Hallo und besten Dank für deine Hilfe.
Die SQL Befehle habe ich ausgeführt, musste sie allerdings leicht abändern. In Zeile 2 oben habe ich das "COLLATE utf8_bin" rausnehmen müssen bevor mysql die Befehle ausführen wollte. Hoffe das hat keine negativen Auswirkungen. Bin ziemlich neu was Datenbanken angeht ...
Habe mich in den letzten Tagen sehr intensiv mit deinem Kalender und dessen integration in mein Template befasst.
Mir ist ein kleiner Fehler aufgefallen. Obwohl die Anzeige der Geburtstage im Kalender deaktiviert ist, wird ein Geburtstag trotzdem angezeigt. Es ist der zuerst im Forum eingetragene Geburtstag aus einem Konto Globaler Moderator. Hoffe du kannst da was mit anfangen ...
Ich hätte da noch ein paar Fragen ...
Es geht auch noch mal um die Anzeige des Datum im Kalender:
godsotherson hat geschrieben:In Anzeigeformat der Kalendertage möchte ich eine Änderung vornehmen.
Bisherige Ausgabe in der "template/calender.html" :
{days.DATE} = z.B. "So, 02. Mär 2008"
Erzielte Ausgabe:
{days.xy} - {days.DATE} = z.B. "So" - "02.03.2008"
(Datumformat wie in der Eingabemaske für Termine)
Es kommt bei der Ausgabe der Wochentage mit anschliessendem Datum zu einem optisch unschönen Versatz in den Zeilen, da die Wochentage unterschiedliche Längen haben.
Wie kann ich das {days.DATE} in zwei Variablen teilen? Wie im obigen Beispiel, eines für die Wochentage, eines für das Datum, damit ich den Versatz per CSS dann ausgleichen kann.
Gibt es auch eine Möglichkeit die Geburtstage aus dem {days.events.NAME} rauszunehmen, um sie per CSS anders zu formatieren?
Wofür genau ist die Variabel {events.NAME}? Bisher wurde sie in keinem Fall bei mir verwendet.
Kannst du mir auch noch was zu den Rechte-Verteilungen für die Ereignisse sagen?
Gruppen mit Lese-Erlaubnis
Können nur die Gruppen, die hier eingetragen sind den Termin lesen und sind die Gruppen, die hier nicht eingetragen werden, gleichzusetzen mit den Gruppen die ich in
Gruppen mit Lese-Verbot
eintrage? Oder können alle Gruppen den Termin lesen und nur die mit Leseberechtigung können sich für die Teilnahme anmelden?
Gruppen mit Änderungs-Erlaubnis
Welche Rechte erhalten die eingetragenen Gruppen genau?
Wenn ich diesen Block lösche, muss ich dann per input-hidden die Variabel für den Author mit im Formular übergeben?
Irgendwie bereitet mir das Austesten der einzelnen Berechtigungen momentan noch Schwierigkeiten, da mich das Anpassen ans Template doch mehr aufhält als ich vermutet hätte. Ich wäre dir dankbar wenn du mir ein paar Tipps zur Rechte-Verteilung geben könntest ...
Wenn dein Kalender für mein Template fertiggestellt ist -was mich aber sicher noch ein paar weitere Tage in Anspruch nimmt- werde ich dir auf Wunsch auch die geänderten Dateien für Template Serenety und ein paar Sprachdateien zusenden. Allerdings ist es dann etwas auf meine Bedürfnisse zugeschnitten. So habe ich die Suchfunktion gekürzt und die Sprachdatei um einige Variabeln für Erläuterungen erweitert. In Arbeit sind zusätzlich Ungarisch, Holländisch, Französisch ... Dänisch später.
Dein Kalender wird nach Fertigstellung sicher eine Super-Sache, der alles andere auf diesem Bereich um Längen abhängt und sich durchsetzen wird! Vielen Dank für die viele Arbeit die du investierst!
Gruß Andreas