Seite 7 von 7

Verfasst: 10.07.2007 11:37
von Dr.Death
Achja... :oops:

Nein, dann ist alles in Ordnung, genauso wie du bereits geschrieben hast.

Die Dateien im /install Ordner sind nur für die Installation/Update zuständig und müssen auch wieder gelöscht werden.

Sprich: Entferne den kompletten /install Ordner.

Ob das Datenbankupdate durchgelaufen ist, kannst Du u.a. daran erkennen, das auf der Seite
ACP -->
SYSTEM -->
Auf Update prüfen --> alles "grün / aktuell " ist.

Verfasst: 10.07.2007 11:41
von diesusi
Dr.Death hat geschrieben: Ob das Datenbankupdate durchgelaufen ist, kannst Du u.a. daran erkennen, das auf der Seite
ACP -->
SYSTEM -->
Auf Update prüfen --> alles "grün / aktuell " ist.
... das geht leider auch nicht, denn da steht dann eben nur dieser nervige Warnkasten:
Information

Dieser Vorgang kann nicht abgeschlossen werden, da die fsockopen-Funktion deaktiviert wurde oder weil der angegebene Server nicht gefunden werden konnte.
Danke für deine schnelle Hilfe - ich denke, ich werde einfach den /install Ordner löschen und hoffen, dass ich nichts vergessen habe :)

Verfasst: 10.07.2007 13:29
von bantu
diesusi, eventuell kannst du beim RC2 -> RC3 Update das Automatische-Update-Paket auf Grund der von DrDeath beschriebenen Änderungen auch ohne fsockopen() benutzen.

Ich habe das allerdings noch nicht getestet.

Gruß,
bantu