Seite 5 von 6

Re: Umstellung PHP-Version

Verfasst: 20.03.2013 13:01
von knatter
Hallo,

habe vor ein paar Wochen meine Datenbank auf 5.0 umgestellt, gabs keine probleme mit, und diese Woche auf php5.4 umgestellt, hat alles einwandfrei funktioniert!

phpBB läuft auf Version 3.0.11


Gruß
knatter

Re: Umstellung PHP-Version

Verfasst: 29.03.2013 13:01
von harambee
Ich habe noch nicht alle Forumsfunktionen testen können, aber es sieht so aus, als hätte ich es auch geschafft. Folgende Erkenntnisse habe ich noch gewonnen:

1. Das Problem mit den Umlauten ist nicht wieder aufgetreten, nachdem ich schon beim Backup der alten Datenbank (mit MYSQLDumper) manuell die Kodierung auf latin 1 gestellt habe (utf8 stand nicht zur Verfügung, es war noch eine SQL-Version 4.0x).

2. Nach dem Einspielen der alten Datenbank in eine neue SQL-Datenbank 5.1.67 hatte ich wieder die schon beschriebenen Fehler (PMs nicht möglich, neuer Faden nicht möglich, Antworten im alten Faden nicht möglich, jeweils mit Meldung "... does not have default value"). Ich habe dann die vom mysqlupgrader vorgeschlagenen Befehle einzeln ausgeführt und konnte dabei beobachten, wie nach dem Ändern der zugehörigen Datenbanktabelle auch wieder Nachrichten und neue Postings möglich wurden. Beim Anpassen der Tabelle *_posts musste ich wieder die Zeile
drop index post_username streichen, wie es Mahony empfohlen hatte.

3. Die von mysqlupgrader vorgeschlagene Befehlszeile
ALTER TABLE *_posts ADD FULLTEXT (post_subject), ADD FULLTEXT (post_text), ADD FULLTEXT post_content (post_subject, post_text);
wurde mit der Fehlermeldung
Column 'post_text' cannot be part of FULLTEXT index
quittiert. Ich habe den Befehl ignoriert und bislang keine nachteiligen Folgen entdecken können. Sollte ich da noch irgendwas unternehmen?

Zwei Dinge irritieren mich im Moment etwas:

a) Wenn ich den mysqlupgrader nochmals über mein Forum laufen lasse, macht er die gleichen Vorrschläge, obwohl ich diese schon umgesetzt habe?!
b) Wenn ich jetzt im Adminbereich des Forums nach den php-Informationen schaue, wird mir immer noch Version 5.2.17 angezeigt, obwohl ich das bei 1&1 auf 5.4. umgestellt habe. Noch merkwürdiger finde ich, dass MySQLDumper mir für das Forum die PHP-Version 5.4.12 anzeigt. Warum unterscheiden sich diese Angaben? Ich bin sicher, dass Forum und MySQLDumper zusammengehören, denn eine Änderung im Forum kann ich im Dumper nachvollziehen.

Allen, die mir geholfen und/oder Mut zugesprochen haben, möchte ich nochmals herzlich danken. Es war schon eine aufwändige Geschichte, aber wenn ich das im Internet richtig verfolgt habe, hatte ich wohl auch Pech, dass ich mein erstes Forum ausgerechnet mit einer Datenbank 4.0x aufgesetzt habe (aufsetzen musste, weil es nicht anderes gab).

P.S.: Wie ich gerade merke, habe ich mich zu früh gefreut. In den Postings, nicht aber in den Forumstiteln und Beschreibungen werden die Sonderzeichen doch falsch dargestellt. Also geht die Suche weiter :-(
P.P.S.: Das noch bestehende Umlautproblem lies sich mit Miriams Hinweis auf viewtopic.php?t=56896 beheben.

Re: Umstellung PHP-Version

Verfasst: 29.03.2013 13:22
von Gast234254
Für die Umstellung der php Version bei 1&1 brauchst Du keine Änderungen an den Dateien von phpBB 3.0.11 vornehmen. Ich bin auch bei 1&1 und meine Foren laufen alle auf php 5.4 fehlerfrei.

Du mußt nur im Control-Center von 1&1 unter Webspace --> Lokale PHP-Einstellungen eine Neue lokale PHP-Version php5.4 anlegen. Diese .htaccess legst du im root/adm. Fallst du die lokale PHP Einstellung ändern möchtest legst du diese ebenfalls in diesen Ordner.

Re: Umstellung PHP-Version

Verfasst: 29.03.2013 14:19
von harambee
wintstar hat geschrieben:Für die Umstellung der php Version bei 1&1 brauchst Du keine Änderungen an den Dateien von phpBB 3.0.11 vornehmen. Ich bin auch bei 1&1 und meine Foren laufen alle auf php 5.4 fehlerfrei.
Wie weiter oben von Miriam erklärt, ist es aber Voraussetzung für die Umstellung auf PHP5.4, dass man eine ausreichend aktuelle MySQL-Version hat. Mit MySQL 4.0x ist PHP 5.4 nicht kompatibel.
wintstar hat geschrieben:Du mußt nur im Control-Center von 1&1 unter Webspace --> Lokale PHP-Einstellungen eine Neue lokale PHP-Version php5.4 anlegen. Diese .htaccess legst du im root/adm. Fallst du die lokale PHP Einstellung ändern möchtest legst du diese ebenfalls in diesen Ordner.
Kannst Du das genauer erläutern? Den Teil "Diese .htaccess legst Du im root/adm" verstehe ich nicht. Woher nehme ich die .htaccess? Muss ich mir eine neue schreiben und wenn ja, was muss ich da rein schreiben? Und legen soll ich sie dann in das root-Verzeichnis des Forums? Wenn das wirklich nötig ist, wieso sieht dann der MySQLDumper die "richtige" PHP-Version?

P.S.: Ich nehme an, der Teil "Webspace --> Lokale PHP-Einstellungen" war ein Schreibfehler und Du meintest "globale PHP-Version"? Lokale PHP-Einstellungen gibt es bei mir jedenfalls nicht, aber vielleicht haben wir auch unterschiedliche Pakete.

Re: Umstellung PHP-Version

Verfasst: 29.03.2013 14:42
von Gast234254
Zuerstmal ich habe das 1&1 Dual Perfect Paket.
wintstar hat geschrieben:P.S.: Ich nehme an, der Teil "Webspace --> Lokale PHP-Einstellungen" war ein Schreibfehler und Du meintest "globale PHP-Version"? Lokale PHP-Einstellungen gibt es bei mir jedenfalls nicht, aber vielleicht haben wir auch unterschiedliche Pakete.
In deinem Paket verfügst anscheinend nur über globale PHP-Version. Ich dagegen kann für jede meiner Domain ein andere PHP-Version wählen.

Meine SQL-Datenbank hat die Version 5.1.66. Damit läuft phpBB 3.011 unter php 5.4 fehlerfrei. Sogar phpBB 3.1-dev läuft mit dieser Datenbank.
harambee hat geschrieben: Wie weiter oben von Miriam erklärt, ist es aber Voraussetzung für die Umstellung auf PHP5.4, dass man eine ausreichend aktuelle MySQL-Version hat. Mit MySQL 4.0x ist PHP 5.4 nicht kompatibel.
Kann mir nicht vorstellen das bei 1&1 noch eine MySQL 4.0x eingesetzt wird. Welche Version hat deine Datenbank?

Re: Umstellung PHP-Version

Verfasst: 29.03.2013 15:01
von harambee
Ich hatte bis heute morgen 4.0.27 und habe es jetzt geschafft, das Forum in 5.1.67 zu übertragen. Darum geht es übrigens fast die ganze Zeit in diesem Faden, denn es gibt einige praktische Probleme, wenn man ein Backup aus 4.0.x in eine aktuellere Datenbankversion einspielen will.

Mein Hauptgrund für den Wechsel der MYSQL-Version war die Erkenntnis (siehe Posting von Miriam am Anfang dieses Fadens), dass ich irgendwann PHP 5.3. oder neuer brauchen werde, dies aber nicht mit MySQL 4.0.x kompatibel ist. Ein weiterer Grund für den Wechsel war, dass 1&1 angekündigt hat, MYSQL 4 in absehbarer Zukunft abzuschalten (siehe z.B. http://hilfe-center.1und1.de/datenbanke ... 91820.html ).

Jetzt habe ich es wie gesagt geschafft, mein Forum auf die höhere MySQL-Version zu portieren (Dass ich dabei erfolgreich war, bestätigen Adminbereich des Forums und MySQLDumper). Danach habe ich bei 1&1 die globale PHP-Version auf 5.4 umgestellt. MySQLDumper bestätigt das auch, aber wenn ich im Adminbereich des Forums in die Übersicht gehe, erhalte ich weiterhin die Meldung
"Die PHP-Version auf diesem Server wird von künftigen phpBB-Versionen nicht mehr unterstützt."
und bei einem Klick auf PHP-Information erfahre ich, dass ich angeblich weiterhin die Version 5.2.17 nutze. Zu Beginn dieses Fadens schreiben mehrere, dass die Umstellung etwas Zeit braucht, so dass ich erstmal bis morgen warten werde. Mich verwirrt wie gesagt nur, dass der MySQLDumper bereits die PHP-Version 5.4.12 meldet.

Re: Umstellung PHP-Version

Verfasst: 29.03.2013 15:26
von Gast234254
Das dauert ein wenig bei 1&1 bis die Umstellung vollzogen ist.

Re: Umstellung PHP-Version

Verfasst: 29.03.2013 19:31
von harambee
Ich habe das jetzt mal geprüft. Wenn ich bei 1&1 wieder auf PHP 5.2 umstelle, dann dauert es ein paar Minuten, bis MYSQLDumper mir auch anzeigt, dass ich wieder auf PHP 5.2.17 nutze. Stelle ich dann wieder zurück auf PHP 5.4, wird mir das in MySQLDumper ebenfalls nach einigen Minuten angezeigt. Dabei ist mir aber folgendes aufgefallen:

Wenn ich mir im Forum die PHP-Informationen ansehe, steht da unter "Configuration File Path für php.ini": /usr/lib/php5 . Das ist vermutlich der Pfad für PHP 5.2

Schaue ich im MySQLDumper nach den PHP-Informationen, steht da hingegen /usr/lib/php5 . Ich vermute mal, das das der Pfad für PHP 5.4 ist.

Somit stellte sich die Frage, warum die beiden Programme unterschiedliche Pfade zur php.ini wählen. In meiner .htaccess zum Forum habe ich jetzt am Anfang folgende Zeilen gefunden:

AddType x-mapp-php5 .php
AddHandler x-mapp-php5 .php

Warum das da drin steht, kann ich im Moment nicht sagen. Wenn jetzt hier keine lauten Warnrufe kommen, werde ich die .htaccess mal editieren und dort folgendes hinschreiben:

AddType x-mapp-php6 .php
AddHandler x-mapp-php6 .php

Spricht irgendwas gegen diesen Versuch? Ließe sich ja leicht rückgängig machen.

P.S.: Ich habe es probiert und es hat funktioniert. Mein Forum nutzt jetzt PHP 5.4.12. Sind die beiden von mir geänderten Zeilen eigentlich wichtig oder sollte ich sie aus der .htaccess rausnehmen, damit das Forum sich auf welche Weise auch immer automatisch den php-Pfad sucht?

Re: Umstellung PHP-Version

Verfasst: 29.03.2013 19:41
von Gast234254
Wenn das Forum fehlerfrei läuft würde ich nicht experimentieren. Nein noch benötigst du die .htaccess. Ab April wird bei 1&1 nur noch php 5.4 geben, ab dann benötigt man dann für php 5.4 die .htaccess nicht. Hoffe du hast diese in root/adm abgelegt. Sonst überschreibt diese .htaccess die von phpBB in root.

Re: Umstellung PHP-Version

Verfasst: 29.03.2013 19:47
von harambee
wintstar hat geschrieben:Wenn das Forum fehlerfrei läuft würde ich nicht experimentieren.
Schon, aber wenn 1&1 jetzt mal den Pfad zur php.ini ändern sollte, wird die Datei wahrscheinlich gar nicht mehr gefunden. Aber ich werde es erstmal so lassen und mich hoffentlich daran erinnern, wenn ich in vielen Jahren wieder mal auf ein anderes php umstellen muss. Ich fürchte ja, dass die beiden Zeilen genau auf diese Art und Weise in die .htaccess gekommen sind und dass ich das einfach vergessen habe. Ich habe nämlich gerade in meinen Sicherungen eine .htaccess aus dem Jahr 2008 gefunden, die keinen solchen Eintrag hat.