Seite 48 von 52
Re: Fehler in den deutschen Sprachpaketen
Verfasst: 13.06.2011 00:15
von bantu
Code: Alles auswählen
'UPDATE_DB_SUCCESS' => 'Das Datenbank-Backup war erfolgreich.',
Das sollte wohl "Datenbank-Update" heißen. Gefunden von Mahony.

Re: Fehler in den deutschen Sprachpaketen
Verfasst: 17.06.2011 19:05
von hackepeter13
Mir ist eben ein Fehler beim reCaptcha aufgefallen:
In der Sprachdatei "
captcha_recaptcha.php":
Code: Alles auswählen
'RECAPTCHA_EXPLAIN' => 'Um automatische Eingaben zu unterbinden, musst du die beiden angezeigten Wörter in untenstehendes Feld eingeben.',
Ich denke "in das untenstehende Feld" wäre besser.
Re: Fehler in den deutschen Sprachpaketen
Verfasst: 17.06.2011 23:49
von Tuxman
Ist kein Fehler, ist beides richtig. Mir gefiel allerdings die alte Formulierung besser.

Re: Fehler in den deutschen Sprachpaketen
Verfasst: 12.07.2011 14:08
von Elsensee
Laut
http://de.wiktionary.org/wiki/vergessen ... #Imperativ ist die Variable "ALL_FILES_UP_TO_DATE" in der language/de/install.php falsch, da der Imperativ Singular mit "Vergiss" (anstatt "Vergess") gebildet wird.
Deswegen müsste es nicht
[...]
ob alles einwandfrei funktioniert. Vergess nicht, das Installations-Verzeichnis „install“ zu löschen,
[...]
lauten, sondern so:
[...]
ob alles einwandfrei funktioniert. Vergiss nicht, das Installations-Verzeichnis „install“ zu löschen,
[...]
Re: Fehler in den deutschen Sprachpaketen
Verfasst: 16.07.2011 15:24
von Balint
Hallo,
bereits
2009 gemeldet, aber mir ist aufgefallen, dass der Fehler immer noch vorhanden ist. In der
install.php muss es statt
Code: Alles auswählen
'DOWNLOAD_CONFLICTS' => 'Konflikte für diese Datein herunterladen',
wie folgt heißen:
Code: Alles auswählen
'DOWNLOAD_CONFLICTS' => 'Konflikte für diese Datei herunterladen',
Viele Grüße,
Bálint
Re: Fehler in den deutschen Sprachpaketen
Verfasst: 16.07.2011 16:21
von Tuxman
Stimmt. - Vermerkt.

Re: Fehler in den deutschen Sprachpaketen
Verfasst: 15.08.2011 11:36
von exc
redbull254 hat geschrieben:
THallo erstmal, ich meine mich erinnern zu k?nnen, das dieser Eintrag von einer Shoutbox verursacht wurde/wird. Ich hatte das auch einmal, musste in der Datenbank entfernt werden.Leider zu lange her, um noch genaueres schreiben zu k?nnen.


Re: Fehler in den deutschen Sprachpaketen
Verfasst: 10.10.2011 18:46
von nickvergessen
Benutzern die Meldung Privater Nachrichten erlauben:
Müsste das nicht heißen:
Benutzern das Melden Privater Nachrichten erlauben:
Re: Fehler in den deutschen Sprachpaketen
Verfasst: 10.10.2011 18:48
von Tuxman
Die Meldung ist das Melden; stimmt schon. Beides ist gleichrichtig. Stilistisch wäre "das Melden" sicher besser, aber stößt das auf Konsens?
Re: Fehler in den deutschen Sprachpaketen
Verfasst: 10.10.2011 19:03
von Emma
Ich meine es ist beides richtig.
