Verfasst: 15.08.2004 01:31
hallo,
*mich hier mal anhänge*
(auf das script von musashi und das Full_DB_Backup-Mod gar nicht eingehen möchte, da es mir auch erstmal nur um das handling im phpMyAdmin geht.)
damit konnte ich nun am meisten anfangen :
- wieso spielt das prefix, also phpbb_ eine rolle, wenn ich auf diese weise ein backup (oder 'dump' wäre richtiger ?) der db oder einzelner tabellen machen möchte ?
habe noch anderes auf der db, außer einem php-forum, was ich aber evtl auch sichern möchte. dh, wieso wird nicht einfach gesichert was da ist ?
- unten bei dem fenster zum exportieren steht :
wenn es mehrere tabellen, aber nicht die ganze db ist, muß es dann _TABLES_ heißen ?
und wo kann/muß/soll ich evtl noch einen namen für mich dazu schreiben ?
also, daß ich zb eine sicherung _DB_1 und _DB_2 oder 1_DB_ und 2_DB_ erstellen kann.
- bzgl prefix
wenn ich phpbb10_ als prefix hätte, müßte ich dann vor dem sichern per exportieren, in das feld 1 im bereich sql (was zu anfang des threads mit screenshot zu sehen ist) dies schreiben ? :
- bzgl dbgröße und kompression :
und dann zip oder Gzip oder Pzip anhaken ?
(unterschied von zip zu den letzten beiden nicht kenne - ?)
schon mal danke :) + viele grüße, yks
*mich hier mal anhänge*
(auf das script von musashi und das Full_DB_Backup-Mod gar nicht eingehen möchte, da es mir auch erstmal nur um das handling im phpMyAdmin geht.)
damit konnte ich nun am meisten anfangen :
fragen :1. mein phpMyAdmin scheint eine ältere version zu sein, aber ich mache es immer mit DROP TABLE, VOLLSTÄNDIGE + ERWEITERTE INSERTS und "senden", d.h. wie bei einem download kommt ein fenster, in dem du auswählen kannst, wo du es auf deinem pc speichern willst (z.b. Eigene Dateien/backups/).
2. die zeilefügst du in genau das feld ein, das du markiert hast. wenn du einen anderen prefix als phpbb_ hast, musst du den noch anpassen, d.h. z.b. prefix_config.Code: Alles auswählen
INSERT INTO phpbb_config VALUES ('board_disable_msg', 'Rebuild Search in progress...');
3. "oder datei" haißt, dass du dort die möglichkeit hast, deinen pc zu durchsuchen nach einer .sql-datei (z.b. dein backup), um so das backup vom pc in die DB einzuspielen.
- wieso spielt das prefix, also phpbb_ eine rolle, wenn ich auf diese weise ein backup (oder 'dump' wäre richtiger ?) der db oder einzelner tabellen machen möchte ?
habe noch anderes auf der db, außer einem php-forum, was ich aber evtl auch sichern möchte. dh, wieso wird nicht einfach gesichert was da ist ?
- unten bei dem fenster zum exportieren steht :
dh, wenn ich die ganze db sichere, lasse ich _DB_ stehen, sichere ich nur eine tabelle, dann _TABLE_ ?Benutzen Sie __DB__ für den Datenbanknamen, __TABLE__ für den Tabellennamen und beliebige strftime-Optionen zur Angabe von Datumsvariablen. Die Erweiterung wird automagisch hinzugefügt. Jeglicher anderer Text wird beibehalten.
wenn es mehrere tabellen, aber nicht die ganze db ist, muß es dann _TABLES_ heißen ?
und wo kann/muß/soll ich evtl noch einen namen für mich dazu schreiben ?
also, daß ich zb eine sicherung _DB_1 und _DB_2 oder 1_DB_ und 2_DB_ erstellen kann.
- bzgl prefix
zur kontrolle :fügst du in genau das feld ein, das du markiert hast. wenn du einen anderen prefix als phpbb_ hast, musst du den noch anpassen, d.h. z.b. prefix_config.Code: Alles auswählen
INSERT INTO phpbb_config VALUES ('board_disable_msg', 'Rebuild Search in progress...');
wenn ich phpbb10_ als prefix hätte, müßte ich dann vor dem sichern per exportieren, in das feld 1 im bereich sql (was zu anfang des threads mit screenshot zu sehen ist) dies schreiben ? :
Code: Alles auswählen
INSERT INTO phpbb10_ VALUES ('board_disable_msg', 'Rebuild Search in progress...');
ab welcher größe kann man denn grob sagen, daß es sinn macht ?Je nach DB grösse würde ich dann auch kompression einschalten.
und dann zip oder Gzip oder Pzip anhaken ?
(unterschied von zip zu den letzten beiden nicht kenne - ?)
schon mal danke :) + viele grüße, yks