Seite 40 von 130
Verfasst: 27.02.2008 15:51
von Shugo
Nun kommt folgendes
You aren't an administrator!
Verfasst: 27.02.2008 16:09
von Shugo
Hmm versteh ich nicht!!! Warum kommt denn nur
You aren't an administrator!
Verfasst: 27.02.2008 16:11
von BB-BF-BM
Hallo!
Vielleicht bist du nicht angemeldet?!
Vielleicht musst du das Installationsskript auch über calendar_install/index.php?sid=****** [Das, was in der Adresszeile hinter sid= steht] aufrufen
Verfasst: 27.02.2008 16:19
von Shugo
Hab das gemacht mit sid= da komm ich bis zur auswahl zwichen upd und install
Dann kommt die fehler meldung wieder also bei index.php?v=inst_0.5.4
Verfasst: 27.02.2008 16:55
von Tifker
@ shugo: probier nochmals
.http://deine_Adresse/calendar.php/index.php aufzurufen! Du musst dazu als Admin eingeloggt sein!
Verfasst: 28.02.2008 20:06
von godsotherson
Hallo.
Nachdem ein neuer Termin erstellt wurde, kommt nun auf der Kalender-Hauptseite eine Fehlermeldung und die Kalendertage werden nicht mehr aufgelistet.
Fehlermeldung:
[ externes Bild ]
Was muss ich ändern?
Im voraus besten Dank.
Gruß Andreas
Verfasst: 28.02.2008 20:13
von BB-BF-BM
Hallo!
Wolltest du deine Fehlermeldung als Bild einfügen?
Das hat anscheinend nicht ganz funktioniert.
Verfasst: 28.02.2008 20:56
von godsotherson
Hallo.
Kann es sein, dass beim Aufruf "calendar_install/index.php" das Orginal-Stylesheet-Prosilver geändert wird?
Irgendwie sind in der calender.html im Template jede Menge CSS, die in keinem Stylesheet zu finden sind.
Bei der Installation bekam ich zwar einen Fehler, da der styles/prosilver-Ordner bei mir nicht vorhanden ist, das habe ich aber ignoriert, da ich ein anderes Template nutze und im Glauben war, es genüge die theme/calender.css anzuhängen. Wo kann ich die fehlenden CSS auslesen?
Gruß
Verfasst: 29.02.2008 07:04
von BB-BF-BM
Hallo!
Das Original-Stylesheet wird nicht geändert; es wird lediglich eine weitere Datei (calendar.css) eingebunden.
godsotherson hat geschrieben:Irgendwie sind in der calender.html im Template jede Menge CSS, die in keinem Stylesheet zu finden sind.
Wie meinst du das?
Ich habe zum Teil Klassen oder IDs vergeben, die ich für den Standard prosilver-Stylesheet nicht brauche, aber vielleicht hilfreich sein können für diejenigen, die den Style leicht abgeändert haben.
godsotherson hat geschrieben:Bei der Installation bekam ich zwar einen Fehler, da der styles/prosilver-Ordner bei mir nicht vorhanden ist, das habe ich aber ignoriert, da ich ein anderes Template nutze und im Glauben war, es genüge die theme/calender.css anzuhängen. Wo kann ich die fehlenden CSS auslesen?
Du meinst, du hast den Inhalt der styles/prosilver/theme/calendar.css in der Stylesheet-Datei deines Styles eingefügt?! Oder hast du nur die Datei nach styles/deinstyle/theme/calendar.css kopiert? Die Datei wird nicht automatisch geladen, du musst dann in styles/deinstyle/theme/stylesheet.css folgenden Code einfügen
Wegen dem Fehler nach dem Hinzufügen eines Ereignisses, werde ich noch einmal alles überprüfen. Im Firefox funktioniert alles, nur im IE nicht.

Verfasst: 29.02.2008 10:30
von godsotherson
Hallo.
Die calender.css ist aktiv. Greift dein Template denn auf CSS des orginal Prosilver-Stylesheet zurück? Dann müsste dieses ja für andere Template geändert oder die entsprechenden definitionen nachgereicht werden.
Hast du zufällig eine Liste aller verwendeten CSS, die nicht in der Calender.css zu finden sind?
Könnte mir vorstellen, dass das JS-Problem entweder mit dem fehlenden CSS oder mit dem vorhandenen JS in anderen Templates zu tun hat.
Kann es sein, dass deine onload_functions mit dem
length im JS des overall_header in Konflikt steht?
Code: Alles auswählen
function marklist(id, name, state)
{
var parent = document.getElementById(id);
if (!parent)
{
eval('parent = document.' + id);
}
if (!parent)
{
return;
}
var rb = parent.getElementsByTagName('input');
for (var r = 0; r < rb.[color=length; r++)
{
if (rb[r].name.substr(0, name.length) == name)
{
rb[r].checked = state;
}
}
}
Leider reichen meine Kenntnisse in JS nicht aus, ist reine Vermutung.
Im voraus besten Dank.
Gruß Andreas