Seite 3 von 4
AVS
Verfasst: 01.09.2005 17:45
von Ralf S
Hallo Leute,
es gibt sogar noch mehr probleme wen ihr x-check benutzen wollt.
wen ihr das forum so einstellt das die user ein bestätiegungsmail bekommen das sie beantworten müssen um freigeschaltet zu werden geht das nicht wen ihr das x-checktor eingebaut habt. den das antwortmail wird vom x-checktor blockiert und wird nicht durch gelassen.
habe dafür leider auch noch keine lösung gefunden.
wolte das board mal teilen also forum hinter dem AVS und anmeldung vor dem AVS leider istd as nicht zu machen zu aufwending.
gruß ralf
Verfasst: 05.09.2005 17:01
von saerdnaer
wie hast du das ding den intigriert?
mfg ah
Verfasst: 07.09.2005 23:31
von Ralf S
hallöchen,
also x-check installiert eine software auf dem eigenen pc der die abrage macht.
aber vorher generiert das x-check eine htacss datei die man in das zu schützende verzeichnisss speichen muß auf dem web server.
wen ich nun auf die seite gehen würde fragt das programm nach meinen x-check daten und wen ich die eingeben komme ich auf die seite.
wen aber nun das bestätiegungs mail kommt wird das geblockt wei ja keine abfrage gemacht wird und das mail immer von wo anders kommt und man keine speziellen adresse freigeben kann.
gruß ralf
Verfasst: 10.09.2005 10:10
von saerdnaer
nochmal lange und ausführlich bitte; ich versteh den beitrag nicht ganz.
mfg ah
Verfasst: 12.09.2005 17:49
von brustverein
Also es geht darum ein Forum so abzusichern, dass keine Minderjährigen Zugriff bekommen können.
Ich hatte mir das so vorgestellt, dass man das über die eingebaute Gruppen-Funktion lösen könnte.
Soweit ich informiert bin funktioniert die Überprüfung des Alters über ein Tor. Nach Überprüfung der Zugangsdaten wird man auf die Ursprungsseite zurückgeleitet. Dort auf ein spezielles Verzeichnis. Dieses ist per .htacess so geschützt, dass man nur über die Weiterleitung von dem AVS-Dienst dort hinkommt.
Da man ja nicht zwei Foren betreiben will, könnte in diesem Verzeichnis einfach ein PHP-Skript sein, dass die Nutzerdaten aus der Sessionvariablen ausliest und die User-Nummer in die entsprechende Gruppe des PHPBB schreibt.
Ich bin immer daran gescheitert, dass die AVS-Dienste immer ein Hilfsmittel wie einen USB-Stick zur Speicherung der ID-Daten benutzen und es dafür keine MAC-Software gibt.
Ist das Verständlicher?
Jan
Verfasst: 13.09.2005 02:41
von darkon
Ich hätte ja Interesse daran dieses System zu nutzen:
http://www.avskeyfree.de/
Es hat den Vorteil kostenfrei zu sein und funktioniert auch auf dem Mac.
Technisch würde ich das gerne genauso machen wie Brustverein es vorschlägt......
Verfasst: 13.09.2005 10:18
von brustverein
Da es ja nichts Kostet werde ich mich dort mal registrieren und schauen, ob ich damit besser zurecht komme.
Sollte sich da was ergeben melde ich mich wieder.
Jan
Verfasst: 13.09.2005 15:39
von saerdnaer
wie gesagt; wenn mir jemand mal technische unterlagen zu so einem avs dienst geben könnte würde ich das auch intigrieren.
@brustverein: bist du und ralf s die gleiche person?
mfg ah
Verfasst: 13.09.2005 18:24
von brustverein
Nein, Ralf ist nicht ich!
Ich bin Jan
Verfasst: 14.09.2005 11:30
von darkon
Alsoo.....
Nachdem man sich als Webmaster angemeldet hat, kann man seine Seite anmelden.
Dazu gibt man unter anderem die URL auf welche die User nach Durchschreiten des Tores geleitet werden sollen.
Danach kann man sich den Code für das Tor ansehen. Der lautet zum Beispiel:
<script src="
http://www.avskey.de/avskey.php?site_id=13627"></script>
Sehen kann man ihn in Aktion auf
www.gay-army.de/avskey.html
(Die Seite ist noch nicht auf phpBB umgestellt, daran arbeite ich gerade)
Das erste Problem sehe ich darin, den <scrip...>-Teil in einen Forenbeitrag einzubauen.
Das zweite Problem ist, die UserID zu übergeben.
Es muß beim Anmelden der Seite beim AVS-System die komplette Ziel-URL angegeben werden auf die weitergeleitet wird.
Vielleicht geht eine statische HTML-Seite, auf der man sich nochmal mit Usernamen und Password einloggen muß, und dann per Skript in eine Usergroup "Volljährig" eingetragen wird?
Das wäre sicher einfach und möglich, aber für die User doch recht umständlich (erstmal auf der Seite einloggen, dann beim AVS-Tor einloggen und dann nochmal einloggen?).