende Lösung gefunden hast... Hilft vielleicht auch mal anderen Usern weiter mit ähnlichen Problemen...

Verfasst: 24.01.2004 19:41
von AWSW
Bei 1&1 bin ich nicht mehr, aber bei all-inkl.com läuft bei mir: PHP Version 4.3.1
HTH
Verfasst: 24.01.2004 19:54
von RogerM
AWSW hat geschrieben:Bei 1&1 bin ich nicht mehr, aber bei all-inkl.com läuft bei mir: PHP Version 4.3.1
HTH
Dann scheint es mir klar zu sein, weshalb das Ganze bei all-inkl.com problemlos funktioniert und bei Domainfactory nicht.
Verfasst: 15.02.2004 16:36
von Dopey
Hallo,
dank an RogerM.
Bin beim Provider net-build und mit RogerMs Anpassung klappt es jetzt auch mit dem Bilder kopieren.
Joern
Verfasst: 11.06.2004 18:09
von Heffernan
@RogerM

Super, jetzt geht es mit den Bildern.
Verfasst: 17.06.2004 11:18
von Comander
Vielen Dank auch von mir an RogerM.
Ich habe vorher das gleiche Problem mit den Bildern gehabt, aber dank seiner Anpassung funktioniert es jetzt einwandfrei.
Bin übrigens bei networksolutions.de
Gruß
Comander