Seite 5 von 6

Dateinamen der Eckgrafiken

Verfasst: 07.02.2009 01:41
von dieweltist
Die heißen jeweils corners_left.gif, corners_left2.gif, corners_right.gif, corners_right2.gif, corners_left.png und corners_right.png. In den beiden Ordnern styles/prosilver/theme/images und adm/images.

Re: hintergrund

Verfasst: 07.02.2009 10:38
von schroboe
Schau mal in den Ordner: theme/images, dort findest du u.a. bg_tabs1.gif, bg_tabs2.gif
Die könntest du bearbeiten. Dann schau mal im style nach, da dürften die in der Definition für irgendein <div> auch auftauchen. Statt dann diese Bilder als Hintergrund zu definieren, könntest du hier vielleicht auch mit Hintergrundfarben arbeiten.
Ich hab mich halt mit einer anderen Vorlage beschäftigt, deswegen kann ich dir nicht ganz so genaue Auskünfte geben.
Aber wenn du fündig geworden bist und was geändert hast, dann lass es uns wissen :wink: :grin:

Viele Grüße

Re: hintergrund

Verfasst: 07.02.2009 12:53
von derkubi
schroboe hat geschrieben: Statt dann diese Bilder als Hintergrund zu definieren, könntest du hier vielleicht auch mit Hintergrundfarben arbeiten ...
Gelesen , ausprobiert , funktionert :grin:

Vorher :
background-image: url("{T_THEME_PATH}/images/corners_left.png");
Jetzt :
background-image: #cadceb;

Re: hintergrund

Verfasst: 07.02.2009 18:49
von JFooty
derkubi hat geschrieben:background-image: #cadceb;
:o Farbwerte sind für background-image nicht zulässig. :wink:
Richtig muss es lauten:

Code: Alles auswählen

background-color: #cadceb;

Grafiken für die Ecken für Abrundung der Ecken

Verfasst: 07.02.2009 22:28
von dieweltist
Wenn man also das Background-image entfernt, und somit diese Grafiken für die Ecken, hat man dadurch aber keine abgerundeten Ecken mehr. Vielleicht ist es ja doch besser, diese Grafiken zu bearbeiten.

Re: hintergrund

Verfasst: 07.02.2009 22:48
von derkubi
Ja so gehts , komisch daß das in colours.css funktioniert :)

Re: hintergrund

Verfasst: 27.04.2009 16:08
von Nordey
Hallihallo,

ich habe folgendes Problem mit meinem Background.

Erstmal sag ich was ich verändert habe:

Code: Alles auswählen

html, body {
	color: #536482;
	background-image:url("/styles/prosilver/imageset/bg.jpg");
	background-repeat: repeat-x;
Genau das habe ich momentan in meiner coulour.css datei stehen. Mein Problem ist das der Backgroudn zwar jetzt angezeigt wird komischer weise jedoch nur bei meinem subdomain.

Beispiel:

forum.beispiel.de | Background funktioniert!
beispiel.de/forum | Background funktioniert nicht!

Woran kann es liegen?

Liebe grüße Nordey

Re: hintergrund

Verfasst: 31.05.2009 21:45
von Maria77
Ich verwende das Style Bl@ck mit Hintergrundbild. Im IE sieht das auch prima aus. Aber im Firefox werden die runden Ecken des Forums nicht sauber abgebildet. Hat jemand ne Idee woran das liegen kann?

mein Code:

Code: Alles auswählen

        background-color: #FFFFFF;
        background-image: url("{T_IMAGESET_PATH}/background.jpg");
        background-attachment: fixed;
        background-position: center;
Das Scrollen ist auch eher verzögert im Firefox. Im IE scrollt es flüssig.

Link zum Forum: Domrep2005

Re: hintergrund

Verfasst: 05.07.2009 01:50
von Conrad551
Hallo zusammen,

ich probiere auch gerade den Hintergrund anzupassen - bislang erfolglos. Ich habe im Admin-Bereich unter styles/themes den Eintrag für background colour geändert, dies hatte aber keinen Effekt.
Gibt es noch andere Möglichkeiten? Ich verwende auch den prosilver style.

TIA, Conrad

Re: hintergrund

Verfasst: 05.07.2009 08:38
von JFooty
Maria77 hat geschrieben:Aber im Firefox werden die runden Ecken des Forums nicht sauber abgebildet.
Maria77 hat geschrieben:Das Scrollen ist auch eher verzögert im Firefox.
Das kann ich nicht bestätigen. Ich sehe da keinen Unterschied.
Conrad551 hat geschrieben:Ich habe im Admin-Bereich unter styles/themes den Eintrag für background colour geändert, dies hatte aber keinen Effekt.
Tatsächlich. Ist das vielleicht ein Bug? Ich habe eben zum Test versucht Änderungen über den Editor im ACP vorzunehmen.
Doch diese werden überhaupt nicht abgespeichert! Kann das noch jemand bestätigen?
Dann gehe eben den "sicheren" Weg.
Ändere die css-Dateien, lade diese per FTP hoch und aktualisiere anschließend im ACP das Theme.