Seite 4 von 8
Verfasst: 23.04.2009 23:17
von dieweltist
Also, wenn ich es mir jetzt richtig überlege, hätte ein Link zu Deinem Forum in Deiner Signatur eigentlich auch gereicht. Aber ist ja egal jetzt. Schickes Forum. Und als Finnlandforum ist es auch gar nicht so weit weg von Russland, was vielleicht die vielen russischen Spamregistrierungen erklären könnte.

Re: Spammer aus Russland
Verfasst: 24.04.2009 10:12
von Hinnerk
Ja, das ist es, die Nähe zu Russland! Mist, hätte ich bloß ein Forum für Interessenten der Osterinseln aufgemacht. Dafür interessiert sich warsch. keine Socke und ich hätte meine Ruhe. Nur müsste ich dann wohl ständig Selbstgespräche führen.
Was mich in diesem Zusammenhang aber noch interessiert: Kann ich irgendwie bzw. irgendwo feststellen, ob und wieviel Spam-Bots versuchen regelmäßig bei mir einzubrechen?
Bis jetzt ist es ruhig...
Verfasst: 24.04.2009 15:08
von dieweltist
Zuerst empfehle ich zu diesem Thema auch diese Threads.
Spam in phpBB3 • phpBB.de
Hi Leutz kleines Spambot Problem xD • phpBB.de
E-Mail-Adressen existieren nicht mehr • phpBB.de
Nicht aktivierte Konten nach einer Woche automatisch löschen • phpBB.de
Eine Bemerkung eines Users (
klick) brachte mich auf die Idee, dass Spamregistrierungen auch Folge eines Racheaktes sein könnten. Auch Nichtexperten können nämlich bspw. mit einem überaus leicht zu bedienenden Makrorekorder innerhalb weniger Stunden Hunderte von Spamaccounts registrieren.
Da helfen nämlich keine Sicherheitsabfragen mehr; es sei denn, dass diese laufend wechseln. Und Captcha könnte so ein User auch mithilfe spezieller, für das Knacken von Captchas ausgerüsteter Webseiten, überwinden.
Man müsste einstellen können, dass sich bspw. nur alle 30 Minuten ein neuer User registrieren darf. Und sogar, wenn Sicherheitsabfragen laufend wechseln würden, könnte ein User mit einem Makrorekorder Registrierungen durchführen, wo er dann immer bei jeder Stelle, wo die Sicherheitsabfrage kommt, diese manuell beantwortet, und dann das Makro jeweils weiterarbeiten lässt.
Re: Spammer aus Russland
Verfasst: 24.04.2009 19:31
von gn#36
Hinnerk hat geschrieben:Ja, das ist es, die Nähe zu Russland! Mist, hätte ich bloß ein Forum für Interessenten der Osterinseln aufgemacht. Dafür interessiert sich warsch. keine Socke und ich hätte meine Ruhe. Nur müsste ich dann wohl ständig Selbstgespräche führen.
Was mich in diesem Zusammenhang aber noch interessiert: Kann ich irgendwie bzw. irgendwo feststellen, ob und wieviel Spam-Bots versuchen regelmäßig bei mir einzubrechen?
Bis jetzt ist es ruhig...
Auf das Thema würde ich mich nicht verlassen. Bei mir haben nur Vereinsmitglieder Zugriff, trotzdem hatte ich täglich mehrere Spamregistrierungen (dank Email Sperre ist jetzt Ruhe).
Auf alle 30 min eine Registrierung würde ich das jedenfalls nicht beschränken. Damit sperrt man ja dann Interessenten aus wenn sie mal kein Spam sind.
Verfasst: 24.04.2009 20:23
von dieweltist
Nun ja; die werden ja nicht ausgesperrt, sondern erhielten nur ggf. eine Meldung, dass sie es später wieder versuchen sollten, sich zu registrieren. Bei Spambeiträgen ist es ähnlich. Zwar kann man einstellen, dass ein User bspw. eine Minute warten muss, bis er den nächsten Beitrag schreiben kann. Durch Nutzung mehrerer Accounts kann er aber diese Beschränkung überwinden. Es scheint, als wenn diese einstellbare Wartezeit nicht dazu gedacht war, ggf. Spambeiträge zu verhindern.
Es sollte m.E. möglich sein, eine Wartezeit einzustellen, dass generell der nächste Beitrag erst nach Ablauf dieser Zeit gepostet werden kann. Wenn sich nämlich ein User rächen will, und nacheinander Hunderte von Spambeiträgen abschickt, nützt auch die Warteschlange nichts, weil der Admin dann die Arbeit hat, diese alle zu löschen.
Re: Spammer aus Russland
Verfasst: 24.04.2009 20:36
von gn#36
Natürlich ist die Einstellung dazu da Spam zu verhindern. Wo kämen wir denn hin wenn bei den hunderten von Usern die hier täglich was posten nur alle 5 min irgendwer was posten darf? Das limitiert die tägliche Zahl der sinnvollen Beiträge ja automatisch auf 288! Wenn dann noch Spam dazu kommt sinkt die Zahl noch weiter. Selbst wenn es eine Minute ist gibt es nur 1440 Posts pro Tag, darunter auch Spam. Da Spam Bots automatisiert arbeiten würde ich davon ausgehen dass diese eine größere Chance haben ihren Beitrag zu platzieren so dass man am Ende anteilig mehr Spam hat als vorher da der Spam zu allem Überfluss auch noch die regulären Posts blockiert.
Verfasst: 24.04.2009 20:48
von dieweltist
Bei so vielen geposteten Beiträgen je Tag hätte so eine Einstellung natürlich keinen Sinn; aber bspw. in meinem Forum schon, wo ich durchschnittlich nur zwei bis drei neue Beiträge je Woche habe; wenn ausnahmsweise mal mehr los ist, als sonst. Überhaupt habe ich in den letzten Jahren nur etwa einen neuen Beitrag alle zwei Wochen. Da wäre so eine Einstellung sinnvoll, dass bspw. nach jedem geposteten Beitrag mindestens 10 Minuten gewartet werden müsste.
Re: Spammer aus Russland
Verfasst: 24.04.2009 20:52
von Dr.Death
nur etwa einen neuen Beitrag alle zwei Wochen
Bei dieser starken Frequenz könnte man auch
fast eine Woche als Sperre eintragen.....
...Scherz bei Seite, sorry, aber da sehe ich gerade keinen Sinn drin.
Verfasst: 24.04.2009 20:58
von dieweltist
Wieso nicht? Wenn doch mal jemand Wut auf mich haben sollte, wird er dann natürlich nicht nur jede Woche mal einen Spambeitrag abschicken, sondern mindestens im Minutentakt. Und falls er bspw. heimlich eine ganze Nacht durchmachte, kann man sich ausrechnen, wie viele Beiträge mich dan am anderen Tag überraschen würden. Mit Makrorekorder ist so was heutzutage ziemlich einfach möglich; auch wenn ein User keine PHP-Kenntnisse hat, um sich einen Spamrobot zu basteln.
Re: Spammer aus Russland
Verfasst: 24.04.2009 21:01
von gn#36
Naja ich jedenfalls hoffe dass mein Forum schon grob an größere Zahlen als einen Post alle 10 Minuten rankommt. Vor allem wenn man nur die Stoßzeiten betrachtet - nicht jeder ist schließlich um 4 Uhr morgends wach um einen Post ins Forum zu schreiben nur weil das zufällig die einzige Zeit ist zu der man noch posten kann... Wenn man nur mit einem Post alle 2 Wochen rechnet mag das natürlich ausreichend sein, ich würde das aber schon fast nicht mehr als Forum bezeichnen...