Seite 5 von 7

Verfasst: 13.12.2007 01:49
von caballonegro
Hallo,
es hat sich ja nun herraus gestellt das es zum einen Datenbankbasierende Template Verarbeitung und zum anderen Filesystem basierende Template Verarbeitung im ACP eingestellt werden kann.

Somit konnte ich wohl kaum Unterschiede feststellen, wenn ich im Filesystem ändere, aber aus der Datenbank gelesen wird. !!

OK, war mein Fehler.
Danke für eure Hilfe.

Pflichtfeld nachträglich ausfüllen müssen

Verfasst: 13.12.2007 01:55
von caballonegro
Neue Frage:

kann man im Nachhinein User auch zum ausfüllen der Pflichtfelder verpflichten, wenn diese vor Einführung des Pflichtfeldes schon registriert waren ??

Es müsste meines Erachtens nach dem Login eines solchen Users mit leerem Pflichtprofilfeld, solange ein Redirect auf das UCP-Profil gemacht werden bis dieser es ausgefüllt hat.

Wo und wie könnte man das einbauen ??

Re: Pflichtfeld nachträglich ausfüllen müssen

Verfasst: 13.12.2007 02:00
von -Tanja-
caballonegro hat geschrieben:Neue Frage:

kann man im Nachhinein User auch zum ausfüllen der Pflichtfelder verpflichten, wenn diese vor Einführung des Pflichtfeldes schon registriert waren ??

Es müsste meines Erachtens nach dem Login eines solchen Users mit leerem Pflichtprofilfeld, solange ein Redirect auf das UCP-Profil gemacht werden bis dieser es ausgefüllt hat.

Wo und wie könnte man das einbauen ??
Lese auf auf Seite 3, meinen Beitrag:
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?p=926907#926907

Verfasst: 13.12.2007 09:01
von caballonegro
Deinen Beitrag hatte ich natürlich gelesen, doch ich habe auch einen Vorschlag zu einem, von vermutlich vielen Lösungsansätzen gemacht.

Es ist im übrigen so nicht richtig, das ein User das Pflichtfeld schon jetzt ausfüllen muss wenn er irgendwann später einmal sein Profil öffnet.

Richtig ist daran nur, das er sein Profil nicht neu abspeichern kann ohne das Profilfeld auszufüllen.
Nutzer die dann ohne Abspeichern ihr Profil wieder verlassen, können das Board auch mit unvollständig ausgefülltem Profil weiter uneingeschränkt nutzen. Da soll bei mir zumindest nicht sein.

Im Moment glaube ich, sollte es möglich sein oder möglich werden, das nach dem Login das Profil eines Nutzers auf unvollständige Pflichtfelder durchsucht wird. Ist dies der Fall erfolgt ein Redirect auf die UCP-Profilseite.
Führt der Nutzer jedoch ein Browser zurück aus , landet er wieder auf der Login-Seite bzw. auf den redirect zum UCP-Profil. Der Nutzer muss also das Absenden des Profils erfolgreich durchführen, damit er das Board überhaupt noch nutzen kann.

Verfasst: 14.12.2007 09:47
von check-raise
ich möchte gerne noch einen schritt weiter gehen.

damit google map auch wirklich alle städte richtig findet, sind länderkürzel, postleitzahl und wohnort notwendig, kann man das irgendwie hinbekommen.
also 3 zwangsfelder wo google map dann auch drauf zurück greift?

Alternativ könnte man den anmelder darauf hinweisen, das er wie folgt die Daten eingeben muss: Lkz-Plz_Ort, Beispiel: "D-22099 Hamburg"

Dann müsste man aber wieder ein popup erstellen welches eine Länderlegende vorgibt: A = Austria, D = Deutschland, CH = Schweiz,
B= Belgien, etc.

Verfasst: 21.12.2007 12:28
von caballonegro
Hallo,

Dus hast Recht, im Grunde muss die Abfrage sich eben nicht nur auf den Ortsnamen beziehen.
Ortsnamen gibt es in Deutschland schon doppelt, manche auch noch dazu im Ausland.

Ich hatte letztens einen deutschen Ort eines Users, in der Karte aber ein Fähnchen in den USA dazu erhalten...
Das fand ich überhaupt nicht gut...


Dein Vorschlag ist sicher wohl möglich, das Problem ist aber wohl eher, das der Parameter USER_FROM Bestandteil des Standard PHPBB in der Tablelle _users ist, Postleitzahl oder Straße etc... jedoch Bestandteil einer anderen Tabelle in der die weiteren Forumsspezifischen Felder abgelegt sind.
Die Tabelle heist _profile_fields_data


Es gibt in der user_map.php nur ein auslesen der Daten aus der tabelle _users

Code: Alles auswählen

$sql = 'SELECT DISTINCT u.user_id, u.username, u.user_from, u.user_colour, g.user_lat, g.user_long, u.user_posts  
FROM ' . USERS_TABLE . ' u 
LEFT JOIN ' . GEOCODE_TABLE . " g 
ON u.user_from=g.user_from
WHERE u.user_from != ' '
AND u.user_type IN (" . USER_NORMAL . ', ' . USER_FOUNDER . ')';
Ich habe diese SQL LEFT_JOIN Abfragen (noch)nicht drauf, wer sagt uns denn nun wie man aus einer weiteren Tabelle (_profile_fields_data) nun noch z.B. die PLZ des users einlesen kann ??



Dann müsste meines Erachtens nur noch diese Zeile

Code: Alles auswählen

$location = str_replace(" ", "+", htmlspecialchars($row['user_from']) ); 
mit dem PLZ ergänzt werden.
z.B.

Code: Alles auswählen

$location = str_replace(" ", "+", htmlspecialchars($row['user_plz'])." ".htmlspecialchars($row['user_from']) ); 


Wer kann uns dabei bitte unterstützen ??

Verfasst: 23.12.2007 15:47
von Pabbels
Auch hier noch einmal meinen besten Dank an nickvergessen!

Habe heute alles umgesetzt. Das gleiche noch einmal für den Beruf angepasst und schon habe ich alles mit meinen alten Daten wieder im Griff! :D


Frohes Fest und guten Rutsch an alle.


Pabbels

Verfasst: 10.02.2008 01:07
von issjut
hallo,

ich habe von phpbb.com folgenden mod eingebaut.... siehe hier!

Nun habe ich Probleme damit das ganze in die Registrierung zu bekommen. Habe im Grunde versucht den Mod mit dem Snippet von Nickvergessen zu kombinieren.

Leider werden die Angaben nicht übernommen...

Kann mir jemand helfen?

kann die betreffenden Dateien gerne mal hochladen!

Verfasst: 20.02.2008 15:01
von Desmo_S4
Hallo Zusammen,

Ich habe den Snippet von nickvergessen mal installiert, nun finde ich aber bei der Registrierung unterhalb der Zeitzone aber kein Feld mit dem Wohnort. Ich habe allerdings Black_pearl als Style und dort dementsprechen auch die Dateien modifiziert. Sollte doch trotzdem funktionieren oder?

für Eure Antworten bin ich jetzt schon dankbar.

Grüsse Desmo_S4

Verfasst: 20.02.2008 16:51
von nickvergessen
Cache geleert?