Seite 40 von 41

Re: [BETA] SEO phpBB3 ausbauen?

Verfasst: 09.10.2010 11:43
von schnagga
sepp71 hat geschrieben:Hallo zusammen,

der Mod. scheint nicht mehr gepflegt zu werden...
Hat jemand eine Idee, wie man ihn nach längerem Gebrauch aus einem bestehenden Forum einigermaßen schadlos wieder entfernen kann?
Ich meine so, dass
  • die Beiträge und Links aktuell nicht mehr auf SEO umgeschrieben werden, aber
  • die derzeit bestehenden internen Links trotzdem noch funktionieren.
Danke für's Lesen...
Sepp
Ich push die Frage nochmal.

Genau das ist auch mein Problem. :(
Könnte man das nicht in einer .htaccess lösen?

Re: [BETA] SEO phpBB3

Verfasst: 09.10.2010 14:14
von sepp71
Ich frag mich ja hier, ob das nicht genau das ist, was die .htaccess aus der SEO-Mod. macht:

Code: Alles auswählen

RewriteRule ^(.*)-f([0-9]*)/(.*)-t([0-9]*)-s([0-9]*).html viewtopic.php?f=$2&t=$4&start=$5&%{QUERY_STRING} [L]
RewriteRule ^(.*)-f([0-9]*)/(.*)-t([0-9]*).html viewtopic.php?f=$2&t=$4&%{QUERY_STRING} [L]
RewriteRule global/(.*)-t([0-9]*).html ./viewtopic.php?f=1&t=$2&%{QUERY_STRING} [L]
RewriteRule ^(.*)-f([0-9]*)/index-s([0-9]*).html viewforum.php?f=$2&start=$3&%{QUERY_STRING} [L]
RewriteRule ^(.*)-f([0-9]*)/ viewforum.php?f=$2&%{QUERY_STRING} [L]
RewriteRule ^(.*)-f([0-9]*) viewforum.php?f=$2&%{QUERY_STRING} [L]
Das würde bedeuten: #
Alle SEO-Änderungen in den Forendateien rauswerfen, diese Passage in der htaccess behalten und das müßte es sein, oder?
Leider ist das betroffene Forum stärker gemoddet, so dass ich mich mit einem Test aufs Geratewohl etwas schwertue.

Zum Glück sind aber die SEO-Änderungen ziemlich gut im Code dokumentiert, so dass man sie gut finden könnte.

Gruß
Sepp

Edit 15:20:
Inzwischen bin ich auf die Idee gekommen, an einem anderen - ungemoddeten - Forum zum Testen der richtigen Befehle nur die htacess zu verändern. Ich muß aber zugeben: Es klappt nicht. Ist wohl eher eine Frage für die Coding- Ecke. Um keinen Bumping-Vorwurf zu bekommen, warte ich mal noch ein bißchen, bevor ich meine Frage dort stelle.
Mit RewriteRule wird dann nur serverseitig umgeschrieben, d.h. die "alte" Endung mit .html bleibt oben in der Adresszeile. Also ist wohl RedirectMatch der richtige Befehl, der hat aber eine etwas andere Syntax.

Re: [BETA] SEO phpBB3

Verfasst: 09.10.2010 17:35
von schnagga
Moin Sepp,

meine Idee einfach die .htaccess zu bearbeiten, ziehe ich zurück.

Ich habe auch Mods drauf, die speziell auf ein SEO-phpBB gestrickt sind. Auf Anhieb fällt mir dazu z.B. die Sitemap-Mod ein. Da dürften aber noch weitere in Frage kommen :-?
Ich glaube SEO-phpBB kann man nicht mehr schadlos ausbauen. Einmal SEO, immer SEO :cry: .
Vielleicht sollte man einfach mal wagen, mit dem STK, die SEO-Mod zurück zu bauen?!

Testest du das mal? Mit einem Backup kann ja nichts "schief gehen" :wink: (Das war jetzt nicht so ganz ernst gemeint).

LG
Nils

Re: [BETA] SEO phpBB3 ausbauen

Verfasst: 09.10.2010 21:22
von sepp71
Pyramide hat mir den entscheidenden Tipp gegeben - ist ganz einfach :grin:
viewtopic.php?p=1201841#p1201841.

Sepp

(der sich jetzt, nach erfolgreichem Test, an den Ausbau macht)


Edit 10.10.2010, 12:15 h:
Für etwaige Nachahmer hier die Beschreibung, wie ich für meinen Ausbau der SEO-Mod. vorgegangen bin:
Erstmal eine Komplettsicherung aller Forendateien und der Datenbank angelegt.
Forum offline geschaltet.
Dann über alle Dateien meines Boards nach "phpBB SEO" gesucht. Treffer gab es in
  • common.php
  • index.php
  • viewtopic.php
  • viewforum.php,
  • includes/functions.php
  • includes/functions_display.php
  • includes/functions_recenttopics.php (MOD!)
Im ersten Anlauf übersehen hatte ich außerdem die
  • styles/prosilver/template/overall_header.html
bzw. etwaige Entsprechungen in anderen Styles (ich benutze nur prosilver).

Zum Glück ist die Mod gut dokumentiert, erstens mit "// Begin SEO phpBB" und "// END SEO phpBB", außerdem sind veränderte Original-Code-Passagen immer nur auskommentiert.
D. h. in den betroffenen php-Dateien steht das Original mit "//" am Anfang und danach oder davor eine sehr ähnliche Passage ohne anführende "//". Dementsprechend also für den Rückbau die aktive Passage gelöscht und die Original-Passage von den // befreit. Schön aufpassen, dass man hier nichts verwechselt!
Soweit die Mod. ganz neue Passagen in den Code einfgefügt hat, einfach gelöscht.
Auch die includes/functions_seophpbb.php kann dann gelöscht werden.
Die einzige Änderung, die nicht besonders gekennzeichnet war, ist in der overall_header.html und dort im Bereich des Headers:
<base href="{U_BASE_URL}" />
mußte dann heraus, weil die fragliche Variable sonst nicht mehr belegt ist. Firefox und aktuelle IEs hatten damit keine Probleme, ältere IEs (Version 6...) allerdings scheinbar schon.

In Tobis "Similar Topics" hatte ich für SEO etwas angepasst, aber selbst den Originalcode gelöscht. Wiedergefunden habe ich ihn in auroras Hinweis mit den beiden Originalpassagen.


Außerdem die htaccess nach Pyramides Tipp geändert, überall das [L] durch [L,R=301] ersetzt, damit die alten SEO-URLs aufrufbar bleiben, aber auf die Original-phps umgeleitet werden und das korrekt mit Statuscode 301 (moved permanently):

Code: Alles auswählen

RewriteEngine on
# if your forum is in http://www.domain.tld/forum/ replace with RewriteBase /forum/
#
#                       NICHT LOESCHEN !!
#
# Ausbau des SEO-Mods am ##.##.####. Diese Aenderungen muessen zum ERhalt der internen Links dauerhaft erhalten bleiben!
#
RewriteBase /
RewriteRule ^(.*)-f([0-9]*)/(.*)-t([0-9]*)-s([0-9]*).html viewtopic.php?f=$2&t=$4&start=$5&%{QUERY_STRING} [L,R=301]
RewriteRule ^(.*)-f([0-9]*)/(.*)-t([0-9]*).html viewtopic.php?f=$2&t=$4&%{QUERY_STRING} [L,R=301]
RewriteRule global/(.*)-t([0-9]*).html ./viewtopic.php?f=1&t=$2&%{QUERY_STRING} [L,R=301]
RewriteRule ^(.*)-f([0-9]*)/index-s([0-9]*).html viewforum.php?f=$2&start=$3&%{QUERY_STRING} [L,R=301]
RewriteRule ^(.*)-f([0-9]*)/ viewforum.php?f=$2&%{QUERY_STRING} [L,R=301]
RewriteRule ^(.*)-f([0-9]*) viewforum.php?f=$2&%{QUERY_STRING} [L,R=301]
# NICHT LOESCHEN !!!
Schließlich noch die robots.txt wieder orginalnäher gestaltet, insbesondere also

Code: Alles auswählen

Disallow: /viewforum.php
Disallow: /viewforum.php*
Disallow: /viewtopic.php
Disallow: /viewtopic.php*
ersatzlos gelöscht (sonst kann nichts in die Suchmaschine aufgenommen werden).

Schließlich alles wieder hochgeladen, Styles aktualisiert, Cache gelöscht und getestet. Sicherheitshalber auch mit anderen Browsern, z.B. über http://browsershots.org.
Anschließend das Board wieder aktiv gesetzt, bei meinem Hoster eine neue Google-Sitemap erzeugen lassen und in den G.-Webmastertools kontrolliert, dass G. auch die beiden Parameter f und t beachtet.

Viel Erfolg!

Sepp

P.S. 11.10.2010:
Beitrag in puncto overall_header ergänzt, da hatte ich einen Fehler, der ältere IEs ausgesperrt hat. Hoffentlich nun behoben.

Außerdem war ich mir nicht mehr sicher, ob ich ein Snippet von Canonical URLs evtl. versehentlich mit gelöscht hatte. Es ist hier bei den Snippets zu finden und unabhängig vom SEO Mod. Die Code-Passagen erkennt man am Variablennamen U_CANONICAL.

Re: [BETA] SEO phpBB3

Verfasst: 14.10.2010 21:45
von Marcuss
Hallo zusammen!

Weiß jemand, was mit Tobias ist?

Ist er aus phpbb3 respektive der Programmierung ausgestiegen?

Weil hier unter Team ist er unter ehemalige gelistet, und seine Internet-Seite ist auch vom Netz.

Gruß

Marcus

Re: [BETA] SEO phpBB3

Verfasst: 14.10.2010 21:58
von dagobert50gold
Das interessiert anscheinend viele!

Es war ein "schleichender" Rückzug:

Letzter Beitrag von ihm: 22.04.2010
Letzter Anmeldetag: 16.09.2010
Dann ging irgendwann seine Seite offline.
Und einen eigenen Thread hat er auch schon: Wo ist [BTK] Tobi geblieben?

Und ganz zum Schluss wurde er aus der Gruppe des MOD-Teams entlassen.

Da er online war nach dem Thread, hätte er sich melden können ...
Aber sein letzter Beitrag war schon viel früher ...

Re: [BETA] SEO phpBB3

Verfasst: 01.11.2010 14:20
von sepp71
Wie im Smalltalk schon vermerkt wurde, ist Tobis Seite phpbb-seo.de inzwischen wieder online.

Gruß
Sepp

Re: [BETA] SEO phpBB3

Verfasst: 11.12.2010 12:00
von sepp71
So, eines meiner Foren hatte ich mit der o.a. Anleitung auf den Ausgangszustand (ohne SEO) gebracht, das andere nicht.
Hat schon jemand das Update auf 3.0.8 gemacht?
Die angezeigten Konflikte sahen mir zu dramatisch für meine gegen Null gehenden php-Kenntnisse aus, so dass ich erstmal abgebrochen habe und nur die Flash-Lücke gestopft habe.

Gruß
Sepp

Re: [BETA] SEO phpBB3

Verfasst: 29.12.2010 19:32
von sepp71
Hat immer noch niemand upgedatet? :o
Oder hat diese Mod. niemand mehr in Betrieb? :o :o

Sepp

Edit 22:51h:
Hat sich zwischenzeitlich erledigt - hatte keine Geduld mehr und habe die Modifikation nun auch aus dem anderen Forum ausgebaut. Habe mich sehr über meine eigene Anleitung gefreut, denn natürlich hatte ich das meiste schon wieder vergessen :oops:

Re: [BETA] SEO phpBB3 ausbauen

Verfasst: 01.01.2011 13:58
von schnagga
sepp71 hat geschrieben:Im ersten Anlauf übersehen hatte ich außerdem die
  • styles/prosilver/template/overall_header.html
Ich habe bei mir noch weitere Style-Dateien mit SEO gefunden:
  • styles/prosilver/template/posting_topic_review.html
    styles/prosilver/template/forum_fn.js,
    styles/prosilver/template/viewtopic_body.html,
    styles/prosilver/template/faq_body.html
Außerdem die htaccess nach Pyramides Tipp geändert, überall das [L] durch [L,R=301] ersetzt, damit die alten SEO-URLs aufrufbar bleiben, aber auf die Original-phps umgeleitet werden und das korrekt mit Statuscode 301 (moved permanently)
Leider haut das bei meinem lokalen Versuch nicht wie gewünscht hin :-? .
Beispiel:
Im Header habe ich einen Link auf einen bestimmten Beitrag gesetzt (meinboard.tld/forum-f20/titel-des-beitrags.html). Dieser leitet aber nicht auf die neue URL weiter, sonder führt zur alten (nicht lokalen) URL weiter.
Liegt das nun an XAMPP oder habe ich da einen Fehler eingebaut? Natürlich habe ich die .htaccess entsprechend angepasst.

LG und ein glückliches Jahr 2011

Edit: Hat sich erledigt. In XAMMP wurde die .htaccess nicht richtig ausgegeben. Warum auch immer war es nur eine HTACCESS.txt. Damit lässt sich natürlich nichts anfangen.
Der Ausbau hat bei mir auch ohne Probleme geklappt.
Vielen Dank Sepp71!
:)