Seite 22 von 130

Verfasst: 02.01.2008 20:03
von _User_
Hy,

Bei mir schaut der Kalender etwas komisch aus: http://tobiasmillauer.to.funpic.de/calendar.php

was muss ich ändern?

Verfasst: 02.01.2008 20:13
von Tifker
_User_ hat geschrieben:Hy,

Bei mir schaut der Kalender etwas komisch aus: http://tobiasmillauer.to.funpic.de/calendar.php

was muss ich ändern?
Hatte dasgleiche Problem! Wenn du das machst dann schaut er aus wie er ausschauen soll!


Zitat von:BB-BF-BM
Eigentlich sollte im letzten Schritt der Theme- und Template-Cache aktualisiert werden; das solltest du nun manuell machen.

Im ACP-Reiter Styles, links Template bzw. Theme anwählen, dann für jedes geänderte Template/Theme (wahrscheinlich nur prosilver) auf Aktualisieren klicken.
Nachdem ich das gemacht habe schaut er nun so aus!
http://www.innsbruckergleitschirmfliege ... 3906669547
Gruß Christian

Verfasst: 03.01.2008 10:21
von _User_
das habe ich gemacht, aber hat sich nichts geändert.

Verfasst: 08.01.2008 07:33
von BB-BF-BM
Version 0.5.1 ist fertig!

Realisiert wurde die Einbindung von phpBB-internen Geburtstagen in den Kalender, die Unterteilung in private und nicht-private Termine (nicht-private Termine können von Kalender-Moderatoren gesehen und geändert werden), die Möglichkeit, im ACP anzugeben, welche Gruppen bei der Rechtevergabe jeder sehen kann und welche nur, wenn er Mitglied ist.
Außerdem wurde das Installationsskript stark verbessert!

Verfasst: 08.01.2008 12:35
von Skippy07
Hallo,

hab die neue Version installiert (Update)

Folgendes ist mir aufgenommen:

1. Bei install.xml und update_from_0.5.0_to_0.5.1.xml fehlt bei Dateien kopieren der Eintrag zum kopieren des calender_install Ordners.

2. bei install.xml steht
Kopiere das Verzeichnis calendar_install in den Forumsroot, führe die Datei calendar_install/install.php aus und lösche das Verzeichnis calendar_install wieder!
Die Datei heisst aber index.php

3. In update_from_0.5.0_to_0.5.1.xml fehlt komplett der Eintrag in Manuelle Vorgänge.

4. Wenn ich einen Termin erstelle mit z.B. Leseberechtigung für Gäste und diese Leseberechtigung im nachhinein wieder entziehe, hat die Gruppe immer noch diese Leseberechtigung.

5. Gäste können keine Termine erstellen, obwohl im ACP die Berechtigungen eingestellt sind.

6. Bekanntes Stylingproblem beim IE.

Gruss
Stefan

Verfasst: 08.01.2008 13:46
von BB-BF-BM
Guten Tag!

Vielen Dank für deine aufmerksamen Beobachtungen!

1. den Eintrag habe ich bewusst weggelassen, da er sonst bei "Included Files" aufgeführt wird, der Ordner aber nur temporär benötigt wird.

2. und 3. Danke, werde ich ändern! EDIT: Getan

4. Kann ich nicht nachvollziehen.
Wenn du ein Ereignis erstellst, kannst du Rechte vergeben (zum Lesen und Ändern).
Wenn du dann einen Termin für das Ereignis erstellst, werden die Rechte automatisch vom Ereignis übernommen.
Wenn du dann die Rechte für das Ereignis änderst, werden die Änderungen NICHT automatisch auf alle Termine des Ereignisses übertragen!
Wenn du die Rechte für einen Termin änderst, werden die Änderungen ebenfalls NICHT auf das Ereignis oder weitere Termine übertragen!

Möglicherweise hast du nicht den Termin, sondern das Ereignis geändert.
Du kannst das überprüfen, indem du den Termin anwählst und dann guckst, was unter "Gruppen mit Lese-Erlaubnis" steht. Wenn du das Ereignis anzeigen lässt, werden zusätzlich noch Rechte für das Ändern angezeigt.


5. Das ist ebenfalls bewusst so: Beim Erstellen eines Ereignisses werden dem Benutzer automatisch Änderungsrechte gegeben. Wenn nun ein Gast ein Ereignis erstellt, hat er - und damit JEDER Gast - die Erlaubnis, das Ereignis zu ändern. Außerdem müsste sonst noch ein CAPTCHA o.ä. eingebaut werden, um sich vor Spammern zu schützen.
Aber vielen Dank für die Nachfrage, beim Ausprobieren ist mir gerade aufgefallen, dass man Gästen trotzdem das Recht geben kann, einen Termin zu ändern. Das sollte ich am besten ebenfalls ändern, um mehr Klarheit einzubringen.

6. ist bekannt; ich habe mich noch nicht stark damit beschäftigt, da ich den IE selbst nicht nutze und ad hoc nicht weiß, wo der Fehler liegt.



EDIT:
BB-BF-BM hat geschrieben:beim Ausprobieren ist mir gerade aufgefallen, dass man Gästen trotzdem das Recht geben kann, einen Termin zu ändern. Das sollte ich am besten ebenfalls ändern, um mehr Klarheit einzubringen.
was meint ihr?
Soll ich verbieten, Gästen eine Editier-Erlaubnis geben zu können?
Wäre kein großer Aufwand; ich hatte es gerade schon in die Dev-Version eingebaut, als ich darüber nachdachte, ob es wirklich eine gute Idee ist...

Verfasst: 08.01.2008 23:20
von Skippy07
Hallo!
BB-BF-BM hat geschrieben: Möglicherweise hast du nicht den Termin, sondern das Ereignis geändert.
Du kannst das überprüfen, indem du den Termin anwählst und dann guckst, was unter "Gruppen mit Lese-Erlaubnis" steht. Wenn du das Ereignis anzeigen lässt, werden zusätzlich noch Rechte für das Ändern angezeigt.
Du hast Recht war mein Fehler. Sorry.
5. Das ist ebenfalls bewusst so: Beim Erstellen eines Ereignisses werden dem Benutzer automatisch Änderungsrechte gegeben. Wenn nun ein Gast ein Ereignis erstellt, hat er - und damit JEDER Gast - die Erlaubnis, das Ereignis zu ändern. Außerdem müsste sonst noch ein CAPTCHA o.ä. eingebaut werden, um sich vor Spammern zu schützen.
Aber vielen Dank für die Nachfrage, beim Ausprobieren ist mir gerade aufgefallen, dass man Gästen trotzdem das Recht geben kann, einen Termin zu ändern. Das sollte ich am besten ebenfalls ändern, um mehr Klarheit einzubringen.
Also ich hatte mal einen eigenständigen Terminkalender. Da war es so geregelt das jeder einen Termin eintragen konnte und der Eintragende und der Admin natürlich, den Termin editieren konnten. Dafür hat der Eintragende einen Namen und ein freiwählbares Passwort eingegeben und bei Änderungen war halt der Name und das Passwort notwendig.
Dieses Verfahren dann natürlich nur für Gäste.
Ich weiss nicht ob sowas ohne weiteres zu realisieren ist.

Gruss
Stefan

Verfasst: 09.01.2008 17:49
von BB-BF-BM
Das ist natürlich eine Lösung zum Missbrauch der Editier-Rechte, allerdings ist so noch kein Spamschutz integriert.
Ich werde mir das Problem später noch einmal ansehen.

Die nächsten Punkte auf meiner ToDo sind:
  • Benachrichtigungen
  • Mehrere Termine auf einmal über Bedingungen erstellen (ähnlich dem alten Standard in Version 0.4.x)
  • Vielleicht noch einige Einstellungen über das ACP änderbar machen (z.B. wer alles phpBB-interne Geburtstage als Termine im Kalender sehen soll)

Verfasst: 09.01.2008 21:13
von Ravetti
Hallo BB-BF-BM,

vielen Dank für das schöne MOD. :-) Beim Klicken auf den Kalender bekomme ich allerdings folgende Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

Allgemeiner Fehler
SQL ERROR [ mysql4 ]

Table 'phpbb3_cal_config' doesn't exist [1146]

SQL

SELECT name, value FROM phpbb3_cal_config

BACKTRACE

FILE: includes/db/mysql.php
LINE: 158
CALL: dbal->sql_error()

FILE: calendar/common.php
LINE: 1757
CALL: dbal_mysql->sql_query()

FILE: calendar/common.php
LINE: 2456
CALL: cal_config::init()

FILE: calendar.php
LINE: 16
CALL: require('calendar/common.php')
Die Tabelle cal_config besteht tatsächlich nicht. Ich kann allerdings auch nicht die Struktur der Tabelle sehen, um sie manuell zu erstellen. Kannst Du mir einen Tipp geben?

Vielen Dank
ravetti

Verfasst: 09.01.2008 21:51
von kazwo
Hast du den Ordner "calendar_install" hochgeladen und die install.php ausgeführt?