Seite 41 von 130

Verfasst: 29.02.2008 15:41
von BB-BF-BM
Hallo!
godsotherson hat geschrieben:Hallo.
Die calender.css ist aktiv. Greift dein Template denn auf CSS des orginal Prosilver-Stylesheet zurück? Dann müsste dieses ja für andere Template geändert oder die entsprechenden definitionen nachgereicht werden.
Hast du zufällig eine Liste aller verwendeten CSS, die nicht in der Calender.css zu finden sind?
Ja, calendar.html bindet auch CSS-Klassen des Standard-prosilvers ein:

Code: Alles auswählen

.inner, .bg1, .bg2, .post
Für die Boxen

<span class="corners-top"><span></span></span>
<span class="corners-bottom"><span></span></span>
Für die abgerundeten Ecken der Boxen

.button1, .button2
Für Submit- und Reset-Buttons

.copyright
Für das Copyright
Ansonsten werden alle anderen genutzten Klassen in der calendar.css definiert.

Der JavaScript-Fehler liegt vermutlich daran, dass sich in deiner overall_header.html (oder wie du sie genannt hast) folgender Code befindet (der - soweit ich das beurteilen kann - sinnvoll ist):

Code: Alles auswählen

	var onload_functions = new Array();
	var onunload_functions = new Array();

	/**
	* New function for handling multiple calls to window.onload and window.unload by pentapenguin
	*/
	window.onload = function()
	{
		for (i = 0; i <= onload_functions.length; i++)
		{
			eval(onload_functions[i]);
		}
	}

	window.onunload = function()
	{
		for (i = 0; i <= onunload_functions.length; i++)
		{
			eval(onunload_functions[i]);
		}
	}
Ich hoffe, ich konnte dir helfen!

Verfasst: 29.02.2008 18:28
von godsotherson
BB-BF-BM hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

	var onload_functions = new Array();
	var onunload_functions = new Array();

	/**
	* New function for handling multiple calls to window.onload and window.unload by pentapenguin
	*/
	window.onload = function()
	{
		for (i = 0; i <= onload_functions.length; i++)
		{
			eval(onload_functions[i]);
		}
	}

	window.onunload = function()
	{
		for (i = 0; i <= onunload_functions.length; i++)
		{
			eval(onunload_functions[i]);
		}
	}
Hallo!

Na das ist doch schonmal ein Teilerfolg. Dieser Code befindet sich tatsächlich nicht im overall_header.html im verwendeten Template Serenety.

Greift das JS der Calender.html noch auf weiteren JS des Prosilver Template zurück?


Sorry, dass ich dich mit so einem Template-Kram schon jetzt nerv ...

Gruß Andreas

Verfasst: 01.03.2008 09:22
von BB-BF-BM
Hallo!

Nein, ich glaube, das ist das einzige.
Funktioniert es denn mit der Ergänzung?

Verfasst: 01.03.2008 11:10
von Wollez
Hallo zusammen,

hab bei mir den Kalender Mod instelliert und er funktioniert Fehlerfrei (zumindest soweit ich das bisher ausprobiert hab :D ). Also ich finde den Mod wirklich klasse.

Eine Frage dazu hät ich jedoch. Wenn ich einen Kalendereintrag erstelle und einen Link dazu reinsetze, als Verweis auf ne andere Seite, und man darauf klickt, wird die Seite im gleichen Fenster geöffnet und der User ist nicht mehr im Forum. Das ist natürlich nicht so schön. So kann man die User auch aus dem Forum schicken :D .

Gibt es eine Möglichkeit das die Links grundsätzlich als neues Browserfenster geöffnet werden?

Gruß Wollez

Verfasst: 01.03.2008 12:08
von godsotherson
BB-BF-BM hat geschrieben:Funktioniert es denn mit der Ergänzung?
Die Fehlermeldung verschwindet schon durch den zusätzlichen oberen Teil, in dem die Variabeln gesetzt werden. Der untere Teil aus dem overall_header des Prosilver-Template wird benötigt, damit das "TOGGLE" funktioniert.

Vielen Dank für die Hilfe.

Gruß Andreas

Verfasst: 01.03.2008 14:39
von godsotherson
Wollez hat geschrieben:... Gibt es eine Möglichkeit das die Links grundsätzlich als neues Browserfenster geöffnet werden?

Code: Alles auswählen

<base target="_blank">


Damit wird grundsätzlich jeder Link im neuen Fenster geöffnet. Aber welchen Sinn soll das machen?

Gruß Andreas

Verfasst: 01.03.2008 14:47
von Wollez
Hallole,

der Sinn ist, wie ich es oben schon beschrieben hab, ich möchte einen Link in den Kalender einfügen können und wenn jemand auf diesen Link klickt soll dieser ein neues Fenster aufmachen. (ich meine nicht die normalen Links im Forum sondern speziell im Kalender und bei Fremden Seiten). Wenn jetzt ein Link in den Kalender eingetragen wird, ist der User zwar auf der Seite aber er ist nicht mehr im Forum.

Wo muß ich dies eintragen?

Code: Alles auswählen

<base target="_blank">
Gruß Wollez

Verfasst: 01.03.2008 20:46
von godsotherson
@wollez:
Ein base target macht keinen Sinn, da dann ja wirklich jeder Link im neuen Fenster ist. Dann mach lieber das target in den einzelnen Link.

Code: Alles auswählen

<a href="seite.htm" target="_blank">zur Seite</a>

Verfasst: 02.03.2008 11:57
von Wollez
Wo muß ich das den ändern/eintragen? In die Terminbeschreibung geht das nicht.

Gruß Wollez

Verfasst: 02.03.2008 15:14
von godsotherson
Hallo.

@Wollez:
Das muss dann in der "template/calender.html" in Zeile 39 und 45 geändert werden.
Dann solltest du aber noch den Doctype ändern. Hier lesen

@BB-BF-BM:
Kannst du mir bitte Tipps zur Änderung der "common.php" geben?

In Anzeigeformat der Kalendertage möchte ich eine Änderung vornehmen.

Bisherige Ausgabe in der "template/calender.html" :
{days.DATE} = z.B. "So, 02. Mär 2008"

Erzielte Ausgabe:
{days.xy} - {days.DATE} = z.B. "So" - "02.03.2008"
(Datumformat wie in der Eingabemaske für Termine)

Dann würde ich gerne noch die Standard-Zeit von 4 Wochen für die angezeigten Tage verändern, kannst du mir sagen wo ich das ändern kann?

Im voraus besten Dank.

Gruß Andreas