Seite 51 von 130

Verfasst: 03.05.2008 10:31
von franki
Hab nach der Installation des Kalenders arge Probleme mit meinem Forum (phpbb3.0)
Bekomme seit der Installation folgende Fehlermeldung, wenn ich einen Tread
öffnen will.
Allgemeiner Fehler
SQL ERROR [ mysql4 ]

Unknown column 'Array' in 'where clause' [1054]

SQL

UPDATE phpbb_topics_watch SET notify_status = 0 WHERE topic_id = 20 AND user_id = Array

BACKTRACE


FILE: includes/db/mysql.php
LINE: 158
CALL: dbal->sql_error()

FILE: includes/functions_display.php
LINE: 1043
CALL: dbal_mysql->sql_query()

FILE: viewtopic.php
LINE: 454
CALL: watch_topic_forum()
Auch nach der kompletten (laut install.xml) Deinstallation und Datenbankupdate bleibt das Problem bestehen.

Verfasst: 03.05.2008 11:07
von BB-BF-BM
Hallo!

Da ich den Fehler überhaupt nicht nachvollziehen kann, gehe ich davon aus, dass du eine weitere Modifikation eingebaut hast, die möglicherweise den Fehler verursacht haben könnte (vielleicht auch erst im Zusammenspiel mit dem Kalender).

Verfasst: 03.05.2008 11:12
von franki
BB-BF-BM hat geschrieben:Hallo!

Da ich den Fehler überhaupt nicht nachvollziehen kann, gehe ich davon aus, dass du eine weitere Modifikation eingebaut hast, die möglicherweise den Fehler verursacht haben könnte (vielleicht auch erst im Zusammenspiel mit dem Kalender).
Bis dato lief das Forum ohne Fehler :-?
Werden in der Datenbank außer der vier neuen Einträge sonst noch
Änderungen in anderen Einträgen gemacht ?

Verfasst: 03.05.2008 18:56
von BB-BF-BM
Hallo!

Ja, aus Zeitnot zitiere ich mich einfach mal selbst:
Zur Deinstallation: alle Dateien löschen und Dateiänderungen aus der install.xml rückgängig machen, alle Tabellen löschen, in denen "cal_" vorkommt (phpbb3_cal_events, phpbb3_cal_dates, phpbb3_cal_config, phpbb3_cal_attendances), in der Tabelle phpbb3_users alle Spalten entfernen, die mit "cal_" beginnen (u.a. cal_day_format, cal_days_before, cal_days_after), und aus der Tabelle phpbb3_acl_options die Einträge löschen, in denen auth_option_name mit "u_cal_" beginnt.

Berechtigungsfunktionen

Verfasst: 04.05.2008 03:59
von miliduch
Hallo, ein schöner und hilfreicher mod.

leider habe ich noch kleine startschwierigkeiten, vieles konnte ich mit der suchfunktion lösen.

die installation klappte, hab zu sicherheitszwecken das ganze forum kopiert und dieses dann gemodded.
das testforum greift jedoch auf die gleiche datenbank.

nun die fragen: durch das testforum werden durch meine test und installation vom kalender in die datenbank einträge geschrieben, beeinfussen die das richtige forum?

weitere fragen: ich habe probleme mit den berechtigungen. ich als admin wollte ein testeintrag im kalender machen. ich habe habe in den berechtigungeinstellungen im adminbereich die gruppen gäste und registrierte user eingestellt - diese werden im kalendereditierfenster auch angezeigt. (Mods und Admins sollen alles mitbekommen(soweit ich die funktion verstanden habe), also von registrierten usern eingestellte termine sollen mods und admins lesen können.=)

soweit.
nun bin ich wieder beim testeintrag im kalender. ich erstelle einen termin. wenn ich da nun einstelle, dass gäste und registrierte leseerlaubnis haben, (leseverbot keine gruppe, da ich will, dass den termin alle sehen) und ich mir den termin dan anzeigen lasse, wird diese einstellung nicht übernommen. nur ich als admin sehe den kalendereintrag.

als testuser eingelogt, kann ich wiederrum solche berechtigungen festlegen .. also welche gruppen lesen dürfen, usw.

hab da als testuser auch mal nen test gemacht, und den admins und mods alles verboten. Aber als admin eingeloggt, konnte ich den termin wiederrum löschen? .. also irgendwie versteh ich das mit den berechtigungen nicht ganz .. und was das für einen sinn haben soll.

allgmein wäre es viel praktischer und benutzerfreundlicher, wenn
beim eintrag lediglich ein häckchen pro termin gesetzt werden könnte: "gästen das lesen verbieten" oder sowas und mehr nicht ... sonst kann sich jeder den eintrach anschauen. editieren können mods, wenn ihnen der admin es erlaubt. und fertig. warum so kompliziert?

aber trotzdem bisher tolle arbeit. wäre cool, wenn ich schnell antworten bekommen würde ... da ich erst kurze zeit dabei bin .. und noch nicht so richtig den durchblick habe.

Verfasst: 04.05.2008 08:24
von BB-BF-BM
Hallo!

Das von dir beschriebene Problem hatten - glaube ich - viele.
Wenn man selbst eine Modifikation schreibt, weiß man natürlich, wie man sich das vorgestellt hat, aber rechnet nicht damit, dass andere es nicht wissen :oops: .

Erst einmal: Das richtige Forum sollte trotz geänderter Datenbank normal funktionieren.
Zum eigentlichen Problem:
Ich vermute, du hast nicht gewusst, dass es einen Unterschied zwischen Ereignis und Termin gibt (Termin = Ereignis an einem bestimmten Tag). Ich habe leider nicht mehr so genau im Kopf, wie ich das in Version 0.5.4 geregelt hatte, aber ich glaube, dass sich Änderungen der Lese-Rechte eines Ereignisses nicht auf alle Termine ausgewirkt hatten.
hab da als testuser auch mal nen test gemacht, und den admins und mods alles verboten. Aber als admin eingeloggt, konnte ich den termin wiederrum löschen? .. also irgendwie versteh ich das mit den berechtigungen nicht ganz .. und was das für einen sinn haben soll.
Ich vermute, der testuser hatte nicht die Berechtigung (die kannst du im ACP einstellen), private Ereignisse/Termine zu erstellen und der Admin war Kalender-Moderator. In diesem Fall ist es bewusst so, dass Kalender-Moderatoren nicht-private Ereignisse immer sehen können, damit der Admin eine Kontrolle über die Termine der Benutzer hat.


Ich empfehle dir, noch ein bis zwei Wochen zu warten. Version 0.6.0 ist zwar bereits fertig, doch fehlt noch ein Installationsskript. In Version 0.6.0 wird unterschieden zwischen Einladungen und Sichtbarkeit.
Für die Sichtbarkeit gibt es vier Stufen:
  • Nur für eingeladene Benutzer sichtbar
  • Für eingeladene Benutzer und für Kalender-Moderatoren sichtbar
  • Für alle registrierte Benutzer sichtbar
  • Für alle registrierte Benutzer und Gäste sichtbar
Ich hoffe, dass wird verständlicher und intuitiver zu bedienen sein.

Verfasst: 04.05.2008 20:20
von miliduch
cool .. na gut .. da warte ich nochmal ... wird die 0.6 so gestrickt sein,
dass man das vorhanden aufbauen kann.

also im richtigen forum hab ich den mod zwar schon reingeladen, also php dateien verändert und dateien in die verzeichnisse geladen. aber noch nicht installiert.

das ganze vorbereitete forum hab ich halt rüberkopiert als testforum und im testforum installiert.

...

wie sieht der neue kalender aus? ist es wirklich ratsam, dass ich den kalendermods ereignisse unsichtbar machen kann? kalendermods dürften eigentlich alles sehen, oder? .. dafür sind sie ja mods?

wird es eine einfache version geben, welche lediglich die funktionen hat, termin mit datum, häckchen ob gäste lesen können. sonst können alle uneingeschränkt lesen. verändern eben nur die, welche erstellen oder mods oder admin.

mods dürfen ändern, wenn der admin es erlaubt.

diese ganze berechtigungssache fällt somit weg. und ob ereignis, termin, oder was weiß ich auch. kann man sowas jetzt noch einbauen? .. oder dass du sagst, was wir selber modifizieren müssen um so etwas zu bekommen?

ich hab halt angst dass die ergonomie bei der jetzigen version auf strecke bleibt, .... denn ich kenne meine pappenheimer ... die würden mit der jetzigen version nie klar kommen.

wie gesagt, soll keine böse kritik sein .. sonst ist das ganze paket klasse. aber man hat halt seine erfahrungen mit usern .. 8)

Verfasst: 05.05.2008 15:32
von BB-BF-BM
Hallo!

Den neusten Entwicklungsstand findest du immer unter http://phpbb.franklin.stufen-forum.de/. Du kannst als Benutzer-Berechtigung festlegen, wer alles Ereignisse erstellen darf, die ein Kalender-Moderator nicht sehen kann. Wenn du willst, kannst du diese Berechtigung auch gar nicht vergeben, sodass Kalender-Moderatoren jedes Ereignis sehen können.

Verfasst: 06.05.2008 09:09
von Swo0p
kleine frage zwischendurch, da ich auf die schnelle nicht alle beiträge durchforsten will:

funzt es nun auch für subsilver2?


edit// durch den link in dem beitrag über mir werde ich folgender maßen schlau: nein, zu meiner frage :-?

dann neue frage:

wann wird er für subsilver2 verfügbar sein?

Verfasst: 06.05.2008 19:51
von BB-BF-BM
Hallo!

Eine beliebte Frage:
BB-BF-BM hat geschrieben:Sofern sich niemand anders dazu bereit erklärt: ich denke im Juli...