Seite 4 von 4

Re: im ACP Weisse seite?

Verfasst: 31.12.2011 14:19
von Miriam
Ich verstehe es nicht... Wieso liest du nicht, was geschrieben wird, Shorty? Ich habe von Problemseiten geschrieben. (Erkennst du den Plural?)
Ein Problem war / ist unter anderem, dass das du im ACP nichts siehst ausser eine weisse Seite. Und genau da wollte ich hin und dir helfen Output zu generieren, der (dir) hier weiterhelfen kann.

Gab es nun was zu lesen, als du das ACP aufgerufen hast? Oder konnte dir Helmuts Idee weiterhelfen?

Re: im ACP Weisse seite?

Verfasst: 31.12.2011 14:22
von Mahony
Hallo
Hier mal die deutsche Sprachdatei (language/de/acp/lexicon.php )

Code: Alles auswählen

<?php
/**
*
* @version $Id: lexicon.php v0.2.0 25.02.2011
* @copyright (c) 2007 reh - http://www.kaninchenwissen.dero
* @ ext. version (c) 2011 by lugsciath http://www.clochsliaph/neuesforum/
* @license http://opensource.org/licenses/gpl-license.php GNU Public License
*/


/**
* DO NOT CHANGE
*/
if (empty($lang) || !is_array($lang))
{
    $lang = array();
}


// DEVELOPERS PLEASE NOTE
//
// All language files should use UTF-8 as their encoding and the files must not contain a BOM.
//
// Placeholders can now contain order information, e.g. instead of
// 'Page %s of %s' you can (and should) write 'Page %1$s of %2$s', this allows
// translators to re-order the output of data while ensuring it remains correct
//
// You do not need this where single placeholders are used, e.g. 'Message %d' is fine
// equally where a string contains only two placeholders which are used to wrap text
// in a url you again do not need to specify an order e.g., 'Click %sHERE%s' is fine


$lang = array_merge($lang, array(
      'ACP_LEXICON_EXPLAIN'            => 'Hier kannst du Begriffe einstellen, die im Lexikon angezeigt und/oder in Beiträgen automatisch mit einem Tooltip versehen werden sollen. ',
// Platzhalter (*) sind im Akronym-Feld erlaubt. *test* wird austesten finden, test* testweise und *test wird Sehtest finden.
      'ACRONYM'                        => 'Akronym',
      'ACRONYMS'                       => 'Akronyme',
      'ACRONYM_EXPLAIN'                => 'Füge Leerzeichen vor und nach dem Begriff ein, wenn nur ganze Wörter gefunden werden sollen. Ohne Leerzeichen wird der Begriff auch in zusammengesetzten Wörtern gefunden.',
      'ADD_TERM'                       => 'Neuen Begriff hinzufügen',
      'ALLOW_ACRONYM'                  => 'Anzeigen der Akronyme in Beiträgen aktivieren:',
      'ALLOW_ACRONYM_EXPLAIN'          => 'In Beiträgen werden für im Lexikon vorhandene Wörter automatisch Akronyme einfügt.',
      'ALLOW_ACRONYM_IN_WORDS'         => 'Akronyme in Worten erlauben:',
      'ALLOW_ACRONYM_IN_WORDS_EXPLAIN' => 'Findet Lexikonbegriffe auch innerhalb von Worten, wenn du nicht vor/hinter dem Begriff Leerzeichen einfügst.',

      'DESCRIPTION'                    => 'Beschreibung',
      'DESCRIPTION_EXPLAIN'            => 'Dieser Text wird als Tooltip und im Lexikon angezeigt.',

      'ENTER_TERM'                     => 'Du musst einen Begriff und seine Erklärung eingeben.',
      'EDIT_TERM'                      => 'Begriff bearbeiten',
      'IMG'                            => 'Bild',
      'SIZE'                           => 'Bildformat in %',
      'LEXICON'                        => 'Lexikon',
      'LINK'                           => 'Link',
      'LONG_DESC'                      => 'Längere Erklärung',
      'LONG_DESC_EXPLAIN'              => 'Dieser Text wird nur im Lexikon angezeigt.',

      'NO_TERM'                        => 'Kein Begriff zum Bearbeiten ausgewählt.',

      'TERM'                           => 'Begriff',
      'TERM_ADDED'                     => ' Begriff erfolgreich hinzugefügt.',
      'TERM_DESC'                      => 'Gib einen Begriff ein.',
      'TERM_REMOVED'                   => 'Der ausgewählte  Begriff wurde erfolgreich entfernt.',
      'TERM_UPDATED'                   => 'Der ausgewählte  Begriff wurde erfolgreich aktualisiert.',
      ));

?>
P.S. In der includes/acp/acp_lexicon.php befindet sich übrigens noch ein Fehler.

Folgender Code

Code: Alles auswählen

'ALLOW_ACRONYM_IN_WORDS_NO' => $config['allow_acronym'] == 0 ? 'checked="checked"' : '',
      'ALLOW_ACRONYM_IN_WORDS_YES' => $config['allow_acronym'] == 1 ? 'checked="checked"' : '', 
muss geändert werden in

Code: Alles auswählen

'ALLOW_ACRONYM_IN_WORDS_NO' => $config['allow_acronym_in_words'] == 0 ? 'checked="checked"' : '',
      'ALLOW_ACRONYM_IN_WORDS_YES' => $config['allow_acronym_in_words'] == 1 ? 'checked="checked"' : '', 
da man ansonsten "Akronyme in Worten erlauben:" nicht deaktivieren kann.


Grüße: Mahony

Re: im ACP Weisse seite?

Verfasst: 31.12.2011 15:03
von Shorty1968
@Helmut
Danke für deine mühe und ich muss mich glaubig bei euch endschuldigen,weil ich wider mal zuweit gedacht habe :grin: und davon ausgegangen bin das ihr wisst das die weisse seite nur beim Aufrufen der PN seite des simple_pn_read MOD erscheint.

Wenn du beide noch instaliert hast , schau mal bitte ob bei dir nun auch eine weisse seite kommt wenn du im ACP die PN lesen willst?

@Miriam
Sorry auch bei dir,die weisse seite kommt nicht wenn ich ins ACP will sondern wenn ich wie schon erwähnt die PN seite im ACP aufrufe.

@Mahony
Danke sobald der MOD bei mir läuft (wenn überhaupt jemanls) werde ich deine fix einbauen.

Re: im ACP Weisse seite?

Verfasst: 31.12.2011 15:04
von seemann1965
Danke Mahony,
habs gleich getestet und eingebaut,
jetzt kann man auch deaktivieren.
Guten Rutsch!!!

Gruß seemann

Re: im ACP Weisse seite?

Verfasst: 31.12.2011 15:17
von Helmut
Hallo Shorty1968,

bei mir kommt keine Fehlermeldung, ich kann die Test PN's alle lesen, sogar die BBCodes und Smilies gehen. in welche Datei genau hast du die Änderung für die Sprachdatei rein gesetzt?

Neuer Versuch: gehe mal her und lösche das Modul im ACP bei System wieder aus der Liste, dann den Cache löschen und das Modul wieder eintragen.

Gruß Helmut

Re: im ACP Weisse seite?

Verfasst: 31.12.2011 18:11
von Shorty1968
Hallo Helmut
Wäre ein versuch wert,wenn da nicht noch das Problem mit der portal.php wäre die sich ja auch nicht mehr nach dem lexi MOD aufrufen lässt?

Wünsche euch allen einen Guten Rutsch

Re: im ACP Weisse seite?

Verfasst: 02.01.2012 00:51
von Shorty1968
Hallo @all
Ich danke euch für eure Hilfe und bemühungen,ich vermute nun mal das es doch ein einbaue fehler war weiss es aber leider nicht 100%.

Ich habe mir nun mal Beide MODS neu geladen dann den lexicon MOD und alles änderungen gemacht und die anleitung von Miriam mit den SQL Abfragen und der install.php und erst nach dem ich damit fertig war und der lexicon MOD fehlerfrei lief,habe ich den PN MOD eingebaut und nun scheinen sie beide ohne probleme zulaufen.

Und allen ein Gesundes und erflogreiches Neues Jahr.