Seite 5 von 7

Re: Automatisches Backup?

Verfasst: 17.11.2013 11:15
von Miriam

Re: Automatisches Backup?

Verfasst: 19.11.2013 14:30
von schaumi
Miriam hat geschrieben:Check den: http://cronjob.de
Ich habe mir die Seite angesehen und gelesen. Dort kann ich ja definieren, dass zu einer bestimmten Zeit ein Job aufgerufen wird.
Dieser Auftrag, startet dann ja das File auf den eingetragenen Server.
Soweit so gut, wenn mein Hoster auch Perl verstehen würde, macht er aber nicht und MySQLDumper (Vers. 1.24.4) liefert ja nur Perl-Scripte, oder nicht?

Bei dem https://www.phpbb.com/customise/db/mod/auto_backup/ muss sich ein User anmelden, dann wird der gestartete Backup (der in lauernde Stellung ist) ausgeführt,
deshalb die unterschiedlichen Zeiten. Leider übernimmt "auto_backup" dann die Startzeit des ersten Users (der den Backup ausgelöst hat) und belässt diese nicht bei der konstanten Zeit, wie 01:00 !
Im Prinzip bin ich nicht weiter gekommen, zwar Informativ, aber keine Lösung ohne Perl.
Wie habt ihr das automatische Backup ohne Perl und mit konstanter Zeitsteuerung gelöst?
Danke

Re: Automatisches Backup?

Verfasst: 19.11.2013 22:38
von Metzle
Hallo,

du könntest mit einem Cronjob regeln, dass ein von dir eingerichteter Bot das Forum zur gwünschten Zeit besucht und somit das Backup auslöst.
Würde mir jetzt mal noch als eventuelle Lösung einfallen.

Re: Automatisches Backup?

Verfasst: 20.11.2013 10:24
von schaumi
Metzle hat geschrieben:Hallo,

du könntest mit einem Cronjob regeln, dass ein von dir eingerichteter Bot das Forum zur gwünschten Zeit besucht und somit das Backup auslöst.
Würde mir jetzt mal noch als eventuelle Lösung einfallen.
Vielen Dank für die Antwort.
Ich würde dann den Aufruf so gestalten:

"Botname:Botkennwort at meine-domain.de"

Wäre das so korrekt?
Wenn nicht, bitte ich um Hilfe.
Danke

Nachtrag:
Ich habe bei den Spiders/Bots in der ACP nachgeschaut und gesehen, das um 05:43 Uhr "Google [Bot]" im Forum war, hat aber kein Backup ausgelöst. Der erste User hat sich um 06:24 Uhr eingeloggt und hat das Backup ausgelöst. Somit lässt sich vermuten, das ein "Bot" den Backup nicht auslöst.
LG schaumi

Re: Automatisches Backup?

Verfasst: 21.11.2013 07:50
von Metzle
Hallo,

normal sollte der Botname reichen, da ein Bot im Normalfall kein Passwort benötigt.
Aber wie gesagt, das war nur eine Idee...kann sich natürlich auch so wie in deinem Nachtrag beschrieben verhalten, dass ein Bot das Backup gar nicht auslösen kann.
Aber Versuch macht klug würde ich sagen.

Re: Automatisches Backup?

Verfasst: 21.11.2013 10:31
von schaumi
Vielen Dank für Deine Mühe, mir Hilfestellung zu geben.
Ich werde es mal probieren.
Nur mit dem Aufruf habe ich mein Problem, wie ich den Botnamen übergebe.
"www.meine-Domain.de/?botname"

Danke

Re: Automatisches Backup?

Verfasst: 21.11.2013 15:44
von Metzle
Hallo,

du kannst einen Cronjob bei schon genanntem Anbieter erstellen und dann einfach die .../index.php aufrufen lassen.

Re: Automatisches Backup?

Verfasst: 21.11.2013 15:57
von schaumi
Danke Dir,
werde ich "Morgen früh um 1:00 Uhr" anstossen.
LG Schaumi
Nachtrag: Und wie weiß dann das Forum, daß durch den Aufruf ein Bot sich anmeldet?
Danke

Re: Automatisches Backup?

Verfasst: 22.11.2013 08:27
von schaumi
Es hat nicht funktioniert. Auf "cronjob.de" wurde von mir "www.meine-Domain.de/index.php" um 01:05 Uhr ausgeführt, der Backup aber erst um 06:55 Uhr durch eine Anmeldung ausgeführt.
Hat noch einer Hilfe für mich, damit ohne Perl der CronJob pünktlich angestoßen wird?
Vielen Dank

Re: Automatisches Backup?

Verfasst: 22.11.2013 17:42
von schnagga
Moin,

teste alternativ mal: cronjobservice.net.

Ich erinnere mich dunkel, das dass bei mir mit cronjob.de damals auch nicht ging.
Versuch macht klug.

LG