Seite 26 von 68
Verfasst: 15.07.2006 17:39
von senyafin
MagMo hat geschrieben:Hi,
senyafin hat geschrieben:Ist es möglich, nur in bestimmten Foren Werbung einzublenden bzw. unterschiedlichen Content in den verschiedenen Foren.
Das ist sicherlich möglich, z.B. über die ID der einzelnen Foren.
Code: Alles auswählen
if ((isset($forum_id)) && ($forum_id == 5))
{
.... Werbung für das Forum mit der ID 5 ....
}
elseif ((isset($forum_id)) && ($forum_id == 8))
{
.... Werbung für das Forum mit der ID 8 ....
}
else
{
.... Werbung für alle anderen Seiten ....
}
Je nachdem wo du den Code einbaust, kannst du in der if bzw. elseif-Zeile auch nur
schreiben, wenn du sicher bist das an dieser Codestelle die Variable $forum_id definiert und gesetzt ist.
Grüße
MagMo
MagMo vielleicht kannst Du mir nochmal helfen,
ich komme alleine nicht klar.
Ich hab jetzt bei mir die Variante 1 eingebaut [Werbung zentriert unter dem 1. Beitrag ]
Was mich dabei interessieren würde, wäre
a) kann man durch versteckte Schlüsselwörter in dem Abschnitt (also unabhängig vom Beitrag)" die Einblendung der Adsense Texte beeinflussen?
Wenn ja, wo müssten diese dann eingebaut werden?
Und dann komme ich nicht klar, wo ich jetzt die von Dir geposteten Codefragmente einbauen muss.
den
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?p=731678#731678
und den
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?p=729773#729773
Danke Dir und allen anderen
Pascal
Verfasst: 16.07.2006 09:14
von Gumfuzi
@FatFreddy:
vielen Dank für die verständliche Erklärung!!!!!
Verfasst: 16.07.2006 09:16
von MagMo
Hi,
senyafin hat geschrieben:Was mich dabei interessieren würde, wäre
a) kann man durch versteckte Schlüsselwörter in dem Abschnitt (also unabhängig vom Beitrag)" die Einblendung der Adsense Texte beeinflussen?
Wenn ja, wo müssten diese dann eingebaut werden?
Die könntest du z.B. in die Datei overall_footer.tpl einbauen. Hat aber den Nachteil, dass, wenn viele Forenbeiträge angezeigt werden und diese sehr lang sind, Google diese Schlüsselwörter am Ende der Seite u.U. unberücksichtigt lässt. Je nachdem wie du die Schlüsselwörter versteckst kommt auch die overall_header.tpl in Frage.
Wie du die Schlüsselwörter verstecken kannst, dass poste ich dir allerdings nicht. Und was Google von dieser Art Beeinflussung hält, dass lass ich deiner Phantasie überlassen.
senyafin hat geschrieben:Und dann komme ich nicht klar, wo ich jetzt die von Dir geposteten Codefragmente einbauen muss.
Wenn du den Beispielcode für die Variante "Werbung zentriert unter dem 1. Beitrag" schon eingebaut hast und durch die von mir geposteten Codes ersetzen willst, dann ändere folgendes in der Datei viewtopic.php:
Code: Alles auswählen
#---[ FIND ]---
//
// Okay, let's do the loop, yeah come on baby let's do the loop
#---[ BEFORE ADD ]---
// Alle Werbecodes
$Werbung1 = '...Google AdSenseCode...';
$Werbung2 = '...irgendein Werbecode 2...';
$Werbung3 = '...irgendein Werbecode 3...';
$Werbung4 = '...irgendein Werbecode 4...';
$Werbung5 = '...irgendein Werbecode 5...';
#---[ FIND ]---
//-- mod : ad block ------------------------------------------------------------
//-- add
...[ CODE GEKÜRZT, siehe ersten Beitrag ]...
//-- fin mod : ad block --------------------------------------------------------
#---[ REPLACE WITH ]---
//-- mod : ad block ------------------------------------------------------------
//-- add
$adblock2 = ' ';
if (($i === 0) && (!$userdata['session_logged_in']))
// Werbung nur für Gäste sichtbar
{
// Werbung auswählen
mt_srand((double)microtime()*1000000);
if (($forum_id == 5) || ($forum_id == 9))
{
$WelcherBanner = mt_rand(1,3);
if ($WelcherBanner == 1)
{
$adblock2 = $Werbung1;
}
elseif ($WelcherBanner == 2)
{
$adblock2 = $Werbung2;
}
else
{
$adblock2 = $Werbung3;
}
}
elseif ($forum_id == 8)
{
$WelcherBanner = mt_rand(1,2);
if ($WelcherBanner == 1)
{
$adblock2 = $Werbung4;
}
else
{
$adblock2 = $Werbung5;
}
}
else
{
$adblock2 = $Werbung1;
}
}
//-- fin mod : ad block --------------------------------------------------------
Die Foren-IDs in der Zeile
bzw.
musst du natürlich deinen Bedürfnissen anpassen, genauso wie die Variablen $Werbung1 bis $Werbung5, die Anzahl der Werbecodes usw..
Grüße
MagMo
Verfasst: 16.07.2006 09:31
von senyafin
MagMo hat geschrieben:Die könntest du z.B. in die Datei overall_footer.tpl einbauen. Hat aber den Nachteil, dass, wenn viele Forenbeiträge angezeigt werden und diese sehr lang sind, Google diese Schlüsselwörter am Ende der Seite u.U. unberücksichtigt lässt. Je nachdem wie du die Schlüsselwörter versteckst kommt auch die overall_header.tpl in Frage.
Wie du die Schlüsselwörter verstecken kannst, dass poste ich dir allerdings nicht. Und was Google von dieser Art Beeinflussung hält, dass lass ich deiner Phantasie überlassen.
Grüße
MagMo
MagMo, ich danke Dir für den Hinweis.
Mir geht es weniger um "Manipuation" im klassischen Sinne, sondern die themenspezifische Beeinflussung/ Steuerung. Werbung ist ja nicht gleich Werbung. Wenn Sie nicht zielgruppenspezifisch eingesetzt wird, bringt diese keinem was. Der Mehrwert als solches ist doch der, dass das werbende Unternehmen Geld für so etwas ausgibt, um eine Zielgruppe zu erreichen. Wenn man das kanalisieren kann, schadet es doch keinem.
Aber ich weiss, dass ist ein sensibles Thema und letztlich Offtopic.
Im Großen und Ganzen passt das ja auch.
Wegen der Codes,
ich versuche mal, dass ich das irgendwie hinbekomme.
Klasse das Du mir dabei hilfst.
Feedback kommt !
Schönen Sonntag
Pascal
Verfasst: 16.07.2006 11:18
von senyafin
LOL, ich glaube der Einbau ist nix für nen heissen Sonntag

und grad wenn der pc direkt unterm Speicher steht
eine Frage MagMo,
dass Werbung Gästen angezeigt wird finde ich prima,
mal unabhängig von Adsense, kann man so etwas auch machen, wenn man ein script im viewtopic_body.tpl laufen lässt?
Vielen Dank
Pascal
Verfasst: 22.07.2006 11:04
von senyafin
ich hatte ja gesagt das ich mich nochmal melde.
Also ich bekomme das (natürlich) nicht hin.
Vielleicht langweilt sich mgutt ja irgendwann und baut uns sowas

Vielleichts könnte man den
Amazon.com Product Rotater entsprechend umbauen....
Da scheitere ich allerdings bereits bei der Beschreibung...
Wenn das irgendeiner kapiert und mir helfen kann meld ich mich freiweilig zum Nachsitzen
Verfasst: 23.07.2006 18:19
von xrrx
Moin... kurz Frage... was muss ich bei "google_ad_client = " angeben, damit ich die Kohle bekomme... bei meinem Goole-Konto bekomme ich folgendes zur auswahl:
Property-Info
AdSense für Content-Seiten: ca-pub-3980374066495619
AdSense für Suchergebnisseiten: partner-pub-3980374066495619
Empfehlungen: ca-ref-pub-3980374066495619
Im Beispiel wurde ja "pub-XXXXXXXXXXXXXXXXX" angegeben... nur hab ich keine Nummer mit nur "pub"... kann ich das einfach das "ca" bzw. "partner" bzw. "ca-ref" weglassen oder muss ich was davor hängen?
MfG xrrx
Verfasst: 23.07.2006 18:38
von senyafin
je nachdem was für einen Code bzw. Ad du verwendest
Code: Alles auswählen
<!-- BEGIN switch_user_logged_out -->
<div align="center">
<script type="text/javascript"><!--
google_ad_client = "pub-4267689453885886";
google_ad_width = 728;
google_ad_height = 15;
google_ad_format = "728x15_0ads_al_s";
google_ad_channel ="";
google_color_border = "FFFFFF";
google_color_bg = "FFFFFF";
google_color_link = "006699";
google_color_url = "006699";
google_color_text = "000000";
//--></script>
<script type="text/javascript"
src="http://pagead2.googlesyndication.com/pagead/show_ads.js">
</script>
</div>
<br />
<!-- END switch_user_logged_out -->
google_ad_client = "pub-4267689453885886";
Verfasst: 24.07.2006 13:38
von mgutt
xrrx hat geschrieben:Moin... kurz Frage... was muss ich bei "google_ad_client = " angeben, damit ich die Kohle bekomme... bei meinem Goole-Konto bekomme ich folgendes zur auswahl:
Property-Info
AdSense für Content-Seiten: ca-pub-3980374066495619
AdSense für Suchergebnisseiten: partner-pub-3980374066495619
Empfehlungen: ca-ref-pub-3980374066495619
Im Beispiel wurde ja "pub-XXXXXXXXXXXXXXXXX" angegeben... nur hab ich keine Nummer mit nur "pub"... kann ich das einfach das "ca" bzw. "partner" bzw. "ca-ref" weglassen oder muss ich was davor hängen?
MfG xrrx
Wie Du siehst sind die Nummern alle gleich. D.h. Du übernimmst nur die Nummer mit dem "pub-" davor.
Testen kannst Du das, wenn Du mit dem Generator eine Contentanzeige bastelst, dann zeigt der dir den "pub-" auch an.
Gruß
Verfasst: 26.07.2006 14:39
von krieger
Hallo.
Wollte mal fragen ob es auch eine möglichkeit gibt die Google Werbung auch ins Forum einzubinden ohne am Board selber rumzufummeln ?
Also ganz normal so als wenn ich einen Beitrag schreiben würde ?