Seite 3 von 3

Verfasst: 15.08.2004 01:31
von yks
hallo,

*mich hier mal anhänge*
(auf das script von musashi und das Full_DB_Backup-Mod gar nicht eingehen möchte, da es mir auch erstmal nur um das handling im phpMyAdmin geht.)

damit konnte ich nun am meisten anfangen :
1. mein phpMyAdmin scheint eine ältere version zu sein, aber ich mache es immer mit DROP TABLE, VOLLSTÄNDIGE + ERWEITERTE INSERTS und "senden", d.h. wie bei einem download kommt ein fenster, in dem du auswählen kannst, wo du es auf deinem pc speichern willst (z.b. Eigene Dateien/backups/).

2. die zeile

Code: Alles auswählen

INSERT INTO phpbb_config VALUES ('board_disable_msg', 'Rebuild Search in progress...');
fügst du in genau das feld ein, das du markiert hast. wenn du einen anderen prefix als phpbb_ hast, musst du den noch anpassen, d.h. z.b. prefix_config.

3. "oder datei" haißt, dass du dort die möglichkeit hast, deinen pc zu durchsuchen nach einer .sql-datei (z.b. dein backup), um so das backup vom pc in die DB einzuspielen.
fragen :

- wieso spielt das prefix, also phpbb_ eine rolle, wenn ich auf diese weise ein backup (oder 'dump' wäre richtiger ?) der db oder einzelner tabellen machen möchte ?
habe noch anderes auf der db, außer einem php-forum, was ich aber evtl auch sichern möchte. dh, wieso wird nicht einfach gesichert was da ist ?

- unten bei dem fenster zum exportieren steht :
Benutzen Sie __DB__ für den Datenbanknamen, __TABLE__ für den Tabellennamen und beliebige strftime-Optionen zur Angabe von Datumsvariablen. Die Erweiterung wird automagisch hinzugefügt. Jeglicher anderer Text wird beibehalten.
dh, wenn ich die ganze db sichere, lasse ich _DB_ stehen, sichere ich nur eine tabelle, dann _TABLE_ ?
wenn es mehrere tabellen, aber nicht die ganze db ist, muß es dann _TABLES_ heißen ?
und wo kann/muß/soll ich evtl noch einen namen für mich dazu schreiben ?
also, daß ich zb eine sicherung _DB_1 und _DB_2 oder 1_DB_ und 2_DB_ erstellen kann.

- bzgl prefix

Code: Alles auswählen

INSERT INTO phpbb_config VALUES ('board_disable_msg', 'Rebuild Search in progress...'); 
fügst du in genau das feld ein, das du markiert hast. wenn du einen anderen prefix als phpbb_ hast, musst du den noch anpassen, d.h. z.b. prefix_config.
zur kontrolle :
wenn ich phpbb10_ als prefix hätte, müßte ich dann vor dem sichern per exportieren, in das feld 1 im bereich sql (was zu anfang des threads mit screenshot zu sehen ist) dies schreiben ? :

Code: Alles auswählen

INSERT INTO phpbb10_ VALUES ('board_disable_msg', 'Rebuild Search in progress...'); 
- bzgl dbgröße und kompression :
Je nach DB grösse würde ich dann auch kompression einschalten.
ab welcher größe kann man denn grob sagen, daß es sinn macht ?
und dann zip oder Gzip oder Pzip anhaken ?
(unterschied von zip zu den letzten beiden nicht kenne - ?)

schon mal danke :) + viele grüße, yks

Verfasst: 15.08.2004 23:14
von yks
sry *nochmal weiter oben festtacker* ;)

Verfasst: 16.08.2004 00:07
von Dennis63
Also ich habe jetzt nicht die ganzen 2 Seiten mit den vorigen Posts gelesen, und kenne den MOD auch nicht, da ich nichts von MySQL-Backup-Funktionen im ACP halte...

aber hast Du das hier gelesen?
KB:mysqlbackup

Der Punkt "MySQL" macht schnell und sauber ein Backup der ganzen Datenbank. Zum ausprobieren kann man sich ja nen Test-Account bei AllIncl holen. Dort kann man das MySQLBackup dann genau so schnell wieder einspielen.


--
Der "Prefix" für die Tabellen ist dazu da, daß man mehrere Foren in einer DB haben kann.

"Backup" oder "Dump" ist beides richtig würde ich mal sagen. Dump trifft es eher, da Backup ja eigentlich ne 1-zu-1 Kopie ist. Und wenn man ne SQL Datei erhält, erhämlt man ja keine 1-zu-1 Kopie. Aber ich persönlich bezeichne es trotzdem als Backup.

Kompression: Ob Du komprimieren möchtest oder nicht, daß mußt Du schon selber wissen. Und welches Format Du wählst ist auch Dir überlassen. Ich persänlich bin für gZip, denn die Funktion MySQLDump, mit der man extrem schnelle Backups machen kann, kann die. Der Unterschied ist einfach, daß zip was anderes als pzip oder gZip ist. Sind halt andere Komprimierungsverfahren.

Grüße
Dennis

Verfasst: 17.08.2004 02:32
von yks
hi dennis,

vielen dank für deine antwort :)
leider einige meiner fragen damit nicht beantwortet sind.
in dem fall die suche und anheften an einen thread anscheinend auch nicht viel bringt und ein neuer thread sinnvoller gewesen wäre (wenn auch mir nicht verständlich).
mal sehen.

viele grüße, yks

phpmyadmin: Drop Table bei Export

Verfasst: 17.08.2004 13:35
von Christian Benz
Hallo,

eine kleine Zwischenfrage zum Thema hätte ich:

Beim Backup/Export via phpmyadmin sollte man laut Anleitung (http://www.phpbb.de/doku/kb/artikel.php?artikel=97) die Option "Drop Table" aktivieren. Laut Legende ist das der "Befehl zum Löschen der Tabellen, wenn diese bereits existieren, wird eingefügt".

Warum um alles in der Welt muß ich beim bloßen Exportieren der Datenbank das Löschen der Tabellen aktivieren? Mag ja sein, das es wirklich so gemacht werden muß, aber es klingt für mich trotzdem etwas unlogisch und verunsichernd. Kann mir das jemand näher erklären? Was wäre anders wenn ich beim Export diese Option eben nicht markiere?

Gruß,
Chris

Verfasst: 17.08.2004 19:20
von Acid
Warum um alles in der Welt muß ich beim bloßen Exportieren der Datenbank das Löschen der Tabellen aktivieren?
Es gilt ja nicht für´s Exportieren.
Wenn es aktiviert ist, wird "drop table" mit in die Backup-Datei geschrieben.
Wenn du das Backup dann irgendwann wiederherstellst und im Backup Befehle wie "create table" stehen (wenn du auch die Struktur und nicht nur den Inhalt gesichert hast), müssen gleichnamige Tabellen vorher gelöscht (drop) werden.

Verfasst: 17.08.2004 20:12
von Christian Benz
Hallo,

ah-ja, danke für die Aufklärung! Ich war nur etwas verunsichert, ob der da beim Erstellen des Backups womöglich irgendwas an der Datenbank weglöscht. Wenn stattdessen die "drop table"-Anweisungen nur mit in die Backup-Datei geschrieben werden ist das was anderes... :wink:

Folglich nehme ich an, dass wenn man das Backup ohne "drop table" erstellt hat, man vor dem Einspielen eines Backups die (bestehenden) Tabellen erst "manuell" löschen muß, oder?

Gruß,
Christian

Verfasst: 17.08.2004 20:22
von Acid
Ja. Aber nur wenn du beim Backup (Tabellen-)Struktur und Daten (Inhalt) sicherst.
Wenn du nur die Daten sicherst, lösche die Tabellen besser nicht. :wink:

Verfasst: 17.08.2004 20:27
von Christian Benz
Hallo,
Aber nur wenn du beim Backup (Tabellen-)Struktur und Daten (Inhalt) sicherst.
Ja, so habe ich das bislang immer gemacht. Nur bezüglich der genannten Option war ich etwas verunsichert. Merci nochmals, jetzt ist mir das klar! :grin:

Gruß,
Chris