Seite 7 von 11

Verfasst: 02.05.2003 14:24
von m-a-b
Root007 hat geschrieben:Ach ja, eingebunden ist das Ding auch. Komisch irgendwie :-?
du musst da irgendwas bei der installation falsch gemacht haben!

wenn du den test-bot aktiviert hattest, müssen doch auch zugriffe vorhanden sein, ich sehe aber keine (oder hast du die wieder gelöscht).

(include "jpgraph/jpgraph_gradient.php"; muss aber so sein - wie oben beschrieben)

Verfasst: 02.05.2003 15:05
von Root007
Ähm, ja sorry, den Testbot hab ich inzwischen wieder deaktiviert. Aber wenn du mal auf den 1. Mai klickst, siehst du ein paar Zugriffe von Test. Also soweit funktioniert das ja auch.
Nur die Grafik fehlt ja :(

Verfasst: 04.05.2003 10:44
von saerdnaer
schau mal mit hilfe von phpinfo() ob bei dir die gb-library installiert ist..

ah

Verfasst: 04.05.2003 20:43
von Root007
@saerdnaer: Ich hab dir mal einen Link zu der phpinfo per PM geschickt - ich würd mal sagen sie ist installiert, oder?

Greetz

Verfasst: 04.05.2003 20:57
von saerdnaer
ja sieht so aus...

Verfasst: 05.05.2003 17:45
von Root007
Falls es noch jemand interessieren sollte: Ich bild mir ein zu Wissen woran es lag. Da die Typo3-Installation nicht geklappt hat, wurde ich auf einen anderen Server verlegt (also mein Account) - und auf dem "neuen" Server läuft PHP 4.2.1, und auf dem "alten" läuft PHP 4.3.0 - offensichtlich gibts also auch hier mit der neueren PHP-Version Probleme...

Ich verstehs allerdings nicht warums mit der neueren Version doch immer wieder Probleme gibt...???

Ciao

Verfasst: 08.05.2003 15:42
von Tekknotrip
Zum Testen:

opera installieren

Browser als Googlebot ausgeben lassen.

Cookies sperren (keine Cookies annehmen)

dann übers Forum surfen und checken, ob Sid´s
angezeigt werden!

Ist dem so, haste was falsch gemacht!

Oder als Alternative den Webwasher nutzen ( www.webwasher.com )
dort kann man auch den client als Googlebot ausgeben lassen!

Verfasst: 05.06.2003 21:48
von Candy
Hi,
ich habe saerdnaers version eingebaut eingebaut aber ich würde gerne einige suchmaschinen hinzufügen zu google und msn ich habe es so probiert:

Code: Alles auswählen

define('NO_SID', ( strstr($HTTP_SERVER_VARS['HTTP_USER_AGENT'] ,'googlebot') || strstr($HTTP_SERVER_VARS['HTTP_USER_AGENT'], 'slurp@inktomi.com;')  || strstr($HTTP_SERVER_VARS['HTTP_USER_AGENT'], 'antibot') || strstr($HTTP_SERVER_VARS['HTTP_USER_AGENT'], 'appie') || strstr($HTTP_SERVER_VARS['HTTP_USER_AGENT'], 'architext') || strstr($HTTP_SERVER_VARS['HTTP_USER_AGENT'], 'bjaaland') || strstr($HTTP_SERVER_VARS['HTTP_USER_AGENT'], 'digout4u') ) ); 
Meine frage geht das so?Und wenn ja kann man das ganze vieleicht mit einem array übersichtlicher machen also so:

Code: Alles auswählen

function botlist()
{

global $HTTP_SERVER_VARS;

   $RobotsList = array (
   "googlebot",
   "slurp@inktomi.com;",
   "antibot",
   "appie",
   "architext",
   "bjaaland",
   "digout4u",
   );
   return $RobotsList;
}

define('NO_SID', ( strstr(botlist() ) ) );
Weiss jetzt nicht ob das so korrekt ist (hab noch keine ahnung wie man genau mit arrays umgeht) würde es so gehen?Ist IMHO übersichtlicher wenn man mehrere bots hinzufügen will!

Ich wäre dankbar wenn mir da jemand näheres zu sagen könnte :)

Grüße Candy

BTW: @Tekknotrip wie kann man das einstellen bei opera das es sich als Googlebot ausgibt?

Verfasst: 05.06.2003 22:20
von Sihtam
kann man aus dem ganzen thema vielleicht das wichtigeste und sinnvolleste zusammen fassen.
das der googlebot nicht als gast angezigt wird aber trotzdem das forum durchsucht.

Verfasst: 06.06.2003 08:17
von Tekknotrip
@Candy

Alternativ kannst du natürlich auch Mozilla nehmen. Dort musst du die Pref.js aufmachen und dann den identifier auf googlebot stetzen!